Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieser Artikel beschreibt den Herstellungsprozess für chimäre Antigenrezeptor-T-Zellen für den klinischen Einsatz, insbesondere unter Verwendung eines automatisierten Zellprozessors, der in der Lage ist, virale Transduktion und Kultivierung von T-Zellen durchzuführen. Wir geben Empfehlungen und beschreiben Fallstricke, die bei der Prozessentwicklung und Durchführung einer frühen klinischen Studie berücksichtigt werden sollten.

Zusammenfassung

Chimäre Antigenrezeptor (CAR)-T-Zellen stellen einen vielversprechenden immuntherapeutischen Ansatz für die Behandlung verschiedener maligner und nicht-maligner Erkrankungen dar. CAR-T-Zellen sind genetisch veränderte T-Zellen, die ein chimäres Protein exprimieren, das ein Ziel auf der Zelloberfläche erkennt und daran bindet, was zur Abtötung der Zielzelle führt. Herkömmliche Methoden zur Herstellung von CAR-T-Zellen sind arbeitsintensiv, teuer und können das Risiko einer Kontamination bergen. Der CliniMACS Prodigy, ein automatisierter Zellprozessor, ermöglicht die Herstellung von Zelltherapieprodukten im klinischen Maßstab in einem geschlossenen System, wodurch das Risiko einer Kontamination minimiert wird. Die Verarbeitung erfolgt halbautomatisch unter der Steuerung eines Computers und minimiert so die menschliche Beteiligung am Prozess, was Zeit spart und Variabilität und Fehler reduziert.

Dieses Manuskript und Video beschreibt den T-Zell-Transduktionsprozess (TCT) zur Herstellung von CAR-T-Zellen mit diesem Prozessor. Der TCT-Prozess umfasst die Anreicherung, Aktivierung, Transduktion mit einem viralen Vektor, Expansion und Ernte von CD4+/CD8+ T-Zellen. Mit Hilfe der Activity Matrix, einer Funktionalität, die die Reihenfolge und das Timing dieser Schritte ermöglicht, kann der TCT-Prozess umfangreich angepasst werden. Wir bieten einen Überblick über die Herstellung von CAR-T-Zellen in Übereinstimmung mit der aktuellen Good Manufacturing Practice (cGMP) und besprechen die erforderlichen Freisetzungstests und präklinischen Experimente, die einen IND-Antrag (Investigational New Drug) unterstützen. Wir demonstrieren die Machbarkeit und diskutieren die Vor- und Nachteile eines halbautomatischen Prozesses für die klinische Herstellung von CAR-T-Zellen. Abschließend beschreiben wir eine laufende, von Prüfärzten initiierte klinische Studie, die auf pädiatrische B-Zell-Malignome abzielt [NCT05480449] als Beispiel dafür, wie dieses Herstellungsverfahren in einem klinischen Umfeld angewendet werden kann.

Einleitung

Der adoptive Transfer von T-Zellen, die einen chimären Antigenrezeptor (CAR) exprimieren, hat eine bemerkenswerte Wirksamkeit bei der Behandlung von Patienten mit refraktären B-Zell-Malignomen gezeigt 1,2,3,4,5. Die traditionellen Herstellungsmethoden für CAR-T-Zellen sind jedoch arbeitsintensiv, zeitaufwändig und erfordern hochqualifizierte Techniker, um hochspezialisierte Schritte durchzuführen. Der traditionelle Herstellungsprozess eines autologen CAR-T-Zellprodukts umfasst beispielsweise Dichtegradiente....

Protokoll

Alle Forschungsarbeiten wurden in Übereinstimmung mit den institutionellen Richtlinien mit Genehmigung durch das Institutional Review Board (IRB) des Krankenhauses durchgeführt, und alle Probanden haben ihre Einwilligung zur Veröffentlichung der im Rahmen der Studie gesammelten Daten gegeben.
ANMERKUNG: Der erste Abschnitt des Protokolls bietet einen allgemeinen Überblick über den CAR-T-Herstellungsprozess. Die restlichen Abschnitte enthalten die Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Das Protokoll beschreibt den Arbeitsablauf unter Verwendung der TCT-Softwareversion 1.4, der aktuellen Version zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels. Die Benutzeroberfläche anderer V....

Repräsentative Ergebnisse

Die Ergebnisse der ersten drei CAR-T-Fertigungsläufe des NCT05480449-Versuchs sind in Tabelle 3 dargestellt. Das Ausgangsmaterial, der Vektor, die Kulturzytokine und die AB-Serumkonzentrationen wurden für jeden Lauf konstant gehalten. Die Produkte wurden am 7. oder 8. Tag geerntet. Das durchschnittliche tägliche Zellwachstum betrug 46 % (Anstieg der Gesamtzellzahl), was darauf hindeutet, dass der TCT-Prozess die Zellexpansion wirksam förderte. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Prozessor ko.......

Diskussion

Die CAR-T-Zelltherapie hat sich zu einem vielversprechenden Behandlungsansatz für B-Zell- und andere Malignome entwickelt. Herkömmliche Herstellungsmethoden für CAR-T-Zellen weisen jedoch mehrere Einschränkungen auf, wie z. B. hohe Kosten, arbeitsintensive Produktion und offene Schritte, die das Kontaminationsrisiko erhöhen. In jüngster Zeit sind mehrere halbautomatische Plattformen, darunter der Miltenyi CliniMACS Prodigy (der "Prozessor"), aufgetaucht, um diese Einschränkungen zu beheben. Der T-Zell-Transduktion.......

Offenlegungen

S.K., S.G. und Y.W. haben Forschungsunterstützung von Miltenyi Biotec erhalten.

Danksagungen

Die Autoren möchten die Beiträge mehrerer Personen und Organisationen zu dieser Arbeit würdigen. Das Cell and Gene Therapy Laboratory und das Penn Translational and Correlative Studies Laboratory leisteten wertvolle Unterstützung bei der Prozessentwicklung und Vorbereitung für IND-Einreichungen. Melissa Varghese und Amanda DiNofia trugen zur Prozessentwicklung und Vorbereitung der IND-Einreichungen bei, die diesem Manuskript zugrunde liegen. Diese Arbeit wurde durch einen Acceleration Grant der Cell and Gene Therapy Collaborative des Children's Hospital of Philadelphia unterstützt. Die Autoren bedanken sich auch bei Miltenyi Biotec für die technische und wissenschaftl....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
12 x 75 borosilicate tubesCharles RiverTL1000
20 mL Reagent BagMiltenyi Biotec170-076-631
50 mL Conical TubeFisher05-539-10
150 mL Transfer SetFenwal4R2001
2,000 mL Transfer SetFenwal4R2041
7AADFisher ScientificBDB559925
Alcohol PrepTyco/Healthcare
Bag AccessMedline2300E-0500
CD19 APC-Vio770 REAfinityMiltenyi Biotec130-113-643
CD19 CAR Detection Reagent BiotinMiltenyi Biotec130-129-550
CD19 PEBD555413
CD3 APCBD340440
CD4 VioBright FITC REAfinityMiltenyi Biotec130-113-229
CD45 VioBlue REAfinityMiltenyi Biotec130-110-637
CD8 APC-Vio770 REAfinityMiltenyi Biotec130-110-681
Cellometer Reference Beads 10umNexcelomB10-02-020
Cellometer Reference Beads 15umNexcelomB15-02-010
Cellometer Reference Beads 5umNexcelomB05-02-050
Cellometer SlidesNexcelomCHT4-SD100-002
CliniMACS CD4 GMP MicroBeadsMiltenyi Biotec276-01The CD4 reagent
CliniMACS CD8 GMP MicroBeadsMiltenyi Biotec275-01The CD8 reagent
CliniMACS PBS/EDTA BufferMiltenyi Biotec130-021-201The buffer
DMSOOrigenCP-10
Freezing Bag 50 mLMiltenyi Biotec200-074-400
Freezing Vial, 1.8 mLNunc12565171N
Freezing Vial, 4.5 mLNunc12565161N
Human AB serumValley BiomedicalSterile filtered, heat inactivated
Human Serum Albumin 25%Grifols68516-5216-1
Human Serum Albumin 5%Grifols68516-5214-1
MACS GMP Recombinant Human IL-2Miltenyi Biotec170-076-148The cytokines
MACS GMP T Cell TransActMiltenyi Biotec200-076-202The activation reagent
MycoSeq Mycoplasma Detection KitLife Technologies4460623
Needles, Hypodermic 14GMedlineSWD200573
Needles, SlideSafe 18GBDB-D305918
Pipet tips, 2-200 μL, individually wrappedEppendorf022492209
Pipet tips, 50-1000 μL, individually wrappedEppendorf022492225
Pipets 10 mLFisher13-678-27F
Pipets 25 mLFisher13-675-30
Pipets 5 mLFisher13-678-27E
Plasmalyte-ABaxter2B2544XThe electrolyte solution
Prodigy TS520 Tubing SetMiltenyi Biotec170-076- 600The tubing set
Sterile FieldMedlineNON21001
Streptavidin PE-Vio770Miltenyi Biotec130-106-793
Syringe 1 mLBD309628
Syringe 10 mLBD302995
Syringe 3 mLBD309657
Syringe 30 mLBD302832
Syringe 50 mLBD309653
TexMACS GMP MediumMiltenyi Biotec170-076-306The medium
Triple Sampling AdapterMiltenyi Biotec170-076-609
Viral VectorCHOP Clinical Vector CorehuCART19
Equipment
Biological Safety CabinetThe Baker Co
Cellometer Auto 2000Nexcelom
CliniMACS ProdigyMiltenyi Biotec200-075-301The processor
Controlled Rate FreezerPlaner/Kryosave
Endosafe nexgen-PTS150KCharles River
Mettler BalanceMettler
Refrigerated CentrifugeThermo Fisher
Refrigerated CentrifugeFisher Sci
SCD Sterile Tubing WelderTerumo
Sebra Tube SealerSebra
VarithermBarkeyThe dry thaw device
XN-330 Hematology AnalyzerSysmex

Referenzen

  1. Maude, S. L., et al. Tisagenlecleucel in children and young adults with B-cell lymphoblastic leukemia. New England Journal of Medicine. 378 (5), 439-448 (2018).
  2. Shah, N. N., et al.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Chim re Antigenrezeptor T ZelleCAR T ZellenImmuntherapieautomatisierter ZellprozessorCliniMACS WunderkindZelltherapieherstellunggeschlossenes SystemKontaminationsrisikoT Zell Transduktionviraler VektorCD4 CD8 T Zell AnreicherungAktivierungExpansionErnteAktivit tsmatrixAnpassungGute Herstellungspraxis cGMPPr fpr parat INDFreisetzungstest

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten