Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier stellen wir eine Methode zur Untersuchung der Neuritenmorphogenese in postnatalen Maus-Netzhautexplantationen mittels konfokaler Zeitraffinalmikroskopie vor. Wir beschreiben einen Ansatz zur spärlichen Markierung und Erfassung von retinalen Zelltypen und deren Feinprozessen unter Verwendung rekombinanter adenoassoziierter Virusvektoren, die membrangerichtete fluoreszierende Proteine in einer Cre-abhängigen Weise exprimieren.

Zusammenfassung

Die Entdeckung von Mechanismen, die dendritische Dornen strukturieren, erfordert Methoden zur Visualisierung, Abbildung und Analyse von Dendriten während der Entwicklung. Die Mausnetzhaut ist ein leistungsfähiges Modellsystem zur Untersuchung zelltypspezifischer Mechanismen der neuronalen Morphogenese und Konnektivität. Die Organisation und Zusammensetzung der retinalen Subtypen ist klar definiert, und genetische Werkzeuge stehen zur Verfügung, um während der Entwicklung auf bestimmte Typen zuzugreifen. Viele retinale Zelltypen beschränken ihre Dendriten und / oder Axone auch auf schmale Schichten, was die Zeitrafferbildgebung erleichtert. Maus-Retina-Explantationskulturen eignen sich gut für die Lebendzellbildgebung mittels konfokaler oder Multiphotonenmikroskopie, aber es fehlen Methoden, die für die Bildgebung der Dendritendynamik mit zeitlicher und struktureller Auflösung optimiert sind. Hier wird eine Methode vorgestellt, um die Entwicklung spezifischer Netzhautpopulationen, die durch das Cre-Lox-System gekennzeichnet sind, spärlich zu markieren und abzubilden. Kommerziell erhältliche Adeno-assoziierte Viren (AAVs), die hier verwendet werden, exprimierten membranzielgerichtete fluoreszierende Proteine in einer Cre-abhängigen Weise. Die intraokulare Verabreichung von AAVs bei neonatalen Mäusen führt zu einer fluoreszierenden Markierung der Zielzelltypen durch 4-5 Tage nach der Injektion (dpi). Die Membranfluoreszenzsignale sind durch konfokale Bildgebung detektierbar und lösen feine Aststrukturen und -dynamiken auf. Hochwertige Videos von 2-4 h werden von bildgebenden retinalen Flatmounts aufgenommen, die mit sauerstoffreicher künstlicher Zerebrospinalflüssigkeit (aCSF) durchblutet sind. Ebenfalls enthalten ist eine Bildnachbearbeitungspipeline zur Dekonvolution und dreidimensionalen (3D) Driftkorrektur. Dieses Protokoll kann verwendet werden, um mehrere zelluläre Verhaltensweisen in der intakten Netzhaut zu erfassen und neue Faktoren zu identifizieren, die die Morphogenese der Neuriten steuern. Viele Entwicklungsstrategien, die in der Netzhaut erlernt werden, werden für das Verständnis der Bildung neuronaler Schaltkreise an anderer Stelle im zentralen Nervensystem relevant sein.

Einleitung

Dendriten von Netzhautneuronen bilden komplizierte, aber spezifische Muster, die ihre Funktion innerhalb neuronaler Schaltkreise beeinflussen. In der Netzhaut von Wirbeltieren tragen verschiedene Arten von retinalen Ganglienzellen (RGCs) und Amacrinzell-Interneuronen einzigartige dendritische Morphologien, die sich in Baumgröße, Lage, Astlänge und Dichte unterscheiden1. Während der postnatalen Entwicklung verlängern RGCs und Amacrinzellen überschwängliche dendritische Prozesse in einen Neuropil, der als innere plexiforme Schicht (IPL) bezeichnet wird, wo sie bipolare Zelleingänge empfangen, die Photorezeptorsignale übertragen2....

Protokoll

HINWEIS: Dieses Protokoll erstreckt sich über 2 Tage mit einem Mindestzeitraum von 4-5 Tagen für die Virustransduktion zwischen den Versuchstagen (Abbildung 1A). Tierversuche werden in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Canadian Council on Animal Care für die Verwendung von Tieren in der Forschung und Labortierpflege gemäß Protokollen durchgeführt, die vom Laboratory of Animal Services Animal Use and Care Committee am Hospital for Sick Children (Toronto, Kanada) genehmigt wurden.

1. Vorbereitungen für die neugeborenen AAV-Injektionen und bildgebenden Versuche

  1. Wählen Sie eine Cre-Mauslinie aus, um....

Ergebnisse

Mit dem obigen Protokoll wurde ein hochauflösendes 3D-Video der Entwicklung von Starburst-Zelldendriten aufgenommen, dekonvolviert und für die 3D-Drift korrigiert. Es wurden maximale Projektionen der Z-Ebene erstellt, um 2D-Videos für die Analyse zu erstellen (Ergänzendes Video 1, Abbildung 5A). Die 3D-Dekonvolution jedes Zeitpunkts erhöhte die Auflösung von feinen Filopodienprojektionen (Abbildung 5B,C). Feine Filopodienv.......

Diskussion

Dieses Video zeigt eine experimentelle Pipeline, die vorhandene genetische Werkzeuge nutzt, um die Dendritendynamik der sich entwickelnden Netzhautneuronen mit konfokaler Live-Bildgebung abzubilden. Gezeigt werden auch intraokulare Injektionen von Cre-abhängigen AAVs, die membrangerichtete fluoreszierende Proteine in neonatale Mäuse kodieren. Einzelzellen genetisch zielgerichteter Populationen sind bereits mit 4-5 dpi hell markiert. Retinale flache Montierungen wurden für Standard-Bildgebungskammern vorbereitet, um ko.......

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts offenzulegen.

Danksagungen

Wir danken Madison Gray, dass sie mir geholfen hat, als ich keine hatte. Diese Forschung wurde durch einen NSERC Discovery Grant (RGPIN-2016-06128), ein Sloan Fellowship in Neuroscience und einen Canada Research Chair Tier 2 (an J.L.L.) unterstützt. S. Ing-Esteves wurde durch das Vision Science Research Program und NSERC Postgraduate Scholarships-Doctoral unterstützt.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Addgene viral prep #45185-AAV9
Addgene viral prep #45186-AAV9
Dissection tools
Cellulose filter paperWhatman1001-070
Dumont #5 fine forcepsFST11252-20Two Dumont #5 forceps are required for retinal micro-dissection
Dumont forcepsVWR82027-426
Fine ScissorsFST14058-09
Mixed cellulose ester membrane (MCE) filter papers, hydrophilic, 0.45 µm pore sizeMilliporeHABG01 300
Petri Dish, 50 × 15 mmVWR470313-352
Polyethylene disposable transfer pipetteVWR470225-034
Round tip paint brush, size 3/0Conventional art supply storeTwo size 3/0 paint brushes (or smaller) are required for retinal flat-mounting
Surgical ScissorsFST14007-14
Vannas Spring Scissors - 2.5 mm Cutting EdgeFST15000-08
Live-imaging incubation system
Chamber polyethylene tubing, PE-160 10'Warner Instruments64-0755
Dual channel heater controller, Model TC-344CWarner Instruments64-2401
HC FLUOTAR L 25x/0.95 W VISIR dipping objectiveLeica15506374
Heater controller cableWarner InstrumentsCC-28
Large bath incubation chamber with slice supportWarner InstrumentsRC-27L
MPII Mini-Peristaltic PumpHarvard Apparatus70-2027
PM-6D Magnetic Heated Platform (incubation chamber heater)Warner InstrumentsPM-6D
Pump Head Tubing Pieces For MPII Mini-Peristaltic PumpHarvard Apparatus55-4148
Sample anchor (Harps)Warner Instruments64-0260Sample anchor must be compatible with incubation chamber
Sloflo In-line Solution HeaterWarner InstrumentsSF-28
Neonatal Injections
10 µL Microliter Syringe Series 700, Removable NeedleHamilton Company80314
30 G Hypodermic Needles (0.5 inch)BD PrecisionGlide305106
4 inch thinwall glass capillary, no filament (1.0 mm outer diameter/0.75 mm) WPI World Precision InstrumentsTW100-4
Ethanol 99.8% (to dilute to 70% with double-distilled water [ddH2O])Sigma-AldrichV001229 
AAV9.hEF1a.lox.TagBFP. lox.eYFP.lox.WPRE.hGH-InvBYFPenn Vector CoreAV-9-PV2453Addgene Plasmid #45185 
AAV9.hEF1a.lox.mCherry.lox.mTFP
1.lox.WPRE.hGH-InvCheTF
Penn Vector CoreAV-9-PV2454Addgene Plasmid #45186
ChAT-IRES-Cre knock-in transgenic mouse lineThe Jackson Laboratory6410
Fast Green FCF Dye content ≥85 %Sigma-AldrichF7252-25G
Flaming/Brown Micropipette Puller, model P-97Sutter Instrument Co.P-97
Green tattoo pasteKetchum MFG Co329A
Phosphate-Buffered Saline, pH 7.4, liquid, sterile-filtered, suitable for cell cultureSigma-Aldrich806552
Pneumatic PicoPumpWPI World Precision InstrumentsPV-820
Oxygenated artifiial cerebrospinal fluid (aCSF) Reagents
Calcium chloride dihydrate (CaCl2·2H2O)Sigma-AldrichC7902
Carbogen (5% CO2, 95% O2)AirGasX02OX95C2003102Supplier may vary depending on region
D-(+)-GlucoseSigma-AldrichG7021
HEPES, Free AcidBio BasicHB0264
Hydrochloric acid solution, 1 NSigma-AldrichH9892
Magnesium chloride hexahydrate (MgCl2·6H2O)Sigma-AldrichM2670
pH-Test strips (6.0-7.7)VWRBDH35317.604
Potassium chloride (KCl)Sigma-AldrichP9541
Sodium chloride (NaCl)Bio BasicDB0483
Sodium phosphate monobasic (NaH2PO4)Sigma-AldrichRDD007
Software
ImageJNational Institutes of Health (NIH)Open source

Referenzen

  1. Lefebvre, J. L., Sanes, J. R., Kay, J. N. Development of dendritic form and function. Annual Review of Cell and Developmental Biology. 31, 741-777 (2015).
  2. Graham, H. K., Duan, X. Molecular mechanisms regulating synaptic specifi....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

NeuroscienceAusgabe 169Live Cell ImagingMorphogeneseDendritenentwicklungintravitreale InjektionenCre LoxAdeno assoziiertes VirusDekonvolutionStarburst amacrine Zellen

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten