Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier stellen wir eine Immunphänotypisierungsstrategie zur Charakterisierung der Megakaryozytendifferenzierung vor und zeigen, wie diese Strategie die Sortierung von Megakaryozyten in verschiedenen Stadien mit einem fluoreszenzaktivierten Zellsortierer ermöglicht. Die Methodik kann auf menschliche Primärgewebe, aber auch auf Megakaryozyten angewendet werden, die in Kultur in vitroerzeugt werden.

Zusammenfassung

Die Differenzierung von Megakaryozyten (MK) umfasst eine Reihe endobiotischer Zyklen, die zu einer hochgradig polyploiden (sogar >64N reichenden) und extrem großen Zelle (40-60 μm) führen. Im Gegensatz zu dem schnell wachsenden Wissen über Megakaryopoese auf zellbiologischer und molekularer Ebene beschränkt sich die Charakterisierung der Megakaryopoese durch Durchflusszytometrie auf die Identifizierung reifer MKs mit linienspezifischen Oberflächenmarkern, während frühere MK-Differenzierungsstadien unerforscht bleiben. Hier präsentieren wir eine Immunphänotypisierungsstrategie, die die Identifizierung aufeinanderfolgender MK-Differenzierungsstufen mit zunehmendem Ploidiestatus in menschlichen Primärquellen oder In-vitro-Kulturen mit einem Panel ermöglicht, das MK-spezifische und unspezifische Oberflächenmarker integriert. Trotz ihrer Größe und Zerbrechlichkeit können MKs mit dem oben genannten Panel immunphänotypisiert und durch fluoreszenzaktivierte Zellsortierung unter bestimmten Druck- und Düsendurchmesserbedingungen angereichert werden. Dieser Ansatz ermöglicht Multi-Omics-Studien mit dem Ziel, die Komplexität der Megakaryopoese und der Thrombozytenproduktion beim Menschen besser zu verstehen. Eine bessere Charakterisierung der Megakaryopoese kann für die Diagnose oder Prognose von abstammungsbedingten Pathologien und Malignitäten von grundlegender Bedeutung sein.

Einleitung

Megakaryozyten (MKs) entwickeln sich aus hämatopoetischen Stammzellen (HSCs) nach einem komplexen Prozess namens Megakaryopoese, der hauptsächlich durch das Hormon Thrombopoietin (TPO) orchestriert wird. Die klassische Sicht der Megakaryopoese beschreibt die zelluläre Reise von HSCs durch eine Abfolge von hierarchischen Stadien engagierter Vorläufer und Vorläuferzellen, die letztendlich zu einem reifen MK führen. Während der Reifung erleben MKs mehrere Runden der Endomitose, entwickeln ein kompliziertes intrazelluläres Demarkationsmembransystem (DMS), das genügend Membranoberfläche für die Thrombozytenproduktion bietet, und produzieren und verpacken effizient die Füll....

Protokoll

Vollblut- und Knochenmarkproben wurden gemäß der Deklaration von Helsinki von 1964 gewonnen und verarbeitet. Vollblutproben wurden von gesunden Spendern nach Erteilung der Einwilligung nach Aufklärung (ISPA) im Rahmen einer Studie gewonnen, die von unserem institutionellen medizinischen Ethikkomitee (Hospital Universitario Central de Asturias -HUCA-) genehmigt wurde. Knochenmarkproben wurden aus Knochenmarkabwurfmaterial von Patienten gewonnen, die in der Abteilung für Hämatologie des Krankenhauses Clínico San Carlos (HCSC) behandelt wurden.

Ergebnisse

Knochenmark und Ploidie
In Abbildung 4zeigenwir eine repräsentative Immunphänotypisierungsanalyse der Megakaryopoese in BM-Proben (Aspiration) von Patienten. Bei der Darstellung der Zellfraktion gegen CD71 und CD31 haben wir sechs Hauptpopulationen einbezahlt: CD31- CD71- (rot), CD31- CD71+ (blau), CD31+ CD71- (orange), CD31+ CD71Mid (hellgrün), CD31+ CD7.......

Diskussion

Der größte Teil der Forschung, die sich auf die Untersuchung der Megakaryopoese mittels Durchflusszytometrie konzentriert, beschränkt sich bisher auf die Identifizierung von MK-Untergruppen, die nur linienspezifische Oberflächenmarker(d. H.CD42A / CD42B, CD41 / CD61) verwenden, während frühere MK-Differenzierungsstadien schlecht untersucht wurden. Im vorliegenden Artikel zeigen wir eine Immunphänotypisierungsstrategie, um eine umfassende durchflusszytometrische Charakterisierung der menschlichen Megakaryo.......

Offenlegungen

Die Produktion von audiovisuellem Material wurde von BD Biosciences unterstützt.

Danksagungen

Wir danken Marcos Pérez Basterrechea, Lorena Rodríguez Lorenzo und Begoña García Méndez (HUCA) sowie Paloma Cerezo, Almudena Payero und María de la Poveda-Colomo (HCSC) für die technische Unterstützung. Diese Arbeit wurde teilweise durch Medical Grants (Roche SP200221001) an A.B., ein RYC-Stipendium (RYC-2013-12587; Ministerio de Economía y Competitividad, Spanien) und einem I+D 2017 Grant (SAF2017-85489-P; Ministerio de Ciencia, Innovación y Universidades, Spanien und Fondos FEDER) an L.G., ein Severo Ochoa Grant (PA-20-PF-BP19-014; Consejería de Ciencia, Innovación y Universidades del Principado de Asturias, Spanien) bis P.M.-B. und ein intramurales Postdoc-Stipendi....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
130 micron NozzleBD643943required for MK sorting
5810R CentrifugeEppendorfCell isolation and washes
A-4-62 Swing Bucket RotorEppendorfCell isolation and washes
Aerospray Pro Hematology Slide Stainer / CytocentrifugeELITech GroupAutomatized cytology devise, where slides are stained with Mat-Grünwald Giemsa
CO2 Incubator Galaxy 170 SEppendorfCell Incubation
Cytospin 4 CytocentrifugeThermo ScientificTo prepare cytospins
FACSAria IIu sorterBDLasers 488-nm and 633-nm
FACSCanto II flow cytometerBDLasers 488-nm , 633-nm and 405-nm
Olympus Microscope BX 41OlympusMicrophotographs
Olympus Microscope BX 61OlympusMicrophotographs
Zoe Fluorescent Cell ImagerBioRadMicrophotographs
To obtain PBMCs
Lipids Cholesterol Rich from adult bovine serumSigma-AldrichL4646or similar
LymphoprepStem Cell Technologies#07801or similar
Penicillin-StreptomycinSigma-AldrichP4333or similar
Recombinant human Erythropoietin (EPO) R&D Systems287-TC-500or similar
Recombinant human stem cell factor (SCF)Thermo Fisher Scientific, Gibco™PHC2115or similar
Recombinant human thrombopoietin (TPO)Thermo Fisher Scientific, Gibco™PHC9514or TPO receptor agonists
StemSpan SFEMStem Cell Technologies#09650
Flow Cytometry Analyses
Bovine Serum AlbuminMerckA7906-100Gor similar
BD CompBead Anti-Mouse Ig, κ/Negative Control Compensation Particles SetBD552843Antibodies for human cells are generally from mouse.
BD Cytofix/CytopermBD554714or similar
BD FACS Accudrop BeadsBD345249
CD31 AF-647BD561654Mouse anti-human
CD31 FITCImmunostep31F-100T
CD34 FITCBD555821Mouse anti-human
CD41 PEBD555467Mouse anti-human
CD41 PerCP-Cy5.5BD333148Mouse anti-human
CD42A APCImmunostep42AA-100TWe observed unspecific binding... that needs to be assessed
CD42A PEBD558819Mouse anti-human
CD42B PerCPBiolegend303910Mouse anti-human
CD49B PEBD555669Mouse anti-human
CD61 FITCBD555753Mouse anti-human
CD71 APC-Cy7Biolegend334109Mouse anti-human
Hoechst 33342Thermo Fisher ScientificH3570
Human BD Fc BlockBD564219Fc blocking - control
KIT PE-Cy7Biolegend313212Mouse anti-human
Lineage Cocktail 2 FITCBD643397Mouse anti-human
RNAseMerckR6513or similar
Triton X-500Merck93443-500MLor similar
Cell strainers for sorting
CellTrics Filters 100 micrometersSysmex04-004-2328Cell strainers
Note: we do not specify general reagents/chemicals (PBS, EDTA, etc) or disposables (tubes, etc), or reagents specified in previous published and standard protocols  - unless otherwise specified.

Referenzen

  1. Italiano, J. E. Unraveling Mechanisms That Control Platelet Production. Semin Thrombosis And Haemostasis. 39 (1), 15-24 (2013).
  2. Machlus, K. R., Italiano, J. E. The Incredible Journey: From Megakaryocyte Development To Pla....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Immunologie und InfektionAusgabe 174

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten