Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Hier stellen wir ein Protokoll für die hocheffiziente Produktion von transgenen Sojabohnen-Haarwurzeln vor.
Sojabohnen (Glycine max) sind eine wertvolle Nutzpflanze in der Landwirtschaft, die Tausende von industriellen Anwendungen hat. Sojabohnenwurzeln sind der primäre Ort der Interaktion mit bodenbürtigen Mikroben, die eine Symbiose eingehen, um Stickstoff und Krankheitserreger zu fixieren, was die Erforschung der Sojabohnenwurzelgenetik von größter Bedeutung für die Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion macht. Die genetische Transformation von Sojabohnenwurzeln (HRs) wird durch den Agrobacterium rhizogenes-Stamm NCPPB2659 (K599) vermittelt und ist ein effizientes Werkzeug zur Untersuchung der Genfunktion in Sojabohnenwurzeln, das von Anfang bis Ende nur 2 Monate dauert. Hier stellen wir ein detailliertes Protokoll zur Verfügung, das die Methode zur Überexpression und zum Ausschalten eines Gens von Interesse in Sojabohnen-HRs beschreibt. Diese Methodik umfasst die Sterilisation von Sojabohnensaatgut, die Infektion von Keimblättern mit K599 sowie die Auswahl und Ernte genetisch transformierter HRs für die RNA-Isolierung und, falls erforderlich, Metabolitenanalysen. Der Durchsatz des Ansatzes reicht aus, um mehrere Gene oder Netzwerke gleichzeitig zu untersuchen und könnte die optimalen Engineering-Strategien bestimmen, bevor man sich auf langfristig stabile Transformationsansätze festlegt.
Sojabohnen (Glycine max) gehören zu den wertvollsten Nutzpflanzen in der Landwirtschaft. Es hat Tausende von kommerziellen und industriellen Verwendungszwecken, wie z. B. Lebensmittel, Tierfutter, Öl und als Rohstoffquelle für die Herstellung1. Seine Fähigkeit, eine symbiotische Beziehung mit stickstofffixierenden Bodenmikroorganismen, insbesondere Rhizobien, einzugehen, erhöht die Bedeutung der Untersuchung der Sojabohnengenetikweiter 2. So kann beispielsweise die Feinabstimmung der Stickstofffixierungseigenschaften in Sojabohnenwurzeln zu einer Verringerung der Kohlenstoffemissionen führen und den Bedarf an St....
Anmerkungen: Es wird empfohlen, alle weiteren Schritte unter sterilen Bedingungen durchzuführen.
1. Sterilisation von Sojabohnensamen
Die repräsentativen Ergebnisse stammen aus den veröffentlichten Daten19,20. Die Ergebnisse der Kolonie-PCR (cPCR) des transformierten K599 Agrobacterium sind in Abbildung 1 dargestellt. Wie die positiven Kolonien in Abbildung 1 zeigen, wurde das interessierende Gen mittels cPCR nachgewiesen (Abbildung 1A). Ein Drittel bis die Hälfte der Kolonien waren jedoch nega.......
In den letzten zehn Jahren wurde die HR-Methode der Sojabohne als leistungsfähiges Werkzeug entwickelt, um Gene zu untersuchen, die an der Stickstofffixierung 22,23, der biotischen und abiotischen Stresstoleranz 24,25 und den Biosynthesewegen von Metaboliten beteiligt sind 26,27. Das Wissen darüber, wie Pflanzen Metaboliten produzieren, hat eine.......
Die Autoren haben nichts zu verraten.
Diese Forschung wurde durch den Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada (NSERC) mit der Fördernummer RGPIN-2020-06111 und durch eine großzügige Spende von Brad Lace finanziert. Wir danken Wayne Parrott (University of Georgia) für das K599 Agrobacterium und das vorläufige Protokoll sowie dem Labor Nakagawa & Hachiya (Shimane University) für die leeren Vektoren pGWB2, pGWB6 und pANDA35HK.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
Acetosyringone | Cayman | 23224 | |
Bleach | lavo | 21124 | |
DMSO | Fisher bioreagents | 195679 | |
Gelzan | Phytotech | HYY3251089A | |
Hygromycin | Phytotech | HHA0397050B | |
Isopropyl alcohol | Fisher chemical | 206462 | |
Kanamycin | Phytotech | SQS0378007G | |
LB powder | Fisher bioreagents | 200318 | |
MS powder | Caisson labs | 2210001 | |
Na2HPO4 | Fisher bioreagents | 194171 | |
NaCl | Fisher chemical | 192946 | |
Petri dishes | Fisherbrand | 08-757-11 | 100 mm x 25 mm |
Phosphinothricin | Cedarlane | P034-250MG | |
REDExtract-N-Amp PCR Kit | Sigma | R4775 | |
Sucrose | Bioshop | 2D76475 | |
Timentin | Caisson labs | 12222002 | |
Vitamins | Caisson labs | 2211010 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten