Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Dieses Protokoll beschreibt eine einfache und effiziente Methode zur Transplantation von Aortenklappenblättchen unter die Nierenkapsel, um die Alloreaktivität von Herzklappen untersuchen zu können.
Es besteht ein dringender klinischer Bedarf an Herzklappenersatz, der bei Kindern wachsen kann. Die Herzklappentransplantation wird als eine neue Art von Transplantation vorgeschlagen, die das Potenzial hat, dauerhafte Herzklappen zu liefern, die in der Lage sind, somatisch zu wachsen, ohne dass eine Antikoagulation erforderlich ist. Die Immunbiologie von Herzklappentransplantationen bleibt jedoch unerforscht, was die Notwendigkeit von Tiermodellen zur Untersuchung dieser neuen Art von Transplantation unterstreicht. Frühere Rattenmodelle für die heterotope Aortenklappentransplantation in die Bauchaorta wurden beschrieben, obwohl sie technisch anspruchsvoll und kostspielig sind. Um diese Herausforderung anzugehen, wurde ein renales subkapsuläres Transplantationsmodell bei Nagetieren als praktische und einfachere Methode zur Untersuchung der Immunbiologie der Herzklappentransplantation entwickelt. Bei diesem Modell wird ein einzelnes Aortenklappenblatt geerntet und in den unterkapsulären Nierenraum eingeführt. Die Niere ist leicht zugänglich, und das transplantierte Gewebe ist sicher in einem subkapsulären Raum enthalten, der gut vaskularisiert ist und eine Vielzahl von Gewebegrößen aufnehmen kann. Da eine einzelne Ratte drei Spenderaortenblättchen und eine einzige Niere mehrere Stellen für transplantiertes Gewebe bereitstellen kann, sind für eine bestimmte Studie weniger Ratten erforderlich. Hier wird die Transplantationstechnik beschrieben, die einen bedeutenden Schritt vorwärts bei der Untersuchung der Transplantationsimmunologie der Herzklappentransplantation darstellt.
Angeborene Herzfehler sind die häufigste angeborene Behinderung beim Menschen und betreffen jedes Jahr 7 von 1.000 lebend geborenen Kindern1. Im Gegensatz zu erwachsenen Patienten, bei denen routinemäßig verschiedene mechanische und bioprothetische Klappen implantiert werden, haben pädiatrische Patienten derzeit keine guten Möglichkeiten für einen Klappenersatz. Diese herkömmlichen Implantate haben nicht das Potenzial, bei Empfängerkindern zu wachsen. Infolgedessen sind morbide Reoperationen erforderlich, um die Herzklappenimplantate gegen sukzessive größere Versionen auszutauschen, wenn die Kinder wachsen, wobei betroffene Kinder oft bis zu fünf oder mehr Operationen am offenen Herzen in ihrem Leben benötigen 2,3. Studien haben gezeigt, dass die Freiheit von Intervention oder Tod für Säuglinge signifikant schlecht ist als für ältere Kinder, wobei 60% der Säuglinge mit Herzklappenprothesen innerhalb von 3 Jahren nach ihrer ersten Operation einer erneuten Operation oder dem Tod ausgesetzt sind4. Daher ist es dringend notwendig, eine Herzklappe zu liefern, die bei pädiatrischen Patienten wachsen und ihre Funktion aufrechterhalten kann.
Seit Jahrzehnten konzentrieren sich die Versuche, wachsenden Herzklappenersatz zu liefern, auf Tissue Engineering und Stammzellen. Versuche, diese Ventile in die Klinik zu übersetzen, waren jedoch bisher erfolglos 5,6,7,8. Um dies anzugehen, wird eine Herzklappentransplantation als eine kreativere Operation zur Bereitstellung von wachsendem Herzklappenersatz vorgeschlagen, der die Fähigkeit hat, sich selbst zu reparieren und Thrombogenese zu vermeiden. Anstatt das ganze Herz zu transplantieren, wird nur die Herzklappe transplantiert und wächst dann mit dem Empfängerkind, ähnlich wie bei herkömmlichen Herztransplantationen oder einem Ross-Lungenautogramm 9,10,11. Postoperativ erhalten die Empfängerkinder eine Immunsuppression, bis die transplantierte Klappe gegen eine mechanische Prothese in Erwachsenengröße ausgetauscht werden kann, wenn das Wachstum der Klappe nicht mehr erforderlich ist. Die Transplantationsbiologie von Herzklappentransplantaten bleibt jedoch unerforscht. Daher werden Tiermodelle benötigt, um diese neue Art von Transplantation zu untersuchen.
Mehrere Rattenmodelle wurden zuvor für die heterotope Transplantation der Aortenklappe in die Bauchaorta 12,13,14,15,16,17,18 beschrieben. Diese Modelle sind jedoch unerschwinglich knifflig und erfordern oft ausgebildete Chirurgen, um erfolgreich zu operieren. Darüber hinaus sind sie teuer und zeitaufwendig19. Ein neuartiges Rattenmodell wurde entwickelt, um ein einfacheres Tiermodell für die Untersuchung der Immunbiologie von Herzklappentransplantationen zu erstellen. Einzelne Aortenklappenblättchen werden herausgeschnitten und in den renalen subkapsulären Raum eingeführt. Die Niere eignet sich besonders für die Untersuchung der Transplantatabstoßung, da sie stark vaskularisiert ist und Zugang zu zirkulierenden Immunzellen hat20,21. Während einige andere ein renales subkapsuläres Modell verwendet haben, um die Transplantationsbiologie anderer Allotransplantattransplantationen wie Bauchspeicheldrüse, Leber, Niere und Hornhaut 22,23,24,25,26,27 zu untersuchen, ist dies die erste Beschreibung der Transplantation von Herzgewebe in dieser Position. Hier wird die Transplantationstechnik beschrieben, die einen bedeutenden Schritt vorwärts bei der Untersuchung der Transplantationsimmunologie der Herzklappentransplantation darstellt.
Die Studie wurde vom Committee of Animal Research nach dem National Institutes of Health Guide for Care and Use of Laboratory Animals genehmigt.
1. Angaben zum Tiermodell (Ratten)
2. Entfernung von Fell, Vorbereitung der Haut und Anästhesie
3. Spenderbetrieb
4. Erstellung von Aortenklappenbeilagen
5. Empfängervorgang
6. Entnahme von Gewebe zur Analyse
Eine grafische Darstellung des Versuchsdesigns wird für das Rattenmodell bereitgestellt (Abbildung 1). Zusätzlich sind eine Aortenwurzel, die aus dem Herzen des Spenders seziert wurde, und eine einzelne Aortenklappenbroschüre, die für die Implantation vorbereitet wurde, ebenfalls in Abbildung 2 dargestellt. Als nächstes ist ein repräsentatives Bild der Position der Aortenklappenpackung unter der Nierenkapsel für die Implantation in Ab...
Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten
Während mechanische und bioprothetische Herzklappen routinemäßig bei erwachsenen Patienten eingesetzt werden, die einen Klappenersatz benötigen, fehlt diesen Klappen das Wachstumspotenzial und sie sind daher für pädiatrische Patienten suboptimal. Die Herzklappentransplantation ist eine experimentelle Operation, die entwickelt wurde, um wachsenden Herzklappenersatz für Neugeborene und Säuglinge mit angeborenen Herzfehlern zu liefern. Im Gegensatz zur Trans...
Die Autoren erklären, dass die Forschung in Abwesenheit von kommerziellen oder finanziellen Beziehungen durchgeführt wurde, die als potenzieller Interessenkonflikt ausgelegt werden könnten.
Abbildung 1 wurde mit biorender.com erstellt. Diese Arbeit wurde zum Teil durch das AATS Foundation Surgical Investigator Program an TKR, den Children's Excellence Fund der Abteilung für Pädiatrie an der Medical University of South Carolina an TKR, ein Stipendium der Emerson Rose Heart Foundation an TKR, Philanthropie von Senator Paul Campbell an TKR, NIH-NHLBI Institutional Postdoctoral Training Grants (T32 HL-007260) an JHK und BG, und das Medical University of South Carolina College of Medicine Pre-clerkship FLEX Research Fund an MAH.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.9% Sodium Chlordie, USP | Baxter | NDC 0338-0048-04 | |
4-0 Polyglactin 910 | Ethicon | J415H | |
7.5% Povidone-Iodine | CareFusion | 29904-004 | |
70% ETOH | Fisher Scientific | BP82031GAL | |
Anesthesia induction chamber | Harvard Apparatus | 75-2030 | Air-tight inducton chamber for rats |
Anesthesia machine | Harvard Apparatus | 75-0238 | Mobile Anesthesia System with Passive Scavenging |
Anesthesia Mask | Harvard Apparatus | 59-8255 | Rat anesthesia mask |
Brown Norway Rats (BN/Crl) | Charles River | Strain Code 091 | Male, 5-7 weeks, 100-200 g |
Buprenorphine Hydrochloride, 0.3 mg/mL | PAR Pharmaceutical | NDC 42023-179-05 | 0.03 mg/kg, administered subcutaneously |
Electric hair clippers | WAHL | 79434 | |
Electric Heating Pad | Harvard Apparatus | 72-0492 | Maintained at 36-38 °C |
Heparin | Sagent Pharmaceuticals | NDC 25021-400-10 | 100U/100g injection into the left atrium |
Insulin Syringe, 1 mL | Fisher Scientific | 14-841-33 | |
Iris forceps curved | World Precision Instruments | 15917 | |
Iris forceps straight | World Precision Instruments | 15916 | |
Isoflurane, USP | Piramal Critical Care | NDC 66794-017-25 | Induced at 5% isoflurance in oxygen and maintained with 3.5% isoflurane in oxygen |
Lewis Rats (LEW/ Crl) | Charles River | Strain Code 004 | Male, 5-7 weeks, 100-200 g |
Micro forceps | World Precision Instruments | 500233 | Dumont #5 |
Micro scissors | World Precision Instruments | 501930 | Spring-loaded Vannas Scissors |
Needle Driver | World Precision Instruments | 500226 | Ryder Needle Driver |
Operating microscope | AmScope | SM-3BZ-80S | 3.5x - 90x Stereo Microscope |
Petri Dish | Fisher Scientific | FB0875714 | |
Petrolatum ophthalmic ointment | Dechra | NDC 17033-211-38 | |
Skin staples | Ethicon | PXR35 | Proximate 35 |
Sterile cotton swabs | Puritan | 25-806 1WC | |
Sterile gauze sponges | Fisher Scientific | 22-037-902 | |
Surgical Scissors | World Precision Instruments | 1962C | Metzenbaum Scissors |
University of Wisconsin Buffer (Servator B) | S.A.L.F S.p.A. | 6484A1 | Stored at 4 °C |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten