Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Das vorliegende Protokoll beschreibt die Entfernung von Restepithelzellen durch Drehen der Intraokularlinse bei der extrakapsulären Kataraktchirurgie ohne zusätzliche Hilfsmittel zur Verhinderung einer hinteren Kapseltrübung.
Die hintere Kapseltrübung (PCO) ist eine häufige postoperative Komplikation der extrakapsulären Kataraktoperation, die durch die Proliferation und Migration von Linsenepithelzellen verursacht wird und die langfristigen Sehergebnisse erheblich beeinträchtigen kann. Die wirksamste Behandlung für PCO ist die Neodym-dotierte Yttrium-Aluminium-Granat-Laser-Kapsulotomie (Nd:YAG); Diese Behandlung ist jedoch mit Komplikationen des hinteren Augenabschnitts verbunden und kann die Stabilität des Kapselsacks beeinträchtigen, was die Position und Funktion von trifokalen oder torischen Intraokularlinsen (IOLs) beeinträchtigt. Fortschritte bei chirurgischen Verfahren, dem IOL-Design und der Pharmazie haben die PCO-Rate in den letzten Jahren gesenkt und sich auf die Hemmung proliferativer Linsenepithelzellen (LECs) konzentriert. Dieses Protokoll zielte darauf ab, LECs während der Phakoemulsifikation und der IOL-Implantation gründlicher zu reinigen. Die ersten Schritte, einschließlich der klaren Hornhautinzision, der kontinuierlichen zirkulären Kapsulorhexis, der Hydrodissektion, der Hydrodemarkation und der Phakoemulsifikation, wurden als konventionelle Verfahren durchgeführt. Nach dem Einsetzen der IOL in den Kapselsack wurde die IOL mit einer Spül-/Aspirationsspitze oder einem Haken um mindestens 360° gedreht, wobei die hintere Kapsel leicht belastet wurde. Einige Rückstände traten nach Rotation der IOLs im ursprünglich transparenten Kapselsack auf. Anschließend wurden diese Materialien und das Viskoelastikum mit einem Bewässerungs-/Aspirationssystem vollständig entfernt. Bei Patienten, die sich dieser Methode unterzogen, wurde nach der Operation eine klare hintere Kapsel beobachtet. Diese Methode der Rotation von IOLs ist eine einfache, effektive und sichere Methode, um PCO zu verhindern, indem verbleibende LECs entfernt werden, und kann ohne zusätzliche Werkzeuge oder Fähigkeiten durchgeführt werden.
Der Graue Star ist weltweit die häufigste Erblindungsursache, die durch eine Trübung der Linse gekennzeichnet ist. Die einzige Möglichkeit, den Grauen Star zu behandeln, ist ein chirurgischer Eingriff durch Entfernen der undurchsichtigen Linse, wodurch die hohe Sehqualität wiederhergestellt wird. Bei 20 % bis 40 % der Patienten entwickelt sich jedoch innerhalb von 2 bis 5 Jahren nach der Operation eine sekundäre Verringerung der Sehqualität, die als hintere Kapseltrübung (PCO) bezeichnetwird 1. In diesem Artikel wird eine Methode vorgestellt, mit der Restlinsenepithelzellen (LECs), die bei einer Kataraktoperation im Kapselsack verbleiben, weite....
Diese Studie hielt sich an die Grundsätze der Deklaration von Helsinki. Das Studienprotokoll wurde vom Institutional Review Board des Dritten Krankenhauses der Universität Peking genehmigt. Es ist zu beachten, dass das neuartige Verfahren hier der Schritt der Rotation der IOL ist. Die Einschlusskriterien sind Kataraktpatienten über 50 Jahre, die bereit sind, sich einer Kataraktoperation im Dritten Krankenhaus der Universität Peking zu unterziehen. Die Ausschlusskriterien sind das Vorhandensein von Augenerkrankungen, die die Stabilität des Suspensoriums und des Kapselsacks beeinträchtigen können, wie pathologische Myopie, Glaukom, Pseudoexfoliationssyndrom, Uveitis, Su....
Nach dem I/A-Schritt bildete sich ein durchsichtiger Kapselsack (Abbildung 1A). Im Kapselsack wurden jedoch einige kortikale Fragmente beobachtet, nachdem die IOL gedreht und poliert wurde (Abbildung 1B).
Dieser Vorgang kann auch mit einem Haken durchgeführt werden. In ähnlicher Weise war die hintere Kapsel nach der Kapselpolitur durch die I/A-Spitze klar (Abbildung 2A). Durch die schnelle Rotation und .......
Diese Methode hat einige Vorteile. Zum einen wurden die Rest-LECs im Kapselbeutel, insbesondere im Äquatorbereich, weiter reduziert und die Möglichkeit des Auftretens von PCO rational reduziert. Zweitens bedeutet eine geringere PCO-Wahrscheinlichkeit eine geringere Nd:YAG-Laserbehandlungsrate, was die Möglichkeit bietet, die Integrität des Kapselbeutels und die effektiven Linsenpositionen und -funktionen zu erhalten. Drittens kann diese Methode mit den verfügbaren Instrumenten in der Kataraktchirurgie ohne zusätzli.......
Alle Autoren haben keinen Interessenkonflikt.
Dieser Artikel wurde finanziert durch das Beijing Haidian Innovation and Transformation Project, HDCXZHKC2021212.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
20 G Sideport MVR Knife | BVI | 378231 | To make corneal incision |
3.2 mm Slit Blade | BVI | 378232 | To make corneal incision |
Balanced salt solution | Xingqi | H19991142 | Compound electrolyte intraocular irrigating solution |
Centurion vision system | Alcon Laboratories | 8065753057 | The Centurion Vision System is indicated for emulsification, separation, irrigation, and aspiration of cataracts, residual cortical material and lens epithelial cells, vitreous aspiration and cutting associated with anterior vitrectomy, bipolar coagulation, and intraocular lens injection. |
Compound tropicamide eye drops | Xingqi | Zhuobian | To dilate the pupils before the surgery |
Disposable sterile irrigator | WEGO | 100038404339 | To complete hydrodissection and hydrodelineation |
Fenzl lens insertion hook and manipulator | Belleif | IF-8100 | IOL positioning hook |
Levofloxacin eye drops | Santen | Cravit | To prevent ocular infection before the surgery |
Mini-flared Kelman tip 30DG | Alcon Laboratories | 8065750852 | To complete phacoemulsification |
One piece intraocular Lens | Zeiss | AT TORBI 709M | Intraocular lens |
Oxybuprocaine hydrochloride | Santen | Benoxil | Topical anesthesia |
Phaco handpiece | Alcon Laboratories | 8065751761 | To complete phacoemulsification |
Sinskey hook | Belleif | IF-8013 | For chop |
Ultraflow II I/A tip | Alcon Laboratories | 8065751795 | To complete irrigation and aspiration |
Utrata capsulorhexis forceps | Belleif | IF-3003C | To complete continuous circular capsulorhexis |
Viscoelastics/Medical sodium hyaluronate gel | Bausch&lomb | iviz | Maintaining the anterior chamber and capsular bag |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten