Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Dieses Protokoll stellt einen neuartigen Ansatz zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit akuten Exazerbationen der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (AECOPD) dar, indem die Therapie des beweglichen Schröpfens entlang der Meridiane zur Stimulation der ersten Seitenlinie des Blasenmeridians eingesetzt wird.
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine weit verbreitete Atemwegserkrankung, die durch eine anhaltende und fortschreitende Obstruktion des Luftstroms gekennzeichnet ist, die zu chronischen Atemwegssymptomen wie Dyspnoe, Husten und Sputumproduktion führt, begleitet von Keuchen, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit und verminderter körperlicher Aktivität. Unter dem Einfluss verschiedener Faktoren kommt es bei Patienten mit COPD häufig zu akuten Exazerbationen, die sich erheblich negativ auf die Prognose, Lebensqualität und Lebensdauer der Patienten auswirken. Als ein Teilgebiet der Schröpftherapie ist das Bewegen des Schröpfens entlang der Meridiane eine wesentliche ergänzende Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin. Das Schröpfen spielt eine einzigartige Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung vieler Krankheiten, indem es die lokale Haut mit Unterdruck stimuliert.
In diesem Artikel wird ausführlich das Verfahren der Therapie des bewegten Schröpfens entlang der Meridiane bei der Behandlung von AECOPD beschrieben. Die Wirksamkeit und Machbarkeit der Bewegungstherapie mit Schröpfen entlang der Meridiane bei der Linderung der Symptome und der Verbesserung der Lebensqualität wird durch den Vergleich der Veränderungen im 36-Punkte-Fragebogen zur Gesundheitsumfrage (SF-36), der modifizierten Dyspnoe-Skala des Medical Research Council (mMRC) und dem COPD-Assessment-Test (CAT)-Score vor und nach der Behandlung gezeigt. Als kostengünstige ergänzende Behandlung soll das in diesem Artikel beschriebene Protokoll für die Behandlung des bewegten Schröpfens entlang der Meridiane eine Referenz für nicht-pharmakologische Behandlungsoptionen für AECOPD bieten.
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine weit verbreitete, vermeidbare und behandelbare heterogene Lungenerkrankung, die durch eine anhaltende, oft fortschreitende Obstruktion des Luftstroms gekennzeichnet ist, die auf Anomalien der Atemwege (Bronchitis, Bronchiolitis) und/oder der Lungenbläschen (Emphysem) zurückzuführen ist. Es manifestiert chronische Atemwegssymptome wie Atemnot, Husten, Auswurf sowie Keuchen, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit und verminderte Aktivität. Bei einigen Patienten können auch akute Exazerbationen auftreten, die durch erhöhte Atemwegssymptome gekennzeichnet sind, die sich auf ihren körperlichen Zustand und ihre Prognose auswirken können und spezifische Präventions- und Therapiemaßnahmen erforderlich machen1.
Laut der Global Burden of Disease Study der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Projekt Burden of Obstructive Lung Diseases (BOLD) liegt die Prävalenz von COPD weltweit bei 10,3 %, was zu etwa 3 Millionen Todesfällen pro Jahr führt, was COPD zur dritthäufigsten Todesursache weltweit macht 2,3,4. In China zeigen Daten aus einer landesweiten Querschnittsstudie eine Prävalenz von COPD von 8,6 %, mit einer bemerkenswerten Prävalenz von 13,7 % bei Menschen über 40 Jahren. Ein erheblicher Teil der Patienten wurde nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt, was die öffentliche Gesundheit stark beeinträchtigt5.
Mit dem Anstieg der Raucherquoten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen und der Verschärfung der Bevölkerungsalterung in Ländern mit hohem Einkommen wird erwartet, dass die Belastung durch COPD eskalieren wird. Schätzungen gehen davon aus, dass COPD und verwandte Krankheiten bis 2060 jährlich mehr als 5,4 Millionen Menschen das Leben kosten werden, was zu erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Belastungen, einschließlich direkter und indirekter Behandlungskosten, führen wird. In ähnlicher Weise gelten auch der durch die Krankheit verursachte Produktivitätsverlust und der vorzeitige Ruhestand als Hauptursachen für die indirekten Kosten der Krankheit 6,7.
Eine akute Exazerbation der COPD (AECOPD) ist definiert als eine vorübergehende Verschlechterung der Dyspnoe-, Husten- und Auswurfproduktion, die weniger als 14 Tage anhält und häufig durch lokale und systemische Entzündungen ausgelöst wird, die durch Atemwegsinfektionen, Umweltverschmutzung oder andere Lungenverletzungen verursacht werden8. Eine bevölkerungsbezogene Umfrage, die in neun Regionen des asiatisch-pazifischen Raums durchgeführt wurde, zeigte, dass 46 % der Patienten mit COPD im Vorjahr mindestens eine akute Exazerbation aufwiesen und 19 % der Patienten ins Krankenhaus eingeliefert werdenmussten 9.
Es ist erwähnenswert, dass COPD dem Gesundheitssystem erhebliche Kosten aufgebürdet hat, die hauptsächlich mit dem mittelschweren bis schweren Stadium und den Komplikationen zusammenhängen. Eine systematische Überprüfung der COPD-Kostenanalyse zeigt, dass die AECOPD-Behandlungskosten erheblich zu den Gesamtbehandlungskosten beitragen7. Aktuelle Behandlungsstrategien für akute Exazerbationen umfassen pharmakologische und nicht-pharmakologische Interventionen, die darauf abzielen, die Obstruktion der Atemwege zu lindern, Infektionen zu bekämpfen und die Sauerstoffversorgung zu verbessern. Sie stehen jedoch immer noch vor Herausforderungen wie zunehmender Arzneimittelresistenz und Störungen des Mikrobioms der Atemwege10.
Die Schröpftherapie ist eine alte Technik der traditionellen chinesischen Medizin mit einer jahrtausendealten Geschichte. Ähnlich wie die Akupunktur ist sie ein wesentlicher Bestandteil der Komplementär- und Alternativmedizin weltweit11. Die Schröpftherapie ist eine nicht-pharmakologische äußere Behandlungsmethode, bei der Kunststoff-, Bambus- oder Glasbecher als Werkzeuge verwendet werden. Durch die Verwendung von Methoden wie Brennen, Saugen oder Dampf, um einen Unterdruck in der Tasse zu erzeugen, sind die Becher in der Lage, an bestimmten Punkten auf der Körperoberfläche, Akupunkturpunkten oder Meridianen zu adsorbieren, die das Unterhautgewebe stimulieren können, wodurch Stauungen und Blutstauungen in der lokalen Haut gefördert werden, wodurch das Ziel der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten erreichtwird 12. Das Bewegen des Schröpfens entlang der Meridiane ist ein Zweig der Schröpfmethode, der auf der Meridianlehre der Akupunktur und Moxibustion basiert. Durch die Anwendung von Flammen haftet der Becher an der Haut und bewegt sich mit Hilfe von Glycerin wiederholt entlang der Bahnen der Meridiane, was zu einer gutartigen Stimulation führt13.
In diesem Artikel werden die Operationsschritte, Schlüsselpunkte und Vorsichtsmaßnahmen für die Bewegung des Schröpfens entlang der Meridiantherapie bei AECOPD erläutert, einschließlich der Beurteilung der Patientenqualifikation, der verwendeten medizinischen Geräte, der Behandlungsstelle, des Behandlungsverlaufs, der Nachbehandlung und der Reaktionsmaßnahmen auf Nebenwirkungen. Die Studie verwendete den 36-Item-Fragebogen (SF-36) der Medical Outcomes Study (SF-36) zur Gesundheitsumfrage, die modifizierte Dyspnoe-Skala (mMRC) des Medical Research Council und den COPD Assessment Test (CAT)-Score als Indikatoren für die Wirksamkeitsbewertung. Die Wirksamkeit dieses Protokolls kann durch den Vergleich der Ergebnisse der Patienten vor und nach der Behandlung beurteilt werden. Mit den Vorteilen der eindeutigen heilenden Wirkung, der geringen Kosten und der einfachen Akzeptanz durch Patienten mittleren Alters und ältere Patienten zeigt die Therapie des Schröpfens entlang der Meridiane das Potenzial, eine neue Richtung für die nicht-pharmakologische Behandlung von AECOPD zu eröffnen.
Bei dieser Studie handelt es sich um eine selbstkontrollierte Vorher-Nachher-Studie mit Patienten, die aus dem Volkskrankenhaus des Bezirks Xinjin, Chengdu, stammen. Operatoren, die an der Studie teilnehmen, müssen über Qualifikationen als Praktiker der traditionellen chinesischen Medizin verfügen und seit mehr als 1 Jahr unabhängig klinische Behandlungen durchgeführt haben. Alle Manipulationstechniken folgten den national standardisierten Manipulationen der Akupunktur und Moxibustion - Teil 5: Schröpftherapie14 , um die Spezifizierung und Richtigkeit der Manipulationen sicherzustellen. Diese Studie wurde von der Ethikkommission des Volkskrankenhauses des Bezirks Xinjin, Chengdu, genehmigt (Nr. 2023-10). Die Patienten wurden über den Zweck und die Methode der Behandlung aufgeklärt und gaben ihre Einwilligung zur Verwendung der während der Studie erstellten Bilder zu Forschungszwecken.
1. Bewertung vor der Behandlung
2. Vorbereitung vor dem Betrieb
3. Vorgehensweise
HINWEIS: Behandlungsdauer: einmal alle 7 Tage, insgesamt drei Behandlungen. Alle bei Patienten beobachteten Nebenwirkungen müssen unverzüglich behandelt und dokumentiert werden, und nach der Remission muss eine Neubewertung durchgeführt werden.
4. Nachsorge
5. Datenverarbeitung
In dieser Arbeit wird eine selbstkontrollierte Vorher-Nachher-Studie beschrieben, um die Wirksamkeit der Schröpftherapie bei der Linderung der Symptome und der Verbesserung der Lebensqualität von AECOPD-Patienten zu untersuchen. In dieser Studie nahmen insgesamt fünf geeignete Patienten an der Studie teil. Die Daten wurden aus Fragebögen abgeleitet, die von Patienten vor und nach der Behandlung ausgefüllt wurden.
Als Bewertungsindizes für die Wirksamkeit...
Moderne medizinische Behandlungsstrategien für AECOPD umfassen in der Regel pharmakologische Interventionen und Atemunterstützung mit einer breiten Palette pharmakologischer Interventionen wie Bronchodilatatoren, verschiedenen Antibiotika sowie oralen und intravenösen Kortikosteroiden16. Obwohl es hochrangige Evidenz gibt, die den Einsatz von Antibiotika und oralen/intravenösen Kortikosteroiden bei der Verbesserung von Ergebnissen wie Rezidivraten, Mortalität...
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.
Diese Forschung wurde durch das Tianfu Qingcheng Plan, Tianfu Science and Technology Leading Talents Project (Chuan Qingcheng Nr. 1090) aus dem Jahr 2022 unterstützt; Das National TCM Clinical Excellent Talents Training Program (National TCM Renjiao Letter [2022] Nr. 1); Projekt "100 Talent Plan" des Krankenhauses der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin in Chengdu (Krankenhausbüro [2021] 42); Spezielles Thema der wissenschaftlichen Forschung der Sichuan-Verwaltung für Traditionelle Chinesische Medizin (2021MS539, 2023MS608); Wissenschafts- und Technologieprogramm Sichuan (2023ZYD0050); und medizinisches Forschungssubjekt der Gesundheitskommission von Chengdu (NO: 2022337).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
95% alcohol | Sichuan Yijie Medical Technology Co., LTD | 20190079 | |
absorbent cotton ball | Cofoe Medical Technology Co.,Ltd | 20222140061 | |
glass cup | Cofoe Medical Technology Co.,Ltd | 20150041 | |
hemostatic forceps | Shanghai MEDICAL Instruments (GROUP) Co., Ltd | 20222201228 | |
medicinal glycerin | Henan Huakai Biotechnology Co., LTD | 20231002 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten