Wir befassen uns mit LPS- und ATP-eingeführten Todesfällen von PMA-differenzierten THP-1-Makrophagen. LPS- und ATP-eingeschleppte Todesfälle sind nicht auf Pryoptose beschränkt, sondern Apoptose und Nekroptose können ebenfalls auftreten. Dies wird dazu beitragen, den Zelltod nach LPS- und ATP-Stimulation besser zu verstehen und geeignetere experimentelle Methoden zu wählen.
Die Kryo-EM-Technologie untersucht die anderen Strukturen in Geweben, Zellen und Mikroorganismen. Die Kryo-EM liefert neonative Strukturdaten für verschiedene molekulare Komplexe. Zum Beispiel kann uns die Verwendung von Kryo-EM-Techniken zur Durchführung von 3D-Rekonstruktionen helfen, die Eigenschaften apoptotischer und nekrotischer Teile besser zu verstehen.
Obwohl die Pryoptose beim LPS und dem ATP-induzierten Zelltod als dominant gilt, kann man nicht bestimmen, ob diese Todesformen geeignet sind oder ob sie alle existieren. Den diversen Zelltod zu validieren und zu messen, wird in Zukunft unser Forschungsgebiet sein.