Diese Methode kann helfen, wichtige Fragen zur optimalen Erhaltung von Spenderherzen sowie deren funktionelle und metabolische Bewertung für die nachfolgende Transplantationstauglichkeit zu beantworten. Der Hauptvorteil dieser Technik ist, dass sie eine funktionelle Bewertung des Spenderherzens ermöglicht, die nicht ausschließlich auf indirekten metabolischen Bewertungen basiert. Die Implikationen dieser Technik erstrecken sich auf die Therapie von dysfunktionalen Spenderherzen, da die Herzfunktion im Laufe der Zeit leicht und wiederholt beurteilt werden kann.
Im Allgemeinen werden Personen, die neu in dieser Angelegenheit sind, Schwierigkeiten haben, weil einige technisches Know-how erforderlich ist, um das Herz auf sichere und sichere Weise zu verbinden. Die visuelle Demonstration dieser Methode ist von entscheidender Bedeutung, da die technischen Aspekte des Herzabrufs und der Verbindung zum Gerät allein durch Textanweisung schwierig zu lernen sein können. Nachdem Sie eine fehlende Reaktion auf schädliche Reize bestätigt haben, führen Sie eine mediane Sternotomie am anästhesierten Schwein durch und verwenden Sie nach der Exposition des Herzens die Metzenbaum-Schere, um das Perikard zu öffnen.
Verwenden Sie 1-0 Seidennähte, um die Perikardkanten am Brustbein zu fixieren und nach und nach 750 Milliliter Vollblut aus der zweistufigen venösen Kanüle zu sammeln, die in einem autoklavierten Glasbehälter über einen Zeitraum von 15 Minuten in den rechten Vorhof gelegt wird, und ersetzen gleichzeitig das Volumen durch einen Liter einer isotonischen Kristalloidlösung. Fügen Sie das Blut zu einem Perfusionskreislauf hinzu, der mit 750 Millilitern Krebs-Henseleit-Puffer mit 8% Albumin ergänzt wird, und legen Sie eine 14 Gauge Cardioplegia Nadel und Kanüle in die aufsteigende Aorta. Sichern Sie die Cardioplegia-Nadel auf der Aorta mit einer Snare und verbinden Sie die Cardioplegia-Kanüle mit der Cardioplegia-Tasche.
Fügen Sie 100 Milliliter Blut zu 400 Milliliter Cardioplegie hinzu. Nach dem Ende der Exsanguination, kreuzklemmen Sie die aufsteigende Aorta mit einer Aortenklemme. Als nächstes liefern Sie die kardioplegische Lösung in die Aortenwurzel.
Wenn die gesamte Lösung verabreicht wurde, entfernen Sie die Klemme und verbrauchen das Herz, einschließlich aller Aortenbogengefäße und eines Segments der absteigenden Aorta. Um die schädlichen Auswirkungen einer verlängerten Ischämie zu verhindern, sollte das Herz beschafft und so schnell wie möglich auf dem Gerät zur Perfusion montiert werden. Nachdem Sie überschüssiges Gewebe um das linke Atrium entfernt haben, verwenden Sie eine 3-0-Polypropylen-Naht, um eine Geldbörsenschnur-Nähte um die linke Vorhoföffnung zu legen.
Naht und schließen Sie die untere Vena cava mit einer 3-0 Polypropylen-Nähte. Legen Sie die linke Vorhofkanüle in die linke Vorhoföffnung und sichern Sie die Kanüle mit einer Snare. Legen Sie die linke Vorhofkanüle über den eingebetteten Silikonmembranmagneten des Geräts und achten Sie darauf, dass der Magnet und der entsprechende Metallring in der linken Vorhofkanüle richtig eingebunden sind.
Befestigen Sie die Aorta an der in der Silikonmembran eingebetteten Aortenkanüle und sichern Sie die Aorta um die Kanüle mit einer Seidenbinde. Drehen Sie die Aorta, um eine richtige Lüge ohne Spannung oder Knickzufuhr zu erreichen und erhöhen Sie die Aortenpumpengeschwindigkeit auf etwa 1600 RPM und drücken Sie die Ventrikel sanft, um das Herz zu entlüften. Die verbleibende Luft in der Aortenwurzel wird durch die innomischen und subklavischen Zweige ausgestoßen.
Verbinden Sie die Aortenspüllinie mit der innomischen Arterie und sichern Sie die Verbindung mit einer Seidenbinde. Snare die linke subklavische Arterie nifice mit einer Seidenkrawatte und sichern Sie den Verschluss mit einer Snare und einem Schnappschuss. Legen Sie eine 5 französische Einfängungshülle durch die Öffnung der subklavischen Arterie, wobei die Länge und Ausrichtung des Katheters so eingestellt wird, dass der Katheter die Aortenklappenfunktion nicht beeinträchtigt.
Passen Sie die Aortenpumpendrehzahl so an, dass sie einen mittleren Druck von 30 Millimeter Quecksilber erreicht, um die Perfusion im nicht funktionierenden Langendorff-Modus zu starten. Das Auftreten eines dunklen, desoxygenierten Perfusaten in der pulmonalen arteriellen Linie deutet auf die Wiederherstellung des koronaren Flusses hin. Drehen Sie den Wärmetauscher auf 38 Grad Celsius, um die Perfusate zu erwärmen, und verwenden Sie einen Blutgasanalysator, um den Zustand des gelösten Gases zu überprüfen und das Gasgemisch an die entsprechenden Parameter anzupassen.
Nach einer Stunde im nicht funktionierenden Modus geben Sie einen geeigneten linken Vorhofdruck in den gewünschten linken Vorhofdruckabschnitt der Software ein und initiieren Sie die Rückkopplungsschleife. Der aktivierte Arbeitsmodus erscheint als grüner Knopf und die linke Vorhofpumpengeschwindigkeit erhöht und verringert sich automatisch, um den gewählten linken Vorhofdruck zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Zur Auswertung und Aufzeichnung der stationären Daten legen Sie einen flüssigkeitsgefüllten Zöpfenkatheter durch den Einflütigenmantel in den linken Ventrikel.
Zur Beurteilung der vorladrekrutierenden Hubarbeit entfernen Sie den Zöpfenkatheter aus dem linken Ventrikel und passen Sie die gewünschte Fallgeschwindigkeit in der linken Vorhofpumpengeschwindigkeit während der Analyse und den gewünschten Zeitraum, in dem die Analyse stattfindet, an. Klicken Sie auf Druckvolumenschleife aufzeichnen. Die Software wird automatisch den Arbeitsmodus verlassen und schrittweise die linke Vorhofpumpe RPM reduzieren, während gleichzeitig die linke Ventrikel Hubarbeit und der linke Vorhofdruck aufgezeichnet.
Am Ende der Datenerfassung führt die Software eine lineare Regression des neu erworbenen Datensatzes durch, um die vorladbare Hubarbeit zu ergeben. Nachdem die Ex-situ-Geräteherzsoftware die Analyse abgeschlossen hat, erscheint auf der Hauptseite eine Meldung, die den Korrelationskoeffizienten der Analyse zeigt. Klicken Sie auf OKAY, wenn der Koeffizient größer als 0,95 ist.
Die Ergebnisse der vorlad rekrutierenden Schlaganfall-Analyse werden aufgezeichnet. Um den Stoffwechselzustand des Herzens und des Perfusaten zu beurteilen, verwenden Sie die Informationen aus der Blutgasanalyse der Perfusatenproben, die sowohl aus den arteriellen als auch aus der Lungenarterienlinie alle ein bis zwei Stunden entnommen werden. In einem Yorkshire Pig Modell mit einem Ausgangsherzgewicht von 180 bis 220 Gramm wird der anfängliche linke Vorhofstrom etwa 2.000 Milliliter pro Minute betragen, in der Regel etwa 2, 250 Milliliter pro Minute während der ersten ein bis zwei Stunden Perfusion im Arbeitsmodus.
Blutgasanalysen und metabolische Untersuchungen an den perfusaten Proben, die während der Ex-situ-Herzperfusion gewonnen wurden, liefern umfassende Informationen über den Stoffwechselzustand des Herzens im Laufe der Zeit, was auf die Perfusaten-Laktatkonzentration und die Informationen hinweist, die für die Berechnung des Myokardsauerstoffverbrauchs erforderlich sind. In Ermangelung der Organe, die ihre klaren Kardial-Biomarker natürlich verstoffwechseln, wird die Anhäufung dieser Faktoren innerhalb der Perfusatenlösung im Laufe der Zeit in der Regel beobachtet. Neben lastabhängigen Parametern kann die linke Ventrikelvorlastresorekrekutierarbeit während der computergesteuerten linearen Reduktion des linken Vorhofdrucks ausgewertet werden, wie gezeigt.
Die Echokardiographie während der Ex-situ-Herzperfusion kann auch zusätzliche Informationen über die Myokardfunktion und anatomische Parameter liefern. Beim Versuch dieses Verfahrens, Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ex situ Herzperfusion noch in den Kinderschuhen steckt und dass mehr Studien gerechtfertigt sind, um eine bessere metabolische Herzunterstützung für eine bessere Erhaltung der Herzlebensfähigkeit und Funktion zu entwerfen. Nach diesem Verfahren können andere Methoden wie angiographische Bildgebung durchgeführt werden, um zusätzliche Fragen über den koronaren Gefäßstatus des Spenderherzens zu beantworten.
Nach ihrer Entwicklung ebnete diese Technik den Weg für Forscher auf dem Gebiet der Organtransplantation, um die Möglichkeit der sicheren Transplantation erweiterter Kriterien zu erforschen, die Herzen bei Patienten gespendet wurden, die auf eine Herztransplantation warteten. Vergessen Sie nicht, dass die Arbeit mit Biomaterialien extrem gefährlich sein kann und dass Vorsichtsmaßnahmen, wie das Tragen von Handschuhen und Schutzbrillen, immer während der Durchführung dieses Verfahrens getroffen werden sollten.