Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier wird über ein System zur Untersuchung des kollektiven Verhaltens von Nematoden berichtet, indem sie in großen Mengen mit Hundefutter-Agar-Medium kultiviert werden. Dieses System ermöglicht es Forschern, eine große Anzahl von Dauerwürmern zu vermehren und kann auf Caenorhabditis elegans und andere verwandte Arten angewendet werden.

Zusammenfassung

Tiere zeigen dynamische kollektive Verhaltensweisen, wie sie in Vogelschwärmen, Fischschwärmen und Menschenmassen beobachtet werden. Das kollektive Verhalten von Tieren wurde sowohl in der Biologie als auch in der Physik untersucht. Im Labor verwenden die Forscher seit etwa einem Jahrhundert verschiedene Modelltiere wie die Fruchtfliege und den Zebrafisch, aber es ist nach wie vor eine große Herausforderung, das komplexe kollektive Verhalten dieser genetisch manipulierbaren Modelltiere zu untersuchen. In diesem Artikel wird ein Protokoll vorgestellt, um ein experimentelles System kollektiver Verhaltensweisen bei Caenorhabditis elegans zu erstellen. Die vermehrten Würmer klettern auf den Deckel der Petriplatte und zeigen ein kollektives Schwarmverhalten. Das System steuert auch die Interaktionen und das Verhalten von Würmern, indem es die Luftfeuchtigkeit und die Lichtstimulation ändert. Dieses System ermöglicht es uns, die Mechanismen zu untersuchen, die kollektivem Verhalten zugrunde liegen, indem wir die Umweltbedingungen ändern und die Auswirkungen der Fortbewegung auf individueller Ebene auf kollektives Verhalten mit Hilfe von Mutanten untersuchen. Daher ist das System sowohl für die zukünftige Forschung in der Physik als auch in der Biologie nützlich.

Einleitung

Sowohl Nichtwissenschaftler als auch Wissenschaftler sind fasziniert vom kollektiven Verhalten von Tieren, wie z. B. in Vogelschwärmen und Fischschwärmen. Kollektive Verhaltensweisen wurden in einer Vielzahl von Bereichen analysiert, darunter Physik, Biologie, Mathematik und Robotik. Insbesondere die Physik der aktiven Materie ist ein wachsendes Forschungsgebiet, das sich auf Systeme konzentriert, die aus selbstfahrenden Elementen bestehen, dh dissipativen Systemen, wie Vogelschwärmen, Fischschwärmen, Biofilmen beweglicher Bakterien, Zytoskeletten, die aus aktiven Molekülen bestehen, und Gruppen von selbstfahrenden Kolloiden. Die Theorie der aktiven Materiephysik beha....

Protokoll

1. Vorbereitung von Würmern

HINWEIS: Bereiten Sie den Wildtyp-N2-Bristol-Stamm12 und den ZX899-Stamm (lite-1(ce314); ljIs123[mec-4p::ChR2, unc-122p::RFP])13 für die Beobachtung kollektiver Verhaltensweisen bzw. optogenetischer Experimente vor. Pflegen Sie den ZX899-Stamm unter dunklen Bedingungen.

  1. Legen Sie vier gut genährte erwachsene Würmer auf eine 60-mm-Platte mit 14 ml Nematodenwachstumsmedium (NGM) mit Agar und besiedelt mit E. coli OP5012.
  2. Züchten Sie F1-Würmer 7 Tage lang in der NGM-Platte bei 23 °C bis zum ....

Repräsentative Ergebnisse

Hier wurden Wildtyp-Dauerwürmer für kollektive Verhaltensbeobachtungen verwendet. Die Würmer wurden bei 23 °C für ca. 10-14 Tage kultiviert und kletterten bis zur Innenfläche des Deckels einer DFA-Mediumplatte. Am Versuchstag wurde nur der Deckel auf eine neue NGM-Platte ohne E. coli und DFA-Medium übertragen. Der Boden dieser Petriplatte wurde zunächst mit dem Peltier-System auf 23 °C gehalten und dann auf 26 °C erhöht. Ein Film wurde unter dem Mikroskop aufgenommen. Abbildung 3.......

Diskussion

In dieser Studie zeigen wir ein Protokoll zur Vorbereitung eines Systems für das großräumige kollektive Verhalten von C. elegans im Labor. Die DFA-basierte Methode wurde ursprünglich mit Caenorhabditis japonica14 und Neoaplectana carpocapsae Weiser15 etabliert, die beide keine Modelltiere sind. Diese Methode wurde jedoch nicht angewendet, um kollektive Verhaltensweisen zu untersuchen. Der C. elegans ist ein genetisch manipulierbares M.......

Offenlegungen

Die Autoren haben keine Interessenkonflikte anzugeben.

Danksagungen

Wir danken dem Caenorhabditis Genetics Center für die Bereitstellung der in dieser Studie verwendeten Stämme. Diese Veröffentlichung wurde unterstützt durch JSPS KAKENHI Grant-in-Aid for Scientific Research (B) (Fördernummer JP21H02532), JSPS KAKENHI Grant-in-Aid für das Projekt Innovative Areas "Science of Soft Robot" (Fördernummer JP18H05474), JSPS KAKENHI Grant-in-Aid for Transformative Research Areas B (Fördernummer JP23H03845), PRIME der Japan Agency for Medical Research and Development (Fördernummer JP22gm6110022h9904), JST-Mirai-Programm (Fördernummer JPMJMI22G3), und JST-FOREST-Programm (Fördernummer JPMJFR214R).

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Escherichia coli and C. elegans strains
E. coli OP50Caenorhabditis Genetics CenterOP50Food for C. elegans. Uracil auxotroph. E. coli B.
lite-1(ce314); ljIs123[mec-4p::ChR2, unc-122p::RFP]authorZX899lite-1(ce314) mutant carrying the genes expressing ChR2 and RFP under the control of the mec-4 and unc-122 promoter, respectively
N2 BristrolCaenorhabditis Genetics CenterWild-type C. elegans strain
For worm cultivation
Agar purified, powderNakarai tesque01162-15For preparation of NGM plates
All-trans retinalSigma-AldrichR2500For optogenetics
Bacto peptonBecton Dickinson211677For preparation of NGM plates
Calcium chlorideWako036-00485For preparation of NGM plates
CholesterolWako034-03002For preparation of NGM plates
di-Photassium hydrogenphosphateNakarai tesque28727-95For preparation of NGM plates
Dog foodNihon Pet FoodVITA-ONEFor preparation of dog food agar medium
LB broth, LennoxNakarai tesque20066-95For culture of E. coli OP50
Magnesium sulfate anhydrousTGIM1890For preparation of NGM plates
Petri dishes (60 mm)Nunc150270For preparation of NGM plates
Potassium DihydrogenphosphateNakarai tesque28720-65For preparation of NGM plates
Sodium ChlorideNakarai tesque31320-05For preparation of NGM plates
Observation
ComputerCT solutionCS6229Windows10 Pro with Intel Xeon Gold 6238R CPU and 768 GB of RAM
CMOS CameraHamamatsu photonics ORCA-Lightning C14120-20PFor data acquisition
CMOS CameraOlympusDP74For data acquisition
Microscope with SZX-MGFP setOlympusMVX10For data acquisition
x2 Objective lensOlympusMV PLAPO 2XCWorking distance 20 mm and numerical aperture 0.5
Shutter control
ShutterOptoSigmaBSH2-RIXFor controlling temporal pattern of  light illumination
Shutter controllerOptoSigmaSSH-C2B-AFor controlling temporal pattern of  light illumination
Temperature control
Peltier temperature controller unitVICSWLVPU-30For controlling humidity inside a Petri plate
UNI-THEMO CONTROLLERAmpereUTC-100For controlling humidity inside a Petri plate
Data acquisition software
HCImageHamamatsu photonicsFor data acquisition

Referenzen

  1. Vicsek, T., Czirók, A., Ben-Jacob, E., Cohen, I., Shochet, O. Novel type of phase transition in a system of self-driven particles. Physical Review Letters. 75 (6), 1226-1229 (1995).
  2. Nishiguchi, D., Nagai, K. H., Chaté, H., Sano, M.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

BiologieAusgabe 198Kollektives VerhaltenTiereVogelschw rmeFischschw rmeMenschenmassenBiologiePhysikLaborModelltiereFruchtfliegeZebrafischGenetisch manipulierbare ModelltiereVersuchssystemCaenorhabditis eleganskollektives SchwarmverhaltenWurminteraktionenUmweltbedingungenFortbewegung auf individueller EbeneMutanten

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten