JoVE Logo

Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll stellt ein kuratives Verfahren der Moxibustion bei der Behandlung von Patienten mit Asthma bronchiale dar.

Zusammenfassung

Asthma bronchiale ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die als Folge einer erhöhten Reaktivität der Atemwege zu Symptomen wie wiederkehrendem Keuchen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust oder Husten führen kann. Bei hohen Tagesschwankungen treten diese Symptome oft nachts oder morgens auf oder verschlimmern sich. Durch das Verbrennen und Rösten der chinesischen Medica über menschlichen Akupunkturpunkten ist Moxibustion eine Art der Behandlung, die die Aktivität der menschlichen Meridiane durch Medikamente und Wärmestimulation stimuliert, um Krankheiten vorzubeugen und zu behandeln. Nach dem Prinzip der Syndromdifferenzierung und -behandlung der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Akupunkturpunkte an den entsprechenden Stellen ausgewählt, was eine eindeutige Wirkung hat. Sie gilt als charakteristische Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Asthma bronchiale. Dieses Protokoll erläutert die Methoden und Schritte des Patientenmanagements, der Materialvorbereitung, der Auswahl der Akupunkturpunkte, der Operation und der postoperativen Pflege, um eine sichere und wirksame Moxibustionsbehandlung zu gewährleisten und die klinischen Symptome und die Lebensqualität von Patienten mit Asthma bronchiale deutlich zu verbessern.

Einleitung

Das hier vorgestellte Protokoll demonstriert die Funktionsweise der Moxibustion bei der Behandlung von Asthma bronchiale in Bezug auf Patientenmanagement, Materialvorbereitung, Akupunkturauswahl, Operation und postoperative Pflege. Der Zweck dieses Protokolls ist es, die Symptome von Patienten mit Asthma bronchiale zu kontrollieren und die Lungenfunktion durch Moxibustion zu verbessern.

Akupunktur und Moxibustion sind wichtige Bestandteile der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im Bereich des Asthma bronchiale haben Akupunktur und Moxibustion umfangreiche klinische Erfahrungen in der Behandlung gesammelt, wobei insbesondere die Moxibustion einzigartige Vorteile gezeigt hat 1,2,3,4. Moderne Studien zeigen, dass die Auswirkungen des biologischen Mechanismus der Erwärmung und Supplementierung der Moxibustion wie folgt sind: Moxibustion aktiviert die Akupunkturpunkte (lokaler Start), fördert die Bewegung von Qi und Blut, reguliert das neuroendokrine Immunnetzwerk (Regulationsweg) und reguliert die Funktionen der Eingeweide (Reaktion des Effektororgans)5,6,7.

Asthma bronchiale ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die aufgrund der erhöhten Reaktivität der Atemwege zu Symptomen wie wiederkehrendem Keuchen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust oder Husten führen kann. Diese Symptome treten häufig nachts oder morgens auf oder verschlimmern sich8. Asthma bronchiale ist eine der häufigsten chronischen Lungenerkrankungen der Welt und betrifft Menschen jeden Alters9. In den letzten Jahren hat die Prävalenz von Asthma bronchiale in China jährlich zugenommen. Die jüngste epidemiologische Erhebung zeigte, dass die Prävalenz von Asthma bei Erwachsenen über 20 Jahren bei 4,2 % liegt10. Die Krankheit führt zu einem Umbau der Atemwege und einer Hyperreaktivität, die die Lungenfunktion der Patienten im Spätstadium ernsthaft beeinträchtigt. Derzeit sind die wichtigsten klinischen Behandlungen für Asthma bronchiale entzündungshemmende, krampflösende und symptomatische Behandlungen. Nichtsdestotrotz umreißen die hohe Rezidivrate und Unlösbarkeit die Hauptnachteile, ganz zu schweigen von der schlechten langfristigen Wirksamkeit des Medikaments und dem Fehlen eines idealen Therapieplans. Im Vergleich zu inhalativen Medikamenten allein könnte Moxibustion die humorale und zelluläre Immunität verbessern, die während der Behandlung eine signifikante immunmodulatorische Wirkung haben11,12,13. Durch das Verbrennen und Rösten der chinesischen Medizin über menschlichen Akupunkturpunkten ist Moxibustion eine Art der Behandlung, die durch Medikamente und Wärmestimulation wirkt. Es hat Wirkungen wie die Vertreibung von Kälteempfindungen durch Erwärmung der Meridiane, die Förderung der Qi-Zirkulation, um die Meridianobstruktion zu beseitigen, und die Beseitigung von Stagnation, um Meridiane zu aktivieren. Sie gilt als TCM-charakteristische Therapie bei Asthma bronchiale14.

Protokoll

Die klinische Studie wurde vom Genehmigungsausschuss der Abteilung für Atemwegserkrankungen des angeschlossenen Krankenhauses der Chengdu University of Traditional Chinese Medicine genehmigt (Nr. KY2022022). In dieser Studie beziehen sich die diagnostischen Kriterien von Asthma bronchiale auf die Leitlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Asthma bronchiale (Ausgabe 2020)8 und TCM-Operationen auf die Kriterien der Diagnose und therapeutischen Wirkung von Krankheiten und Syndromen in der Traditionellen Chinesischen Medizin15. Der typische Fall war ein diagnostizierter Patient mit Asthma bronchiale, der in die Atemwegsabteilung des angeschlossenen Krankenhauses der Chengdu Universität für Traditionelle Chinesische Medizin eingeliefert wurde. Die Einverständniserklärung des Patienten wurde eingeholt. Alle im Protokoll verwendeten Materialquellen können bezogen werden (siehe Materialtabelle).

1. Vorbereitung des Materials

  1. Moxa Stick: Bitte stellen Sie sicher, dass die unten aufgeführten Artikel verfügbar sind:
    -Moxa-Stäbchen (aus Moxa; ihre Spezifikationen sind wie folgt: 200 mm Länge und 18 mm Durchmesser [Materialtabelle]).
    -Zündvorrichtung (Feuerzeug [Materialtabelle])
    -Chirurgische gebogene Platte (200 mm lang und 125 mm breit [Materialtabelle]) mit Wasser
    -Gaze (Mindestspezifikation: 80 mm x 80 mm-8P [Materialtabelle])
    -Zange (alle sterilen medizinischen Präparate sind akzeptabel und nicht unbedingt erforderlich. Keine besonderen Anforderungen [Materialtabelle])
    HINWEIS: Zu den Zündgeräten gehören Streichhölzer, Alkohollampen und Feuerzeuge gemäß den medizinischen Produktionsstandards, die während des Betriebs ausgewählt werden können. Die Zündvorrichtungen löschen die Flamme rechtzeitig gemäß der Bedienungsanleitung nach dem Gebrauch. Die chirurgische gebogene Platte mit Wasser soll das Feuer des Moxa-Stäbchens löschen und die Asche nach dem Verbrennen reinigen.
  2. Sammeln Sie alle in Schritt 1.1 genannten Materialien und legen Sie sie in einen medizinischen Wagen, um sie im Behandlungsraum zu verwenden (Abbildung 1).

2. Beurteilung des Patienten

  1. Einschlusskriterien
    1. Patienten mit diagnostiziertem Asthma bronchiale nach diagnostischen Kriterieneinschließen 8.
      HINWEIS: Kommunizieren Sie vollständig mit dem Patienten und informieren Sie ihn über die Risiken, die die Operation mit sich bringt. Lassen Sie den Patienten die Einwilligungserklärung unterschreiben. Moxibustion sollte vorsichtig bei Personen angewendet werden, die Angst vor Moxibustion haben. Die zu operierende Hautstelle sollte vollständig sein.
  2. Ausschlusskriterien
    1. Schließen Sie Schwangere, Kinder und andere spezielle Gruppen aus, die nicht operiert werden sollten.
    2. Schließen Sie Personen aus, die allergisch auf Argyi, Alkohol und andere Materialien reagieren.
      HINWEIS: Der Zweck der Patientenbeurteilung besteht darin, zu beurteilen, ob sich der Patient in einem geeigneten Zustand für eine Moxibustionsoperation befindet.

3. Präoperative Vorbereitung

  1. Reinigung der Hautpartie
    1. Reinigen Sie am Tag vor der Operation den Hautbereich, in dem sich die Operationsstelle befindet, zwei- bis dreimal mit sauberem Wasser, um sicherzustellen, dass Oberflächenverunreinigungen entfernt werden. Der Radius des Reinigungsbereichs sollte größer als 10 cm sein. Halten Sie die Haut nach der Reinigung trocken.
    2. Wenn es die Bedingungen zulassen, baden und reinigen Sie die Haut. Stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur für den Patienten angenehm ist.
  2. Nachdem Sie den Punkt ausgewählt haben, verwenden Sie ein Jodophor-Wattestäbchen, um die Haut zwei- bis dreimal von innen nach außen zu desinfizieren, wobei der Akupunkturpunkt das Zentrum ist. Die Fläche der sterilisierten Haut sollte nicht weniger als 5 cm x 5 cm betragen.
  3. Vor der Operation muss der Bediener seine Hände mit Seifenwasser reinigen, gemäß der Spezifikation der Händehygiene für medizinisches Personal16.

4. Ablauf der Operation

  1. Auswahl der Körperposition: Wählen Sie die Rücken- oder Bauchlage für dieses Verfahren aus.
    HINWEIS: Die Körperposition sollte entsprechend der Position der Akupunkturpunkte richtig gewählt werden, um die Akupunkturpunkte vollständig zu belichten.
  2. Auswahl des Akupunkturpunkts
    1. Suchen Sie die folgenden Akupunkturpunkte nach Meridianen und Akupunkturpunkten17 (Version 2016, veröffentlicht vom Verlag China Traditional Chinese Medicine): Dingchuan (EX-B1), Feishu (BL13) und Zhongfu (LU1).
    2. EX-B1 befindet sich im Nacken, auf beiden Seiten des Mittelpunkts des unteren Randes des Dornfortsatzes des siebten Halswirbels 0,5 F-cun18 (Abbildung 2).
    3. Lokalisieren Sie BL13 auf der Rückseite, auf beiden Seiten des Mittelpunkts des unteren Randes des Dornfortsatzes des dritten Brustwirbels 1,5 F-cun (Abbildung 3).
    4. Lokalisieren Sie LU1 auf dem Brustkorb, parallel zum ersten Rippenspalt, auf beiden Seiten der vorderen Medianlinie 6 F-cun (Abbildung 4).
      HINWEIS: Nehmen Sie die Breite des Interphalangealgelenks des Daumens des Patienten als 1 F-cun (Abbildung 5).
  3. Zünden Sie das Moxa-Stäbchen an
    1. Halten Sie das mittlere und obere 1/3 des Moxa-Stäbchens fest und zünden Sie es mit dem Feuerzeug an.
      HINWEIS: Andere brennbare Stoffe sind in der Umgebung nicht erlaubt.
  4. Auswahl von Moxibustionsmethoden
    1. Milde Moxibustion
      1. Halten Sie das mittlere und obere 1/3 des Moxa-Stäbchens fest, richten Sie das beleuchtete Ende über dem Akupunkturpunkt 2-3 cm von der Haut entfernt und halten Sie den Abstand während der Operation konstant (Abbildung 6).
      2. Lassen Sie die Operationsposition warm erscheinen, die Haut vor Ort gerötet, aber ohne brennende Schmerzen. Halten Sie die Moxibustion an jedem Akupunkturpunkt für 10-15 Minuten aufrecht; Die Hauttemperatur des Akupunkturpunkts wird bei 40-45 °C gehalten, gemessen mit einem tragbaren Infrarot-Thermometer.
        HINWEIS: Der Grad wird so gewählt, dass sich der Patient warm fühlt und die Haut leicht gerötet ist.
    2. Spatzen-pickende Moxibustion
      1. Halten Sie das mittlere und obere 1/3 des Moxa-Stäbchens fest und richten Sie das beleuchtete Ende über den Akupunkturpunkt, 2-3 cm von der Haut entfernt.
      2. Bewegen Sie das brennende Ende des Moxa-Stäbchens, indem Sie es senkrecht zur Haut über dem Akupunkturpunkt auf und ab bewegen (wie ein Vogel, der pickt), und behalten Sie die gleiche Auf- und Abwärtsbewegung bei (Abbildung 7).
      3. Lassen Sie die Operationsposition warm erscheinen, die Haut vor Ort gerötet, aber ohne brennende Schmerzen. Halten Sie die Moxibustion an jedem Akupunkturpunkt für 10-15 Minuten aufrecht; Die Hauttemperatur des Akupunkturpunkts wird bei 40-45 °C gehalten, gemessen mit einem tragbaren Infrarot-Thermometer.
    3. Gewundene Moxibustion
      1. Halten Sie das mittlere und obere 1/3 des Moxa-Stäbchens fest und richten Sie das beleuchtete Ende über den Akupunkturpunkt, 2-3 cm von der Haut entfernt.
      2. Wenden Sie Moxibustion an, indem Sie wiederholt drehen (wie beim Zeichnen eines Kreises); Zeichne einen Kreis mit einem Radius von 2,5 cm, zentriert auf den Akupunkturpunkt (Abbildung 8).
      3. Lassen Sie die Operationsposition warm erscheinen, die Haut vor Ort gerötet, aber ohne brennende Schmerzen. Halten Sie die Moxibustion an jedem Akupunkturpunkt für 10-15 Minuten aufrecht; Die Hauttemperatur des Akupunkturpunkts wird bei 40-45 °C gehalten, gemessen mit einem tragbaren Infrarot-Thermometer.
        1. Spüren Sie die Temperatur während des Betriebs. Wenn sich der Patient warm und wohl fühlt, halten Sie den Abstand unverändert. Wenn der Patient ein brennendes Gefühl hat, vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Moxa-Stäbchen und der Haut.
        2. Wenn das lokale Hautgefühl des Patienten geschwächt ist, trennen Sie Zeige- und Mittelfinger und legen Sie sie auf beide Seiten des Akupunkturpunkts, um die Temperatur zu fühlen, die Zeit und den Abstand der Moxibustion je nach Situation anzupassen und Verbrennungen zu vermeiden.
  5. Löschen Sie das Feuer und reinigen Sie die Asche.
    1. Legen Sie nach der Operation den entzündeten Teil des Moxa-Sticks in eine gebogene, mit Wasser gefüllte Platte, um das Moxa-Feuer zu löschen. Verwenden Sie eine Pinzette, um die große Asche zu entfernen, und wischen Sie dann die verbleibenden Flecken vorsichtig mit Gaze ab.
      HINWEIS: Kleine Bläschen können auf natürliche Weise absorbiert werden. Wenn die Bläschen groß sind, können sie mit einer Spritze oder einer Nadel durchstochen und anschließend eine antibiotische Salbe aufgetragen werden.
  6. Nachsorge
    1. Verwenden Sie eine Pinzette, um große Asche zu entfernen und den lokalen Hautbereich zu reinigen. Wischen Sie dann die Restflecken vorsichtig mit Gaze ab.
    2. Berühren oder trinken Sie innerhalb einer halben Stunde nach der Operation kein kaltes Wasser. Achten Sie darauf, den Eingriffsbereich warm zu halten. Holen Sie rechtzeitig ärztlichen Rat ein, wenn sich der Patient unwohl fühlt.

5. Statistische Analyse

  1. Drücken Sie die kontinuierlichen Variablen als Mittelwert ± Standardabweichung (SD) aus. Verwenden Sie einen gepaarten t-Test, um die Unterschiede zwischen vor und nach der Behandlung zu vergleichen.
    HINWEIS: An dieser Studienvariablen waren keine kategorialen Variablen beteiligt. Alle statistischen Tests waren zweiseitig, und p < 0,05 wurde als statistisch signifikant angesehen. Alle Analysen wurden mit Hilfe einer Statistiksoftware durchgeführt.

Ergebnisse

Acht Patienten mit Asthma bronchiale, die die Kriterien erfüllten, wurden mit Moxibustion behandelt. Alle Patienten hatten die gleichen diagnostischen Kriterien für Asthma bronchiale, und die Werte der Patienten für die Lungenfunktion FEV1, PEF-Verhältnis (tatsächlich/erwartet; Prozentsatz) und Asthmakontrolltest (ACT) wurden vor und nach der Moxibustion-Behandlung auf die gleiche Weise gemessen. Nach einer Behandlung hatten alle Patienten eine Verbesserung der Lungenfunktion, des FEV1-Verhältnisses, des PEF-Verhä...

Diskussion

Die durch Asthma bronchiale verursachte Entzündung der Atemwege ist eine kaskadenartige Immunantwort, an der verschiedene Immunzellen, Zytokine und Entzündungsmediatoren beteiligt sind19. Bronchialbiopsien von asthmatischen Patienten zeigen das Vorhandensein von Eosinophilen, aktivierten Mastzellen und Th2-Zell-basierter T-Zell-Infiltration20. Die Lungenfunktionsindizes FEV1 und PEF spiegeln den Schweregrad der Atemwegsobstruktion wider und sind die am häufigsten verwend...

Offenlegungen

Die Autoren berichten über keine Interessenkonflikte.

Danksagungen

Wir freuen uns über die finanzielle Unterstützung aus dem Projekt des Wissenschafts- und Technologieentwicklungsfonds des Krankenhauses der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin Chengdu (Nr. 20ZL10). Die Autoren bedanken sich bei Herrn Yang Yang für die Teilnahme an unserer Studie als Modell.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
ForcepsShandong Weigao Group MEDICAL Polymer Co., Ltd.Shandong Medical Device Registration Certificate: No.20182640148
GauzeShandong Angyang Medical Co.,LtdShandong Medical Device Registration Certificate: No.20152140569
LighterNingbo Qiant Technology Co., LtdChaofan-CF-1
Moxa StickNanjing Tongrentang Lejialaopu Health Technology Co., Ltd10028859806337
Surgical Curved PlateYuekang Hardware Medical Instrument Factory, Caitang Town, Chao'an District, Chaozhou CityMedium Size

Referenzen

  1. Yin, L. M. Basic strategy of acupuncture translational medicine research: acupuncture prevention and treatment of asthma as an example. Chinese Acupuncture & Moxibustion. 42 (12), 1327-1330 (2022).
  2. Li, D. M., Li, Q., Chen, X. J., Zhu, X. Y., Luo, X. Z. Therapeutic effect of smokeless moxibustion on children with acute attack of bronchial asthma. Journal of Emergency in Traditional Chinese Medicine. 31 (12), 2159-2162 (2022).
  3. Zhou, J. Y., et al. Effect of "joint treatment of lung and intestine" with moxibustion on lung function and airway inflammation in asthmatic rats. Acupuncture Research. 47 (11), 969-974 (2022).
  4. Bai, L., Chen, H., Zhang, X. Effect of moxibustion on lung function and serum inflammatory factors in patients with asthma attack stage heat syndrome based on "heat syndrome being treated with moxibustion". World Journal of Integrated Traditional and Western Medicine. 16 (10), 1783-1786 (2021).
  5. Chang, X., et al. Research on mechanisms and principles of warm-unblock and warm-tonic effects on moxibustion. World Chinese Medicine. 8 (8), 875-879 (2013).
  6. Huang, K. Y., et al. From biological effects of local cutaneous thermal stimulation to moxibustion therapy. Acupuncture Research. 40 (6), 504-509 (2015).
  7. Tang, Y. N., et al. Research progress of mechanism of moxibustion heat, light and smoke. Chinese Journal of Information on TCM. 29 (11), 148-151 (2022).
  8. Asthma group of Chinese Thoracic Society. Guidelines for bronchial asthma prevent and management (2020 edition). Chinese Journal of Tuberculosis and Respiratory Diseases. 43 (12), 1023-1048 (2020).
  9. Reddel, H. K., et al. Global Initiative for Asthma Strategy 2021: executive summary and rationale for key changes. The European Respiratory Journal. 59 (1), 2102730 (2021).
  10. Dixon, A. E., Carr, T. F., Que, L. G. Advances in Asthma. Semin Respir Crit Care Med. 43 (5), 593-594 (2022).
  11. Zhang, W., Chen, M. R., Xiong, J. Effects of different quantity of moxibustion at "Dazhui" (GV 14) on cellular immunity in asthma rats. Acupuncture Research. 37 (3), 202-205 (2012).
  12. Lei, J., Luo, L. Y., Sun, Y., Qiao, S. Mechanism of acupuncture at "Feishu" (BL13) to correct Th1/Th2 immune balance in asthma model rats based on IL-27/STAT1 pathway. Journal of Hunan University of Chinese Medicine. 42 (6), 986-993 (2022).
  13. Hua, J. S., et al. Effects of Shao's five needle method on GATA-3/T-bet expression in rats with chronic asthma. Journal of Basic Chinese Medicine. 26 (8), 1084-1087 (2020).
  14. Ogbu, C. E., et al. Trends in the use of complementary and alternative therapies among US adults with current asthma. Epidemiologia. 4, 94-105 (2023).
  15. Department of Medical Affairs, National Administration of Traditional Chinese Medicine. Criteria of diagnosis and therapeutic effect of disease and syndromes in traditional Chinese medicine. Department of Medical Affairs, National Administration of Traditional Chinese Medicine. , 2 (2020).
  16. Shen, X. Y. . Meridians and Acupoints. 61, 178-179 (2016).
  17. . Nomenclature and location of meridian points Available from: https://openstd.samr.gov.cn/bzgk/gb/newGbinfo?hcno=397548AE7248D3D87DD15E0AB8107185 (2023)
  18. Chen, Y. F., et al. Advances in immune imbalance in airway inflammatory injury in bronchial asthma. Journal of China Medical University. 52 (4), 371-374 (2023).
  19. Fei, F., Ji, Y. F., Huang, M. New understanding of pathogenesis of bronchial asthma. International Journal of Respiration. 38 (12), 955-960 (2018).
  20. Asthma group of Chinese Thoracic Society. Guidelines for the prevention and treatment of bronchial asthma. Chinese Journal of Tuberculosis and Respiratory Diseases. 39 (9), 675-697 (2016).
  21. Chang, X., Zhang, T., Sui, Y. Y., Zhang, Q. X. Research on the pathological mechanism of bronchial asthma and progress in clinical treatment with traditional Chinese and Western medicine. Journal of Shandong University of Traditional Chinese Medicine. 42 (3), 272-275 (2018).
  22. Xu, Y. D., et al. Proteomic analysis reveals the deregulation of inflammation-related proteins in acupuncture-treated rats with asthma onset. Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine. 2012, 850512 (2012).
  23. Xu, Y. D., et al. Exogenous S100A8 protein inhibits PDGF-induced migration of airway smooth muscle cells in a RAGE-dependent manner. Biochemical and Biophysical Research Communications. 472 (1), 243-249 (2016).
  24. Wang, Y., et al. Influence of acupuncture on expression of T-type calcium channel protein in airway smooth muscle cell in airway remodeling rats with asthma. Chinese Acupuncture & Moxibustion. 32 (6), 534-540 (2012).
  25. Li, L., Cao, Z. D., Yan, L., Huang, B. J., Zhu, Y. M. Effects of Du moxibustion on asthmatic mice and TRPV1-related neuroimmune inflammation. Shanxi Journal of Traditional Chinese Medicine. 38 (1), 60-64 (2022).
  26. Mao, J. X. Research progress on immunomodulatory mechanism of acupuncture-moxibustion in prevention and treatment of bronchial asthma. Shanghai Journal of Acupuncture and Moxibustion. 39 (1), 110-115 (2020).
  27. Wang, K., Gu, M. E., Wu, H. G., Zhang, J. B., Liu, H. R. Discussion on the direction of moxibustion. Chinese Acupuncture & Moxibustion. 38 (3), 281-283 (2018).
  28. Zhao, H. Y., et al. Inhibiting ATG5 mediated autophagy to regulate endoplasmic reticulum stress and CD4+ T lymphocyte differentiation: Mechanisms of acupuncture's effects on asthma. Biomedicine & Pharmacotherapy. 142, 112045 (2021).
  29. Liu, Y. L., et al. Feishu acupuncture inhibits acetylcholine synthesis and restores muscarinic acetylcholine receptor M2 expression in the lung when treating allergic asthma. Inflammation. 41 (3), 741-750 (2018).
  30. Wang, M. H., Chen, C., Yeh, M. L., Lin, J. G. Using traditional Chinese medicine to relieve asthma symptoms: a systematic review and meta-analysis. The American Journal of Chinese Medicine. 47 (8), 1659-1674 (2019).
  31. Yang, Y. Q., et al. Considerations for use of acupuncture as supplemental therapy for patients with allergic asthma. Clinical Reviews in Allergy & Immunology. 44 (3), 254-261 (2013).
  32. Li, M., Zhang, X., Bao, H. P., Li, C. L., Zhang, P. T. Acupuncture for asthma: Protocol for a systematic review. Medicine. 96 (26), e7296 (2017).
  33. Li, C. X., et al. Advances in the clinical research on acupuncture in treatment of respiratory diseases. Acupuncture Research. 45 (2), 169-172 (2020).
  34. Zhang, M. R. Clinical study on treatment of bronchial asthma with ginger separated moxibustion and western medicine. Asia-Pacific Traditional Medicine. 11 (16), 110-111 (2015).
  35. Ma, C. Y. Comparative study on treatment of bronchial asthma by Sanfu days moxibustion combined with western medicine. Cardiovascular Disease Electronic Journal of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine. 6 (35), 183 (2018).
  36. Li, J. Effect of ginger partitioned moxibustion in Sanfu days combined with auricular point pressing beans on lung function in patients with bronchial asthma. Journal of External Therapy of Traditional Chinese Medicine. 29 (4), 38-39 (2020).
  37. Qin, S., et al. Clinical therapeutic effect on bronchial asthma by the observation of skin reaction after acupoint application based on chronic disease management platform of asthma. Chinese Acupuncture & Moxibustion. 41 (11), 1221-1224 (2021).
  38. Zhou, J. Y. Effects of acupuncture and moxibustion on lung function and airway inflammation in asthmatic. Chinese Journal of Integrated Traditional and Western Medicine. , (2023).
  39. Liu, Y. L., et al. Acupuncture therapy for bronchial asthma: an overview of systematic reviews. Chinese Journal of Evidence-Based Medicine. 22 (8), 955-963 (2022).
  40. Liu, Q., et al. Clinical observation on the correlation between moxibustion sensation and distance of moxa stick. Journal of Acupuncture and Tuina Science. 15 (4), 237-241 (2017).
  41. Zhang, G. S., et al. An analysis of acupoint selection rule of moxibustion for asthma based on literature. Journal of Hunan University of Chinese Medicine. 38 (11), 1278-1282 (2018).
  42. Zhang, G. S., et al. Effect of moxibustion on respiratory function and cutaneous histamine and neuropeptide contents of "Feishu" (BL 13) in asthmatic rats. Acupuncture Research. 45 (2), 117-121 (2020).
  43. Chen, X. H., He, H. M. Effects of moxibustion at "Feishu" (BL 13) and "Shenshu" (BL 23) on peripheral blood T cells and serum interleukin in asthmatic rats. Acupuncture Research. 42 (2), 159-162 (2017).
  44. Zhang, G. S., et al. Effect of moxibustion at Feishu (BL 13) on airway inflammation in asthma model rats. Journal of Acupuncture and Tuina Science. 18 (3), 165-173 (2020).
  45. Zhang, G. S., et al. Commonality and pattern analysis of acupoint selection in moxibustion treatment of asthma. Journal of Acupuncture and Tuina Science. 17 (6), 451-456 (2019).
  46. Dong, J., Wu, L. G. R. L., Sun, F. Treatment of asthma syndrome of lung and kidney deficiency type with Shu- And Mu- point combination. Nei Mongol Journal of Traditional Chinese Medicine. 27 (1), 36 (2008).
  47. Qiao, Y., et al. Effect of moxa-cone moxibustion at lung's back-shu points and front-mu points on Th17/Treg balance in mice with asthma. Chinese Acupuncture & Moxibustion. 40 (11), 1217-1222 (2020).
  48. Wei, W., Ou, Q. W., Lin, J. Efficacy observation of acupuncture at back-Shu and front-Mu acupoints group combined with medication for cough variant asthma and its impact on macrophage polarization. Shanghai Journal of Acupuncture and Moxibustion. 41 (7), 644-649 (2022).
  49. Zhang, Q., Qiao, Y. Research progress on antiasthmatic effect and mechanism of Dingchuan and Tiantu acupoints. Journal of Guangxi University of Chinese Medicine. 23 (3), 64-66 (2020).
  50. Wang, W., Yang, D. H. Research progress of Dingchuan point. Journal of Chinese Physician. 16 (11), 1581-1583 (2014).
  51. Zhao, G. Y., Wang, W. Interventional effect of acupoint injection of Dingchuan point on the expression of GM-CSF mRNA in asthmatic guinea pigs. Journal of Clinical Acupuncture and Moxibustion. 25 (6), 38-40 (2009).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinHeft 195

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten