Gleichzeitigkeit und die Linien Interaktionen zwischen dem Gehirn und der Darm-Mikrobiota bleibt unbekannt. Verwenden Sie diese Technik, Veränderungen in der Darmmikrobiota nach traumatischen Hirnverletzungen bei Mäusen können untersucht werden. Der Hauptvorteil dieser Technik ist, dass sie relativ einfach und effizient ist.
Demonstriert das Verfahren wird Wendong You, ein Student aus meinem Labor. Für traumatische Hirnverletzung Induktion, bestätigen Sie einen Mangel an Reaktion auf Zehenkneifen in einer anästhesierten Maus, und tragen Salbe auf die Augen des Tieres. Nach der Rasur, desinfizieren Sie die exponierte Kopfhaut mit 70% Ethanol, bevor Sie die Kopfhaut in einer sagittalen Ebene einschneiden.
Mit Zangen, ziehen Sie den Schnitt auf beiden Seiten, und trennen Sie das Periost leicht. Verwenden Sie einen Marker, um einen Kreis mit drei Millimetern Durchmesser auf dem rechten Parietalbereich des Schädels zwei Millimeter von der Mittellinie entfernt zu zeichnen. Verwenden Sie einen elektrischen Bohrer, um vorsichtig den Schädel zu durchdringen, ohne die Dura zu beschädigen.
Entfernen Sie die Knochenklappe, um ein Drei-Millimeter-Knochenfenster freizulegen, und legen Sie eine Plastikverletzungskanüle über die Kraniotomie. Nach der Zementierung der Kanüle zum Schädel mit Zahnacryl, verwenden Sie eine Fünf-Milliliter-Spritze, um die Kanüle mit sterilen 0,9%normaler Saline zu füllen, wobei darauf zu achten ist, Blasen zu vermeiden. Schalten Sie das Oszilloskop und den Verstärker ein.
Bestätigen Sie, dass das Hochdruckrohr der seitlichen Fluid-Percussion-Verletzungsvorrichtung frei von Luftblasen ist, und liefern Sie etwa 10 Testimpulse, bis das Gerät ein stabiles Signal aussendet. Stellen Sie den Winkel der Pendelstartposition so ein, dass eine Pulsintensität von etwa zwei Standardatmosphären erreicht wird, und verbinden Sie die Verletzungskanüle mit der seitlichen Fluid-Percussion-Verletzungsvorrichtung. Ziehen Sie den Auslöser, um das Pendel freizugeben, was die Hirnverletzung induzieren.
Dann erhalten und übertragen Sie einen Impuls an die Dura durch das gesamte geschlossene, flüssigkeitsgefüllte Schlauchsystem. Nach der Induktion einer Hirnverletzung entfernen Sie die Kanüle und vernähten den Schnitt. Legen Sie dann die Maus auf ein Heizkissen mit Überwachung, bis es ambulant ist, bevor Sie das Tier in seinen Hauskäfig mit ad libitum Zugang zu Nahrung und Wasser zurück.
An den angegebenen experimentellen Zeitpunkten, setzen Sie den Darm nach Standardprotokollen und verwenden Atraumatische Zangen, um das Ekzum sanft von den anderen Darmtrakten zu trennen. Wenn das Gewebe gefunden wurde, schneiden Sie das Caecum mit einer scharfen Schere und extrahieren Sie den Caecum-Inhalt manuell auf einen sterilen Verband. Dann übertragen Sie den Inhalt auf ein 1,5-Milliliter-Mikrozentrifugenrohr, für minus 80 Grad Celsius Lagerung bis zur Mikrobiom-Analyse.
16S rekombinante DNA-Sequenzierung zeigt eine reduzierte Vielfalt der Caecum-Mikrobiota bei Mäusen drei Tage nach traumatischen Hirnverletzungen, wobei die am häufigsten vorkommende Taxa innerhalb des Caecum-Inhalts der Schein- und traumatischen Hirnverletzungsgruppen in der Abbildung gezeigt wird. Darüber hinaus zeigt die nicht-metrische, multidimensionale Skalierung Veränderungen in der Zusammensetzung der Caecum-Mikrobiota nach traumatischen Hirnverletzungen. Denken Sie daran, Dura intakt zu halten, wenn Sie den Schädel bohren, und sanft zu sein, wenn Sie das Caecum von anderen Darmtrakten lokalisieren und trennen.
Nach diesem Verfahren, Hämatoxylin und Eosin Färbung und analyse kann durchgeführt werden, um die histologische Veränderung und Entzündungsreaktion in Darmtrakt nach traumatischen Hirnverletzungen zu untersuchen.