JoVE Logo

Anmelden

Ein gerades Signal, egal ob in kontinuierlicher oder diskreter Zeit, wird durch seine Symmetrie mit seiner zeitumgekehrten Version definiert. Mathematisch wird dies wie folgt dargestellt:

Equation1

für kontinuierliche Signale und

Equation2

für diskrete Signale. Gerade Signale weisen Symmetrie um die vertikale Achse auf, was bedeutet, dass das Signal für negative Zeitwerte das für positive Zeitwerte widerspiegelt.

Im Gegensatz dazu wird ein Signal als ungerade bezeichnet, wenn es nicht mit seinem zeitumgekehrten Gegenstück übereinstimmt, dargestellt durch

Equation3

für kontinuierliche Signale und

Equation4

für diskrete Signale. Ungerade Signale sind durch ihre asymmetrische Natur um die vertikale Achse gekennzeichnet.

Jedes kontinuierliche Signal kann als Kombination aus geraden und ungeraden Komponenten ausgedrückt werden. Diese Zerlegung ergibt sich aus:

Equation5

Hier ist der erste Term auf der rechten Seite eine gerade Funktion, während der zweite Term eine ungerade Funktion ist.

Komplexe Signale können auch mithilfe konjugierter Symmetrien in gerade und ungerade Komponenten zerlegt werden. Das Produkt einer geraden Funktion und einer ungeraden Funktion ergibt eine ungerade Funktion. Darüber hinaus ergibt die Multiplikation zweier Funktionen desselben Typs – entweder beide gerade oder beide ungerade – eine gerade Funktion.

Darüber hinaus folgen die algebraischen Operationen Addition und Subtraktion bestimmten Regeln: Das Addieren oder Subtrahieren zweier gerader Funktionen ergibt eine gerade Funktion, und das Addieren oder Subtrahieren zweier ungerader Funktionen ergibt eine ungerade Funktion. Diese Eigenschaften sind grundlegend für die Signalanalyse und ermöglichen die Zerlegung und Vereinfachung komplexer Signale in übersichtliche Komponenten.

Tags

Even SignalsOdd SignalsContinuous time SignalsDiscrete time SignalsSignal SymmetryAntisymmetrical NatureSignal DecompositionComplex SignalsConjugate SymmetriesSignal AnalysisAlgebraic OperationsFunction Properties

Aus Kapitel 13:

article

Now Playing

13.4 : Gerade und ungerade Signale

Introduction to Signals and Systems

640 Ansichten

article

13.1 : Signal und System

Introduction to Signals and Systems

591 Ansichten

article

13.2 : Klassifizierung von Signalen

Introduction to Signals and Systems

318 Ansichten

article

13.3 : Energie- und Leistungssignale

Introduction to Signals and Systems

215 Ansichten

article

13.5 : Grundlegende kontinuierliche Signale

Introduction to Signals and Systems

171 Ansichten

article

13.6 : Rechteckige und dreieckige Impulsfunktion

Introduction to Signals and Systems

493 Ansichten

article

13.7 : Exponentialfunktionen und sinusförmige Signale

Introduction to Signals and Systems

205 Ansichten

article

13.8 : Grundlegende diskrete Zeitsignale

Introduction to Signals and Systems

180 Ansichten

article

13.9 : Grundlegende Operationen an Signalen

Introduction to Signals and Systems

318 Ansichten

article

13.10 : Klassifizierung von Systemen-I

Introduction to Signals and Systems

158 Ansichten

article

13.11 : Klassifizierung von Systemen II

Introduction to Signals and Systems

123 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten