Wir konzentrieren uns auf die Untersuchung der nanoskaligen 3D-Strukturmerkmale von Photorezeptor-Terminals in der Netzhaut der Maus. Unser Hauptziel ist es, eine 3D-EM-Probenvorbereitungsmethode zu entwickeln, die für kleine Volumina biologischer Proben geeignet ist, und wir haben die Endstruktur der Retina-Photorezeptoren mit Hilfe von FIB-REM rekonstruiert. Anhand der retinalen 3D-EM-Proben mit der OTO-Methode haben wir die 3D-Struktur von vier Arten von Photorezeptor-Endigern segmentiert und rekonstruiert und anschließend die Beziehung zwischen ihren Komponenten analysiert.
Unser Protokoll zur Variation von Netzhautproben ist benutzerfreundlich, erfordert keine auditive Ausrüstung und reduziert die Verarbeitungszeit des Sensors. Es kann jedoch einige in den Details der Zellmembran geben, die wir In Zukunft hoffen wir, die Funktion jeder Komponente innerhalb des retinalen Terminals und ihre Rolle (undeutlich) weiter zu erforschen