Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Ziel der Studie ist es, eine Technologie für anästhesiefreie Herzschlagmessungen in bewegten Zebrafischen zu entwickeln. Unser Ansatz kombiniert Kurzwellen-Infrarot-Bildgebung und auf maschinellem Lernen basierende Verfolgung des Herzens. Es handelt sich um eine nicht-invasive, markierungsfreie und benutzerfreundliche Technik, die sich für eine Vielzahl von Studien am Zebrafischmodell eignet.
Der Zebrafisch (Danio rerio) ist aufgrund seiner genetischen Ähnlichkeit mit dem Menschen und seines transparenten Embryonalstadiums ein weit verbreiteter Modellorganismus in der physiologischen, pharmakologischen und toxikologischen Forschung, was nicht-invasive kardiovaskuläre Untersuchungen ermöglicht. Aktuelle Methoden zur Beurteilung der Herzfrequenz bei Zebrafischen beruhen jedoch häufig auf einer Anästhesie, um den Probanden zu immobilisieren, was zu physiologischen Veränderungen führt, die die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Daten beeinträchtigen. Diese Studie stellt eine neuartige, anästhesiefreie Technik zur Messung des Herzschlags in frei beweglichen Zebrafischlarven vor, die eine kritische Einschränkung in der kardiovaskulären Forschung adressiert. Der vorgeschlagene Ansatz integriert Kurzwellen-Infrarot-Bildgebung mit auf maschinellem Lernen basierender Herzverfolgung und ermöglicht so eine präzise und kontinuierliche Überwachung der Herzaktivität in nicht immobilisierten Proben. Ein Convolutional Neural Network wurde trainiert, um die Herzregion zu erkennen, und ein photoplethysmografisches Signal wurde aus Bildsequenzen extrahiert, um die Herzfrequenz zu bestimmen. Die experimentelle Validierung zeigte die Zuverlässigkeit und Konsistenz der Methode über mehrere Testbedingungen hinweg. Ein wesentlicher Vorteil der Methodik ist ihre Fähigkeit, den natürlichen physiologischen Zustand des Zebrafisches zu bewahren und stressinduzierte Artefakte zu minimieren. Diese nicht-invasive, markierungsfreie Technik bietet erhebliche Vorteile für die Untersuchung der kardiovaskulären Physiologie, der Kardiotoxizität von Arzneimitteln und der Umwelttoxikologie und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des Zebrafisches als Modell für die biomedizinische Forschung.
Der Zebrafisch (Danio rerio), ein kleiner Cyprinidenfisch, ist aufgrund seiner geringen Größe, seiner hohen Fortpflanzungsrate und seiner einfachen genetischen Manipulation zu einem unverzichtbaren Modellorganismus geworden 1,2,3. Die Bestimmung der Herzfrequenz in transparenten Zebrafischembryonen wird zunehmend in der Physiologie, Embryologie, Toxikologie und anderen Bereichen eingesetzt 4,5,6,7,8. Einerseits ist dieser Nutzen auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Genom des Zebrafisches Gene enthält, die mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen des Menschen assoziiert sind9, und das Herz von Danio rerio ähnliche Strukturen und Signalwege wie der Mensch teilt10,11. Dies macht den Zebrafisch zu einem unschätzbaren Modell für die Untersuchung der Herzentwicklung und -krankheiten 11,12,13. Auf der anderen Seite reagiert die Herzfrequenz des Zebrafisches empfindlich auf äußere Einflüsse, was sie zu einem hervorragenden Modell für physiologische und toxikologische Studien macht, indem die Herzfunktion bei behandelten und unbehandelten Fischen verglichenwird 7,8,14.
Bedeutende Fortschritte wurden bei der Entwicklung nicht-invasiver optischer Methoden zur Bestimmung der Herzfrequenz in transparenten Fischembryonen erzielt15,16. Diese Techniken bieten den Vorteil einer schnellen Datenerfassung aus großen Stichprobengrößen. Daher wurden vollautomatische Ansätze zur Herzfrequenzbestimmung in Fischembryonen entwickelt 4,5,6,17.
Bestimmte Einschränkungen beschränken die Verwendung dieser Techniken derzeit jedoch auf den Zeitraum von 3-4 dph. Die erste Einschränkung ist ein Verlust an Transparenz aufgrund der Pigmentierung des Fischkörpers. Die zweite ist die zunehmende Beweglichkeit der Embryonen im Laufe der Zeit. Eine Verlängerung des Zeitraums der frühen Entwicklung des Zebrafisches, in dem die optischen Ansätze verwendet werden können, würde ihren Nutzen erhöhen und langfristige experimentelle Designs zur Untersuchung von Kardiomyopathien, angeborenen Herzfehlern und verschiedenen Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System ermöglichen, einschließlich der Verfolgung der Dynamik der Auswirkungen im Laufe der Zeit. Unsere Gruppe hat sich kürzlich mit dem Problem des Transparenzverlusts befasst, indem sie Bildgebung im kurzwelligen Infrarotbereich von 900-1700 nmeingesetzt hat 18. Dieser Beitrag befasst sich mit dem Thema der Embryomobilität.
Typischerweise werden Anästhetika wie Tricain-Methansulfonat (MS-222) verwendet, um frei schwimmende Fischembryonen und -larven vor der Bildgebung zu immobilisieren 14,19,20. MS-222 senkt jedoch die Herzfrequenz signifikant21,22, ebenso wie andere Anästhetika23. Es wird schwierig zu unterscheiden, ob die beobachteten Veränderungen der Herzfunktion auf eine experimentelle Behandlung, das Anästhetikum oder eine Wechselwirkung zwischen beiden zurückzuführen sind. Eine weitere Möglichkeit, die Periode der geringen Beweglichkeit des Embryos zu verlängern, besteht darin, die Temperatur während der frühen Entwicklung zu senken8. Dieser Ansatz ist jedoch nicht immer mit den Forschungszielen vereinbar und verlängert den Anmeldezeitraum nur minimal.
In dieser Studie stellen wir eine neuartige Methode vor, um die Beweglichkeit von Embryonen während der Herzfrequenzregistrierung zu untersuchen. Wir trainierten ein Convolutional Neural Network, um die interessierende Region des Herzens in Aufzeichnungen von frei schwimmenden Zebrafischembryonen zu identifizieren. Die periodische Variation der Pixelintensität innerhalb dieses Bereichs wird verwendet, um das Photoplethysmogramm (PPG) abzuleiten, das anschließend zur Berechnung der Herzfrequenz verwendet wird. Die entwickelte Desktop-Anwendung AutoHR nutzte sowohl das Training neuronaler Netze als auch die Bildstapelverarbeitung, um eine einfache Bedienung und Reproduzierbarkeit des Protokolls zu gewährleisten.
Die Zebrafische wurden nach den etablierten ZFIN-Protokollen gezüchtet undaufgezogen 24. Alle Verfahren wurden von der Bioethikkommission des Wissenschaftlichen und Technologischen Zentrums für einzigartige Instrumente der Russischen Akademie der Wissenschaften (STC UI RAS), Protokoll #3/24, vom 21.08.2024 genehmigt und folgen den Zebrafischpflegerichtlinien von STC UI RAS. Handbücher für einzelne Versionen sind auf Anfrage erhältlich.
1. Vorbereitung der Ausrüstung für die Messung
2. Bilderfassung
3. Trainieren des neuronalen Netzes für das Labeling
4. Training der neuronalen Netze für die Herzerkennung
HINWEIS: Dieser Schritt wird einmal für ein bestimmtes Alter und eine bestimmte Bildgebungsbedingung durchgeführt. Die NVIDIA-GPU wird für das Training dringend empfohlen, da sie die Verarbeitung erheblich beschleunigt.
5. Quantifizierung der Herzfrequenz
6. Überprüfung der Algorithmus-Ergebnisse
Die Herzfrequenz des Zebrafisches bei 12 dpf wurde unter Verwendung des oben beschriebenen Protokolls bestimmt (Ergänzendes Video 1). Die Videos enthalten eine Sequenz von Bildern freischwimmender Zebrafischlarven, ein Photoplethysmogramm, das aus diesen Sequenzen unter Verwendung des vorgeschlagenen Protokolls abgeleitet wurde, und die entsprechende Herzfrequenz, die aus dem Photoplethysmogramm berechnet wurde.
Die gelabelten Daten wurden w?...
In dieser Studie stellen wir ein experimentelles Protokoll zur Messung des Herzschlags von freischwimmenden Zebrafischlarven vor. Wir haben diesen Ansatz in mehreren Experimenten evaluiert und seine Wirksamkeit unter Beweis gestellt. Zu den Schlüsselkomponenten des vorgeschlagenen Verfahrens gehören sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen. Zunächst verwendeten wir Infrarotbeleuchtung für die Bildgebung, die, wie bereits gezeigt, Probleme im Zusammenhang mit der Pigmentierung verm...
Alle Autoren haben alle Interessenkonflikte offengelegt.
Diese Studie wurde durch das Federal State Task Program des STC UI RAS (FFNS-2025-0008) unterstützt. Diese Arbeit wurde mit der Ausrüstung des Zentrums für den kollektiven Gebrauch von STC UI RAS [http:// https://ckp.ntcup.ru/en/] durchgeführt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Reagents | |||
Low melting agarose | Biozym | 850111 | |
Table salt | Pegasus | N/A | |
Tricaine (Ethyl 3-aminobenzoate methanesulfonate) | Sigma-Aldrich | E10505 | MS-222 |
Equipment | |||
Base with rod | Altami | SM-U1 | |
Collimator lens | JLLSCMGGX | Focal length 30 mm | |
Focusing mechanism | Altami | SM-12 | D=76 mm |
LED | Cree | TR-3535IR-3W | |
Lens | SFK Security | C-Mount, F1.6, 1/3”, | |
Near infrared camera | ToupTek | SWIR1300KMA | |
Pasteur pipette | PE-LD | 149293 | |
Petri Dish 35 x 15 mm | BD Falcon | 351008 | |
Plastic forms | N/A | N/A | Made by 3D printing |
Power supply | Unit-T | UTP3300TFL-II | |
Stage | N/A | N/A | Made by 3D printing |
Stationery knife | ErichKrause | 19145 | |
Test object | Wally Sky | MS-1-EB | |
Software | |||
EfficientDet | N/A | N/A | https://github.com/rwightman/efficientdet-pytorch |
EfficientNet-b0 model | N/A | N/A | https://arxiv.org/abs/1905.11946 |
Google API Client | N/A | Google API Client is a Python client library for Google's discovery-based APIs. https://github.com/googleapis/google-api-python-client | |
Hardware | |||
Multi-scale attention network | N/A | N/A | https://arxiv.org/abs/2209.14145 |
NVIDIA DIGITS | NVIDIA | N/A | NVIDIA DIGITS is a wrapper for Caffe that provides a graphical web interface. https://developer.nvidia.com/digits |
NVIDIA GPU | NVIDIA | N/A | An NVIDIA GPU is needed as some of the software frameworks below will not work otherwise. https://www.nvidia.com |
OpenCV | Intel | N/A | OpenCV is a library for computer vision. https://opencv.org |
Python | Python Software Foundation | N/A | Python is a programming language. https://www.python.org |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten