Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier stellen wir ein Protokoll zur Beschreibung der Amplikon-Metagenomik zur Bestimmung der Bakteriengemeinschaft von Traminette-Trauben, gärenden Trauben und Endwein vor.

Zusammenfassung

Fortschritte in der Sequenzierungstechnologie und der relativ einfache Zugang zur Verwendung von Bioinformatik-Tools zur Profilierung mikrobieller Gemeinschaftsstrukturen haben ein besseres Verständnis sowohl kultivierbarer als auch nicht kultivierbarer Mikroben in Trauben und Wein ermöglicht. Während der industriellen Fermentation sind bekannte und unbekannte Mikroben oft für die Produktentwicklung und den Fehlgeschmack verantwortlich. Daher kann die Profilierung der Bakterien von der Traube bis zum Wein ein einfaches Verständnis der mikrobiellen Dynamik in situ ermöglichen. In dieser Studie wurden die Bakterien des Gärungsmostes der Traminette-Trauben und der endgültige Wein einer DNA-Extraktion unterzogen, die 15 ng/μl bis 87 ng/μl ergab. Das 16S-Amplikon der hypervariablen Region der V4-Region wurde sequenziert, relativ häufige Bakterien, bestehend aus den Stämmen Proteobacteria, Actinobacteriota, Firmicutes, Bacteroidota, Fusobacteriota und gefolgt von der Verrucomicrobiota, Halobacterota, Desulfobacterota, Myxococcota und Acidobacteriota. Eine Venn-Diagramm-Analyse der gemeinsamen einzigartigen operativen taxonomischen Einheiten (OTU) ergab, dass 15 Bakterienstämme sowohl dem Traubenmost, der Gärphase als auch dem endgültigen Wein gemeinsam waren. Phyla, die zuvor nicht berichtet wurden, wurden mit der 16S-Amplikon-Sequenzierung nachgewiesen, ebenso wie Gattungen wie Enterobacteriaceae und Lactobacillaceae. Variationen in der Verwendung organischer Nährstoffe in Wein und ihre Auswirkungen auf Bakterien wurden getestet; Traminette R-Tank mit Fermaid O und Traminette L , stimuliert mit Stimula Sauvignon blanc + Fermaid O. Die Alpha-Diversität mit Hilfe des Kruskal-Wallis-Tests bestimmte den Grad der Gleichmäßigkeit. Die Beta-Diversität deutete auf eine Verschiebung der Bakterien in der Gärungsphase für die beiden Behandlungen hin, und die endgültigen Weinbakterien sahen ähnlich aus. Die Studie bestätigte, dass die 16S-Amplikon-Sequenzierung zur Überwachung von Bakterienveränderungen während der Weinproduktion verwendet werden kann, um die Qualität und bessere Nutzung von Traubenbakterien während der Weinproduktion zu unterstützen.

Einleitung

Die Traminette-Traube zeichnet sich durch eine Produktion von höchster Weinqualität aus, zusätzlich zu einem beträchtlichen Ertrag und einer teilweisen Resistenz gegen verschiedene Pilzinfektionen 1,2,3. Die natürliche Gärung von Trauben hängt von assoziierten Mikroorganismen, der Weinproduktionsumgebung und den Gärgefäßenab 4,5. Oft verlassen sich viele Weingüter auf wilde Hefen und Bakterien für die Gärung, die Produktion von Alkohol, Estern, Aroma und Geschmacksentwicklung6.

Protokoll

1. Experimentelle Weinproduktion

  1. Beziehen Sie Traminnette-Trauben von Dynamis Estate-Wein im Weinberg Jonesville, North Carolina, entrappen und zerkleinern, um den Most in zwei separate offene 600-Liter-Gärbehälter zu geben und etwa 4 Tage lang mit aufgesetzten Deckeln auf den Schalen zu belassen.
  2. Schlagen Sie die Kappen einmal täglich nach unten, um die Haut feucht zu halten und die Produktion flüchtiger Säuren (VA) zu begrenzen.
    HINWEIS: Die Idee ist, dass sich viele der aromatischen Vorläufer (Monoterpene) in den Schalen befinden und den Saft in Kontakt mit der Haut lassen, um das aromatische Potenzial des Weins zu erhöhen.

Repräsentative Ergebnisse

Die Menge und Qualität der DNA, die aus Traubenmost, gärendem Wein und Endwein extrahiert wurde, wurden zunächst bestimmt; der Mengenwert reicht von 15-87 ng/μL (Tabelle 1).

Sequenzierung und Bioinformatik
Der Illumina-Hochdurchsatz-Sequenzer erzeugte eine FASTQ-Datei, die in den Nephele importiert und auf der QIIME 2-Plattform26 angezeigt wurde. Zunächst wurde die FastQC-Software verwendet, um die Sequenzqualit.......

Diskussion

Das Protokoll der Metagenomik beginnt mit der Probenahme des Traubenmostes, und wenn dem Most Hefe zugesetzt wurde, dem gärenden Wein und der endgültigen Weinprobe. Es folgte eine doppelte DNA-Extraktion, die erfolgreich aus diesen Proben extrahiert wurde. Die erhaltenen Mengen variierten in der Konzentration von 15 ng/μl bis 87 ng/μl. Dies zeigt, dass das DNA-Extraktionsprotokoll für metagenomische Studien von Wein wirksam ist. Obwohl die Qualität der DNA bei A260/A280 variiert, kann dies auf verschiedene Paramete.......

Offenlegungen

Die Autoren haben keine Interessenkonflikte anzugeben.

Danksagungen

Die Finanzierung durch das Stipendium des Appalachian State University Research Council (URC) und das CAPES Print Travel-Stipendium, das den Besuch der FAO an der Universidade de São Paulo, Ribeirão Preto - São Paulo, Brasilien, unterstützte, werden dankbar gewürdigt. Diese Studie wurde teilweise von der Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior - Brasil (CAPES) - Finanzcode 001 finanziert. Das ECPDM ist dankbar für das CAPES Print Travel Stipendium, das ihren Besuch an der Appalachian State University unterstützte. Das ECPDM ist Research Fellow 2 des Conselho Nacional de Desenvolvimento Científico e Tecnológico, Brasilien (CNPq).

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Agarose gel Promega, Madison, WI USAV3121Electrophoresis 
FastPrep DNA spinKit for soil MP Biomedicals, Solon, OH USA116560-200DNA extraction 
FastQC softwareBabraham Institute, United KingdomBioinformatics 
Fermaid OScott Laboratory, Petaluma, CA USA Fermentation 
High-Fidelity PCR Master Mix New England Biolabs, USAF630SPolymerase chain reaction for sequencing 
NEBNext UltraNew England Biolabs, USANEB #E7103DNA Library Prep
NEBNext Ultra II DNA Library Prep Kit Illumina, San Diego, CA  USADNA sequencing 
NovaSeq Control Software (NVCS)Illumina, San Diego, CA  USADNA sequencing 
Novaseq6000 platform Illumina, San Diego, CA  USADNA sequencing 
QuiBitThermoscientific, Waltham, MA, USADNA quantification 
Quickdrop spectrophotometer Molecular device, San Jose, CA, USADNA quantification 
Sodium Phosphate Sigma Aldrich342483DNA extraction buffer
Stimula Sauvignon BlancScott Laboratory, Petaluma, CA USA Fermentation 

Referenzen

  1. Skinkis, P. A., Bordelon, B. P., Wood, K. V. Comparison of monoterpene constituents in traminette, gewürztraminer, and riesling winegrapes. American Journal of Enology and Viticulture. 59, 440-445 (2008).
  2. Bordelon, B. P., Skinkis, P. A., Howard, P. H.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

BiologieHeft 202

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten