Um die Operation an dem anästhesierten Tier zu beginnen, machen Sie einen ein Zentimeter langen, vollflächigen Hautschnitt vertikal entlang der proximalen Grenze der anteromedialen Fläche der Tibia im Metaphysenbereich, um den Knochen freizulegen. Mit kleinen Periostliftern lösen Sie das Gewebe vollständig vom Knochen. Legen Sie den Knochen frei und identifizieren Sie den Ansatz des Musculus tibialis cranialis, des Gracilis und des lateralen Kopfmuskels gastrocnemius am hinteren Rand des medialen Aspekts der Tibia, der einem fibrösen weißen Gewebe ähnelt, das fest mit dem Knochen verbunden ist.
Bohren Sie mit einem Lanzen-Pilotbohrer in einer Tiefe von 2,4 Millimetern mit einer maximalen Geschwindigkeit von 150 Umdrehungen pro Minute den identifizierten Bereich, wie zuvor unter Salzlösungsspülung beschrieben, ohne Muskelverletzungen. Führen Sie eine zweite Bohrung mit einem Spiralbohrer mit einem Durchmesser von 1,6 Millimetern in einer Tiefe von 2,4 Millimetern durch. Um das Titanimplantat zu platzieren, setzen Sie es zunächst mit einem Zwischenstück ein, das am 20:1-Reduktionswinkelstück befestigt ist.
Reinigen Sie anschließend das Implantat von chemischen Sterilisationsresten, indem Sie es 10 Sekunden lang im Winkelstück drehen und gleichzeitig mit Kochsalzlösung spülen. Platzieren Sie dann das Implantat und achten Sie darauf, dass die Insertion gestoppt wird, bevor es den kortikalen Knochen, in den es eingesetzt wird, vollständig passiert. Das heißt, die flache mediale Fläche der Tibia, die an den Ansatz des Muskels angrenzt.
Vernähen Sie die Grenzen des Muskelgewebes mit einfachen inneren Nähten mit einer 4/0 monofilen synthetischen resorbierbaren Glykonatnaht. Führen Sie schließlich einen Hautverschluss mit einer intradermalen Naht mit demselben monofilen 4/0-Monofilament resorbierbaren Glykonat-Naht durch.