Wir wollten die Machbarkeit des Einsatzes eines amplitudenintegrierten Elektroenzephalogramms während des Neugeborenentransports bewerten. Anhand klinischer Kriterien wurde festgestellt, ob die während des Transports erfasste Spur lesbar war. Dies hilft dem Arzt bei der Diagnose und Prognose von Babys, die nach einer möglichen Geburtsasphyxie oder hypoxischen ischämischen Enzephalopathie transportiert werden müssen.
Fernüberwachung, automatisierte Geräte und innovative Transportsysteme, um die Ergebnisse bei kranken und frühgeborenen Neugeborenen zu verbessern. Die Durchführung von Forschungsarbeiten während des Transports hat ihre Schwierigkeiten, ist aber für die Verbesserung der Versorgung unerlässlich. Die Einholung einer angemessenen Einwilligung ist in einer Zeit akuten Stresses eine Herausforderung.
Das klinische Team muss sowohl Forschungs- als auch klinische Aufgaben durchführen, was den Transportprozess noch komplexer macht. Wir haben festgestellt, dass es notwendig ist, Forschung im Bereich des Neugeborenentransports durchzuführen, und suchen nach Möglichkeiten, die Ergebnisse bei Babys zu verbessern, die nach der Geburt transportiert werden müssen. Wir arbeiten an Möglichkeiten, die Wärmeregulierung beim Transport von Neugeborenen zu verbessern.
Wir möchten sehen, ob das amplitudenintegrierte EEG eine frühere und genauere Diagnose der hypoxischen ischämischen Enzephalopathie ermöglicht. Wir möchten auch untersuchen, ob maschinelles Lernen zur Verbesserung diagnostischer Entscheidungen eingesetzt werden kann. Schließlich möchten wir bewerten, ob dies einen Einfluss auf wichtige Ergebnisse wie Mortalität und neurologische Entwicklungsergebnisse hat.