Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Diese Studie beschreibt eine Technik zur Etablierung eines Silikose-Rattenmodells mit der Inhalation von Kieselsäure durch den ganzen Körper in einer Inhalationskammer. Die Ratten mit Silikose konnten den pathologischen Prozess der menschlichen Silikose auf einfache, kostengünstige Weise mit guter Wiederholbarkeit genau nachahmen.
Die Hauptursache für Silikose ist das Einatmen von Kieselsäure im beruflichen Umfeld. Trotz einiger anatomischer und physiologischer Unterschiede sind Nagetiermodelle nach wie vor ein wesentliches Werkzeug für die Untersuchung der menschlichen Silikose. Bei der Silikose muss der klassische pathologische Prozess durch die Inhalation von frisch erzeugten Quarzpartikeln induzierbar sein, d.h. durch die spezifische Induktion menschlicher Berufskrankheiten. Diese Studie beschrieb eine Technik, um den pathologischen dynamischen Evolutionsprozess der Silikose zu etablieren und effektiv nachzuahmen. Darüber hinaus wies die Technik eine gute Wiederholbarkeit auf, ohne dass eine Operation erforderlich war. Das Inhalations-Expositionssystem wurde hergestellt, validiert und für toxikologische Studien zur Inhalation lungengängiger Partikel verwendet. Die kritischen Komponenten waren wie folgt: (1) Schüttgut-SiO2-Pulvergenerator, der mit einem Luftstromregler eingestellt wurde; (2) 0,3 m3 Ganzkörper-Inhalations-Expositionskammer für bis zu 3 erwachsene Ratten; (3) ein Überwachungs- und Steuerungssystem zur Regelung von Sauerstoffkonzentration, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck in Echtzeit; und (4) ein Barriere- und Abfallentsorgungssystem zum Schutz der Laboranten und der Umwelt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das vorliegende Protokoll die Inhalation über den ganzen Körper berichtet, und die Inhalationskammer schuf ein zuverlässiges, vernünftiges und wiederholbares Ratten-Silikose-Modell mit geringer Mortalität, weniger Verletzungen und mehr Schutz.
Silikose, die durch das Einatmen von Kieselsäure verursacht wird, ist die schwerste Berufskrankheit in China und macht jedes Jahr mehr als 80 % der Gesamtzahl der gemeldeten Berufskrankheiten aus1. Die Ätiologie der Silikose ist klar und kann verhindert und kontrolliert werden, aber es gibt keine wirksame Behandlungsmethode2. Viele Medikamente haben sich in Grundlagenstudien als wirksam erwiesen, aber sie haben ungenaue klinischeWirkungen 3,4. Daher müssen die pathologischen und physiologischen Mechanismen der Silikose noch erforscht werden.
In vielen Studien wurde eine einmalige Infusion von Kieselsäure in die Luftröhre von Ratten oder Mäusen verwendet, um die Pathogenese der Silikosezu untersuchen 5,6. Obwohl diese Nagetier-Silikotika-Modelle in kurzer Zeit erhalten werden konnten7, waren diese Methoden immer noch mit Herausforderungen verbunden, wie z. B. Tiertraumata und hohe Mortalität. Einige Studien beinhalteten die Instillation von gespeichertem Siliziumdioxid in die Lunge, um eine unspezifische Lungenreaktion auszulösen, erwähnten jedoch keine Kieselsäureknoten bei Mäusen8. Darüber hinaus führte die chronische Exposition gegenüber Kieselsäure im beruflichen Umfeld abseits der akuten Silikose zu einer signifikant geringeren Lungenentzündung und erhöhte die Spiegel anti-apoptotischer Marker anstelle von pro-apoptotischen Markern in der Lunge9. Daher wird ein zuverlässiges, vernünftiges und wiederholbares Tiermodell benötigt, um die Pathogenese der Silikose weiter zu erforschen.
Die vorliegende Studie beschreibt eine Methode zur Nachahmung des Krankheitsprozesses von Patienten mit Silikose durch Inhalation von Kieselsäure über den ganzen Körper, luftzugeführte Partikel in einer Inhalationskammer, die einen luftzugeführten Kieselsäuregenerator, eine Ganzkörperkammer und ein Abfallentsorgungssystem umfasste. Diese Methode ist einfach, leicht zu handhaben und ahmt effektiv den pathologischen dynamischen Evolutionsprozess der Silikose nach. Auch viele mögliche Mechanismen und die Pathogenese der Silikose werden mit dieser Methode identifiziert 10,11,12. Es wird erwartet, dass das vorgeschlagene Protokoll weitere Untersuchungen auf dem verwandten Gebiet der Silikoseforschung unterstützen wird.
Alle Tierversuche wurden gemäß dem Leitfaden der US-amerikanischen National Institutes of Health für die Pflege und Verwendung von Labortieren durchgeführt und vom Ethikausschuss der Nordchinesischen Universität für Wissenschaft und Technologie genehmigt (Protokollcode LX2019033 und 2019-3-3 der Genehmigung). Für die vorliegende Studie wurden männliche Wistar-Ratten im Alter von 3 Wochen verwendet. Alle Ratten wurden in statischen Käfigen mit Holzspänen gehalten. Die Tiere wurden in einem 12 h/12 h Hell-Dunkel-Zyklus gehalten und ad libitum mit Futter und Wasser versorgt. Folgeexperimente wurden nach 1 Woche adaptiver Fütterung durchgeführt.
1. Zubereitung von Tieren
2. Herstellung von Kieselsäure
VORSICHT: Quarzstaub, der vom menschlichen Körper eingeatmet wird, kann die Lunge schädigen. Daher müssen Personen während der Operationen Overalls, medizinische Handschuhe und Schutzmasken (N95) tragen.
3. Kieselsäure-Exposition der Ratten
4. Erfassung und Fixierung von Lungengewebe
5. Hämatoxylin- und Eosin-Färbung (H&E)
6. Immunhistochemische Färbung
Mit der vorgeschlagenen Methode wurden einige mögliche Mechanismen und die Pathogenese der Silikose an Ratten untersucht. Das Schema der Inhalationskammer ist in Abbildung 1 dargestellt. Die Kammer bestand aus einem luftzugeführten Silica-Generator, einer Ganzkörperkammer und einem Abfallentsorgungssystem, wie zuvor17 beschrieben. Die Lungenfunktionen, die Konzentrationen von Entzündungsfaktoren im Serum und in der Lunge, die Kollagenablagerung und die Differenzie...
Als Hauptverursacher der Silikose spielt Kieselsäure eine entscheidende Rolle bei der Formgebung. Die Kieselsäurepartikel, die von Patienten mit Pneumokoniose eingeatmet werden, sind frische, freie Kieselsäurepartikel, die durch mechanisches Schneiden hergestellt werden. Kieselsäure kann reaktive Sauerstoffspezies entweder direkt auf frisch gespaltenen Partikeloberflächen oder indirekt durch ihre Wirkung auf die Makrophagen25 erzeugen. Daher ist die Vermahlung von Kieselsäurepartikeln von gr...
Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Diese Arbeit wurde von der National Natural Science Foundation of China (82003406), der Natural Science Foundation of Hebei Province (H2022209073) und dem Science and Technology Project des Hebei Education Department (ZD2022127) finanziert.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Air detector (compressive atmospheric sampler) | Qingdao Xuyu Environmental Protection Technology Co. LTD | ||
Anatomical table | No specific brand is recommended. | ||
Antibody of CD68 | Abcam | ab201340 | |
DAB | ZSGB-BIO | ZLI-9018 | |
Electric heating air-blowing drier | Shanghai Yiheng Scientific Instrument Co., LTD | ||
Electronic balance | OHRUS | ||
Embedding machine | leica | ||
Exhaust gas discharge device | HOPE Industry and Trade Co. Ltd. | ||
Generator systems | HOPE Industry and Trade Co. Ltd. | ||
Gloves (thin laboratory gloves) | The secco medical | ||
Hematoxylin and eosin | BaSO Diagnostics Inc. | BA4025 | |
HOPE MED 8050 exposure control apparatus | HOPE Industry and Trade Co. Ltd. | ||
Inhalation chamber | HOPE Industry and Trade Co. Ltd. | ||
Injection syringe | No specific brand is recommended. | ||
Light microscope | olympus | ||
Object slide | shitai | ||
PV-6000 (HRP-conjugated goat anti-mouse IgG polymer) | Beijing Zhongshan Jinqiao Biotechnology Co. Ltd | s5631 | |
Silicon dioxide | Sigma-Aldrich | ||
Slicing machine | leica | RM2255 | |
Waste gas treatment device | HOPE Industry and Trade Co. Ltd. | ||
Wet box | Cooperative plastic Products Factory | ||
Xylol | Tianjin Yongda Chemical Reagent Co., LTD |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten