Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Die 3-D-Struktur eines Moleküls liefert ein einzigartiges Verständnis dafür, wie das Molekül Funktionen. Die wichtigste Methode zur Strukturaufklärung in nahezu atomarer Auflösung ist Röntgenstrukturanalyse. Hier zeigen wir die aktuellen Methoden zur Gewinnung von dreidimensionalen Kristallen von jedem Makromolekül, die sich für die Strukturbestimmung mittels Röntgen-Kristallographie.
Mit der dreidimensionalen Struktur von biologischen Makromolekülen zu folgern, wie sie funktionieren ist eine der wichtigsten Felder der modernen Biologie. Die Verfügbarkeit von atomarer Auflösung Strukturen bietet einen tiefen und einzigartigen Verständnis der Funktion von Proteinen und hilft, das Innenleben der lebenden Zelle zu entschlüsseln. Bis heute sind 86% der Protein Data Bank (RCSB-PDB) Einträge makromolekularen Strukturen, die mit Hilfe der Röntgenkristallographie waren.
Um geeignete Kristalle für kristallographische Untersuchungen, das Makromolekül (zB Protein, Nukleinsäure-, Protein-Protein-Komplex oder Protein-Nukleinsäure-Komplex) muss bis zur Homogenität gereinigt werden, oder so nah wie möglich an Homogenität. Die Homogenität der Zubereitung ist ein wesentlicher Faktor bei der Beschaffung von Kristallen, die eine hohe Auflösung beugen (Bergfors, 1999; McPherson, 1999).
Die Kristallisation erfordert bringen das Makromolekül zu Übersättigung. Die Probe sollte daher auf eine möglichst hohe Konzentration, ohne dass die Aggregation oder Fällung des Makromoleküls (in der Regel 2-50 mg / mL) konzentriert werden. Die Einführung der Probe zu Fällungsmittel kann die Keimbildung von Protein-Kristalle in der Lösung, die in großen dreidimensionalen Kristallen wachsen aus der Lösung führen kann fördern. Es gibt zwei Techniken, um Kristalle zu erhalten: Dampfdiffusion und Batch-Kristallisation. In Dampfdiffusion, ein Tropfen mit einer Mischung von Fällungsmittel und Protein-Lösungen ist in einer Kammer mit reinem Fällungsmittel versiegelt. Wasserdampf diffundiert dann aus der Drop bis die Osmolarität des Tropfens und das Fällungsmittel gleich (Abbildung 1A). Die Dehydratisierung des Tropfens bewirkt eine langsame Konzentration von sowohl Protein und Fällungsmittel, bis das Gleichgewicht erreicht ist, idealerweise in der Kristallkeimbildung Zone des Phasendiagramms. Die Batch-Verfahren beruht auf der bringt das Protein direkt in das Keimbildungszone durch Mischen Protein mit der entsprechenden Menge an Fällungsmittel (Abbildung 1B). Diese Methode ist in der Regel unter einem Paraffin / Mineralöl Mischung auf die Diffusion von Wasser aus dem Tropfen zu verhindern durchgeführt.
Hier zeigen wir Ihnen zwei Arten von experimentellen Aufbaus für die Dampfdiffusion, hängenden Tropfen und Sitzen fallen, zusätzlich zu Batch-Kristallisation unter Öl.
Materialien:
1. Hanging / Sitting Drop Vorgehen:
2. Microbatch Vorgehen:
3. Repräsentative Ergebnisse:
Die Kristallisation ist in der Regel als der Flaschenhals Röntgenkristallographie bezeichnet. Ein Sparse Matrix unvollständigen faktoriellen Bildschirm des ausfallenden Bedingungen produziert typischerweise viele verschiedene Arten von Protein-Aggregation und Präzipitation, darunter große Einkristalle. Wenn das Protein oder Fällungsmittel zu hohen Konzentrationen kann man braunen Masse ohne bestimmte Form und Größe (amorphe Niederschlag) zu sehen. Wenn die Lösung untersättigt ist, werden die Tropfen oft völlig klar und frei von jeder Art von Niederschlag. Abbildung 3 zeigt einige Beispiele für die Fällung Phänomene und Kristalle (Dessau et al., 2006). Mehr Niederschläge Phänomene mit detaillierteren Interpretation finden Sie unter http://xray.bmc.uu.se/terese/tutorials.html .
Abbildung 1. Das Prinzip der Kristallisation von Proteinen.
Das Prinzip der Kristallisation von Proteinen. In einer Dampfdiffusion Experiment (A) gleiche Volumina von Fällungsmittel und Protein sind in der Drop. Das Wasser wird heraus diffundieren und sowohl die Fällungs-und Protein-Konzentration verdoppelt, bis das Gleichgewicht zwischen dem Tropfen und dem Reservoir-Lösung erreicht wird. Im Batch-Kristallisation (B) das Fällungsmittel und Protein-Konzentration nicht während des Experiments zu ändern. Punkt A - Protein bleibt untersättigt keine Kristalle gebildet werden können, Point B - Protein Keimbildung auftreten, begannen die ersten Kristalle bilden und die Konzentration des Proteins in Lösung Tropfen bis zur Sättigung. Punkt C - Protein ausfällt, aber Kristalle können noch wachsen. (C) Dialyse Kristallisation mit einem Gel-plugged Kapillare. Kristalle erscheinen als Salz diffundiert aus der Proteinprobe (und / oder Fällungsmittel diffundiert in die Proteinprobe) über das Gel-Stecker.
Abbildung 2. Outline of typisches Protein Kristallisation Experimente.
(A) Verfahren für die hängenden Tropfen Dampfdiffusion, Sitting Drop Dampfdiffusion und Microbatch Proteinkristallisation. In jedem Fall wird ein kleines Volumen konzentriert Proteinprobe mit einer gleichen oder kleineren Volumen von precipitan gemischtt-Lösung und erlaubt Gleichgewicht zu bringen. (B) Für die Kristallisation von Huhn Lysozym, ein 24-Loch-Tray ist mit verschiedenen Konzentrationen von Natriumchlorid (Fällungsmittel) und mit 0,1 M Natriumacetat als Puffer bei verschiedenen pH-Werten (- 4,9 4,0) eingestellt.
Abbildung 3. Typische Ergebnisse einer Proteinkristallisation Experiment.
(A) amorphe Niederschläge. Wenn Protein oder Fällungsmittel (oder beides) in hoher Konzentration. (B) Phasentrennung. Protein-oder Reinigungsmittel können zu einer anderen Phase zu trennen, wenn sie mit bestimmten Fällungsmittel in hoher Konzentration gemischt. (C) stabförmige Proteinkristallen von AtCSN7 in Polyethylenglykol 8000 und Magnesium-Acetat (Dessau et al., 2006) erhalten. (D) Lysozymkristalle in 1,0 M NaCl und Natriumacetat pH 4,9 erhalten. (E) Unter gesättigten Tropfen bleiben in der Regel klar. Fotografien von Moshe Dessau.
Crystallization is usually referred to as the bottleneck of X-ray crystallography. A sparse matrix incomplete factorial screen of precipitating conditions typically produces many different types of protein aggregation and precipitation, among them large single crystals. If the protein or precipitant concentrations are too high one can see brown matter with no distinct shape and size (amorphous precipitation). When the solution is undersaturated, the drop will often be completely clear and devoid of any kind of precipitat...
In diesem Artikel beschreiben wir und zeigen allgemein gängigen Protokolle für die Proteinkristallisation. Da es ein mehrstufiges Verfahren gibt es einige Überlegungen muss man sich bewusst sein. Bei der Arbeit mit sehr kleinen Volumina (0.5-2 mL), Trocknung des Tropfens durch Verdunstung ist ein wichtiges Anliegen. Daher empfiehlt es sich, in einer gut kontrollierten Umgebung arbeiten (mit geringen Luftstrom, hohe Luftfeuchtigkeit und genaue Temperatursteuerung) und eine Technik, die Exposition des Tropfens auf die ...
Diese Arbeit wurde durch ein Burroughs Wellcome Investigator Award für YM und durch eine Brown-Coxe Postdoktoranden-Stipendium an der Yale University zu MD unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Lysozyme | Sigma-aldrich | L6876-1G | |
24 well VDX Plate | Hampton research | HR3-142 | |
24 well Cryschem Plate | Hampton research | HR3-158 | |
Dow Corning Vacuum Grease | Hampton research | HR3-510 | |
Siliconized glass circle coverslides | Hampton research | HR3-231 | |
100% paraffin oil | Hampton research | HR3-411 | |
1.88 inch wide Crystal Clear Sealing Tape | Hampton research | HR3-511 | |
96 Well Imp@ct Plate (Microbatch plate) | Hampton research | HR3-098 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten