Aufgrund der Herausforderungen, die mit der Durchführung klinischer Studien zu Pouchitis verbunden sind, können Tiermodelle als wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung von Pouchitis-Medikamenten und deren Mechanismen dienen. Dieses Protokoll beschreibt die Methode zur Etablierung eines Rattenmodells für Pouchitis. Dieses experimentelle Tiermodell der Pouchitis bietet eine Grundlage für die Untersuchung der Pathogenese und der Behandlung der Erkrankung.
Mit früheren Erfahrungen in der Mausfütterung und der IPAA-Chirurgiemodellierung ist es machbar, die Lernkurve auf etwa 10 Probanden zu komprimieren. Ein kritischer Schritt in diesem Prozess ist die Konstruktion und Anastomose des J-Beutels. Auch das postoperative Management spielt eine zentrale Rolle für eine erfolgreiche Modellierung.
Die erfolgreiche Etablierung des Ratten-Pouchitis-Modells bietet eine solide Plattform für die nachfolgende Wirkstoff- und Mechanismusforschung. Unser Team wird sich stets für die Erforschung der Pathogenese der Pouchitis und des Mechanismus von Therapeutika einsetzen.