JoVE Logo

Anmelden

5.15 : Entwicklungsprozess neuer Produkte

Der Neuproduktentwicklungsprozess (NPD) besteht typischerweise aus sieben Schlüsselphasen:

  1. Ideengenerierung – In dieser Phase kommen Ideen aus verschiedenen Quellen, darunter Kunden, Wettbewerber, Mitarbeiter, Lieferanten oder Marktforschung, um einen großen Ideenpool für neue Produkte zu schaffen.
  2. Ideen-Screening: In dieser Phase werden die generierten Ideen auf ihre Realisierbarkeit hin bewertet. Dabei werden Marktpotenzial, Machbarkeit und Ausrichtung auf die Ziele und Ressourcen des Unternehmens berücksichtigt.
  3. Konzeptentwicklung und -tests: Die ausgewählten Ideen werden zu Produktkonzepten entwickelt und dann bei Zielkonsumenten getestet, um ein erstes Feedback zu erhalten.
  4. Entwicklung einer Marketingstrategie: Hier wird eine detaillierte Marketingstrategie für das neue Produkt entwickelt, einschließlich Targeting, Positionierung und Marketing-Mix.
  5. Geschäftsanalyse: In dieser Phase wird die kommerzielle Rentabilität des neuen Produkts anhand der geschätzten Umsätze, Gewinne, Kosten und des Break-Even-Punkts bewertet.
  6. Produktentwicklung und Testmarketing: In dieser Phase wird das Konzept in ein physisches Produkt umgewandelt, indem ein Prototyp erstellt wird, der in einem begrenzten Marktbereich getestet wird, um die Reaktion der Verbraucher zu bewerten und notwendige Änderungen vorzunehmen.
  7. Kommerzialisierung: Bei positiven Testergebnissen erfolgt die Markteinführung des Produkts, inklusive Entscheidungen über Zeitpunkt und Ort der Markteinführung.

Jede Phase ist entscheidend, um das Risiko zu minimieren und die Erfolgswahrscheinlichkeit des neuen Produkts zu erhöhen.

Tags

New Product DevelopmentNPD ProcessIdea GenerationIdea ScreeningConcept DevelopmentConcept TestingMarketing StrategyBusiness AnalysisProduct DevelopmentTest MarketingCommercialization

Aus Kapitel 5:

article

Now Playing

5.15 : Entwicklungsprozess neuer Produkte

Creating Customer Value: Product to Experience

348 Ansichten

article

5.1 : Produkte, Dienstleistungen und Erfahrungen

Creating Customer Value: Product to Experience

964 Ansichten

article

5.2 : Ebenen eines Produkts

Creating Customer Value: Product to Experience

908 Ansichten

article

5.3 : Arten von Produkten

Creating Customer Value: Product to Experience

300 Ansichten

article

5.4 : Marketingüberlegungen für Konsumgüter

Creating Customer Value: Product to Experience

285 Ansichten

article

5.5 : Individuelle Produkt- und Serviceentscheidungen

Creating Customer Value: Product to Experience

395 Ansichten

article

5.6 : Produktlinienentscheidungen

Creating Customer Value: Product to Experience

972 Ansichten

article

5.7 : Entscheidungen zum Produktmix

Creating Customer Value: Product to Experience

351 Ansichten

article

5.8 : Branding I

Creating Customer Value: Product to Experience

640 Ansichten

article

5.9 : Branding II

Creating Customer Value: Product to Experience

225 Ansichten

article

5.10 : Branding-Strategien

Creating Customer Value: Product to Experience

269 Ansichten

article

5.11 : Verpackung und Etikettierung

Creating Customer Value: Product to Experience

250 Ansichten

article

5.12 : Dienstleistungsmarketing 1

Creating Customer Value: Product to Experience

305 Ansichten

article

5.13 : Dienstleistungsmarketing II

Creating Customer Value: Product to Experience

161 Ansichten

article

5.14 : Entwicklung neuer Produkte – Bedarf

Creating Customer Value: Product to Experience

391 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten