Es kann eine Herausforderung sein, Fruchtfliegen zu übertragen und immobilisieren. Mit diesen Techniken und Tools können Sie die routinemäßige Fliegenübertragung und Immobilisierung vereinfachen. Die Materialien, die für die Herstellung dieser Werkzeuge benötigt werden, sind kostengünstig und leicht zu erhalten.
Beratung und Lehre oder Forschungslabor können sie mit Leichtigkeit machen. Bevor Sie mit diesem Verfahren beginnen, verwenden Sie ein elektrisches Einschläfern, um ein Loch in den Zentren von zwei Schwammsteckern zu machen, die größer als der Innendurchmesser der Fläschchen sind, die verwendet werden, um die Fliegen zu übertragen. Als nächstes schneiden Sie mit einem scharfen Messer eine Ein-Millimeter-Mikropipettespitze quer in die Hälfte und schneiden Sie 1,5 Zentimeter von der Spitze einer zweiten Ein-Millimeter-Mikropipettespitze ab.
Kleben Sie die Stücke der beiden Pipettenspitzen zusammen mit einem Allzweckkleber. Dann legen Sie die längsige Mikropipettespitze in einen Schwammstecker ein, legen Sie einen Trichter in den anderen Schwammstecker ein und verschließen Sie die Pipettenspitzen mit einzelnen 100-Mikroliter-Mikrozentrifugenrohren. Um die Mikrodissektionsnadeln vorzubereiten, wählen Sie Insektenstifte aus, die den Durchmessern der Bleinachfüllungen ergonomischer mechanischer Bleistifte entsprechen, und verwenden Sie eine Zange, um die einäugigen Enden der Stifte abzuschneiden.
Dann legen Sie die Schnitte flach, und ersetzen Sie die Führung in den Bleistiften mit den modifizierten Stiften. Um eine Drosophila-Ei-Sammlung vorzubereiten, schneiden Sie mit einem Druckknopfschneider eine 500-Milliliter-Trinkflasche aus weichem Kunststoff etwa 2/3 in die Flasche und befestigen Sie mit Klebeband einen Streifen Kartenpapier um eine Apfelsaftplatte mit einem Durchmesser von 60 Millimetern. Um die erwachsenen Fliegen zwischen Fläschchen zu übertragen, überprüfen Sie sorgfältig den Stiel des Trichters im Trichterstopfen und die Spitze der Pipette im Spitzenstopfen.
Tippen Sie auf die Fliegen in der ersten Durchstechflasche und ersetzen Sie den Stecker durch einen Spitzenstopfen. Stecken Sie die zweite Durchstechflasche mit einem Trichterstopfen an, und legen Sie die erste Durchstechflasche über die zweite Durchstechflasche, so dass das Pipettenspitzenende des Spitzenstoppers in die Trichteröffnung des Trichterstopfens eingesetzt wird. Klopfen Sie die Kante der ersten Durchstechflasche, damit die Fliegen aus der Pipettenspitze und durch den Stiel des Trichters in die zweite Durchstechflasche rutschen können.
Wenn ein altes Essen in der ersten Durchstechflasche weniger kompakt wird und fällt, wenn die Durchstechflasche invertiert wird, invertieren Sie die zweite Durchstechflasche über der ersten Durchstechflasche und lassen Sie die Fliegen in die zweite Durchstechflasche kriechen. Wenn die gewünschte Anzahl von Fliegen übertragen wurde, trennen Sie den Spitzenstopfen vom Trichterstopfen und ersetzen Sie den Spitzenstopfen durch den Originalstecker. Dann den Trichterstopfen in der zweiten Durchstechflasche durch einen entsprechenden Stecker ersetzen.
Für die Immobilisierung von Erwachsenenfruchtfliegen durch Abkühlen eine wiederfreibare Eispackung, die mindestens 24 Stunden bei minus 80 Grad Celsius gekühlt wurde, bei Raumtemperatur abkühlen lassen und eine leere Durchstechflasche in zerkleinertem Eis kühlen. 20 Minuten später, leicht befeuchten ein Stück nicht-aseptische medizinische Gaze, die etwas kleiner als die gekühlte Eispackung ist, mit fließendem Wasser. Legen Sie die Gaze auf die Oberfläche der Eispackung, so dass die Gaze eng an der Oberfläche der Packung klammert.
Verwenden Sie als nächstes ein Stück saugfähiges Papier, um das Wasser aus der gekühlten, leeren Durchstechflasche abzuwischen und die erwachsenen Fliegen, die immobilisiert werden müssen, in die Durchstechflasche zu übertragen. Wenn alle Fliegen übertragen wurden, bedecken Sie die gekühlte Durchstechflasche und klopfen Sie die Durchstechflasche zwei- bis dreimal gegen das zerkleinerte Eis, um alle Fliegen auf den Boden der Durchstechflasche zu tippen. Die Fliegen werden sofort bewegungsunfähig.
Legen Sie die Durchstechflasche für eine Minute wieder auf Eis, bevor Sie die Fliegen auf die Gaze gießen, die die Eispackung bedeckt. Verwenden Sie dann einen Pinsel, um die überlappenden Fliegen zu verteilen. Um die immobilisierten Fliegen unter einem Stereomikroskop zu untersuchen, entfernen Sie die Bühnenclips aus dem Sezierendes Mikroskop und bedecken Sie die Bühne mit einem Stück Plastikfolie.
Legen Sie die Eispackung auf die Bühne und schalten Sie die Kaltlichtquelle des Mikroskops ein, sobald sie verfügbar ist. Dann fokussieren Sie das Stereomikroskop und bewegen Sie die Eispackung, bis die gekühlten Fliegen deutlich zu sehen sind. Nach dem Betrachten der Fliegen, übertragen Sie jede Fliege, durch den Flügel, in eine neue Kultur Fläschchen.
Um die Erwachsenen zum Zählen, Sortieren oder Entsorgen zu opfern, übertragen Sie die erwachsenen Fliegen von Interesse in eine leere Durchstechflasche und bedecken Sie die Durchstechflasche mit einer Petrischale. Als nächstes invertieren Sie die Durchstechflasche in einer Mikrowelle und erhitzen Sie die Durchstechflasche bei Standardtemperatur für 80 Sekunden. Die toten Fliegen fallen in die Petrischale.
Mit schützenden Arbeitshandschuhen gießen Sie die Fliegen auf eine weiße Papierkarte und übertragen Sie die Karte unter einem Stereomikroskop zur Untersuchung und/oder Zählung mit den zuvor vorbereiteten Mikrodissektionsnadeln. Die Fliegen können am Ende der Prüfung entsorgt werden. Für den flaschenförmigen Eiersammelkäfigtransfer die modifizierte Eiersammelkäfigflasche in den Apfelsaftteller geben.
Verwenden Sie einen Streifen Paraffinfolie, um das Gelenk um die beiden Komponenten zu versiegeln. Als nächstes den Käfig mit einem Trichterstopfen stopfen und die Kulturdurchstechflasche auf den Stopfen umkehren. Dann fügen Sie die Fliegen in den Käfig, durch den Trichterstopfen, bevor Sie den Käfig mit dem Kultur-Fläschchen-Stopfen.
Um das Essen zu wechseln, übertragen Sie die Fliegen in eine leere Durchstechflasche, bevor Sie die Apfelsaftplatte durch einen neuen Teller ersetzen. Dann die Fliegen von der Durchstechflasche zurück in den Käfig übertragen. Am Ende der Eiersammlung die Fliegen in eine leere Durchstechflasche übertragen, bevor sie die Fliegen in mehrere neue Kulturfläschchen übertragen.
Mit dieser modifizierten Kaltanästhesizing-Methode werden die Fliegen unbeweglich auf der Eispackung gehalten, und die medizinische Gaze, die das Kondenswasser absorbiert, hält die Fliegen trocken und ermöglicht das Phänotypisieren oder behandeln der gekühlten Fliegen mit Leichtigkeit. Bei einer Raumtemperatur von 25 Grad Celsius steigt die Temperatur der Oberfläche einer gekühlten, harten Eispackung dramatisch an, von minus 19 Grad Celsius auf minus zwei Grad Celsius, innerhalb von 20 Minuten, und erreicht schnell ein Plateau, das sowohl für alte als auch für frisch geschlüpfte Fliegen sicher ist. Mikrowellen-Dielektrikum-Heizung ist ein schnelleres, bequemeres Mittel zum Töten von erwachsenen Fliegen im Vergleich zu Überätherisieren oder Tiefkühlen.
Ähnlich wie bei überätherisierten Fliegen dehnen Mikrowellenfliegen ihre Flügel im rechten Winkel vom Körper aus. Im Allgemeinen sind durch Mikrowaving getötete Flugkörper deutlich leichter als die durch Äther oder Gefrieren getöteten, aber die Hitze verzerrt die Körperform nicht, und die Kadaver werden nicht knackig oder turgid. Achten Sie darauf, so viel Wasser wie möglich aus der befeuchteten Gaze zu pressen, bevor Sie sie auf die Eispackung drücken, und stellen Sie sicher, dass die Gaze eng an der Eispackung festhält.
Es ist auch wichtig, das kondensierte Wasser von der gekühlten, leeren Durchstechflasche abzuwischen, bevor Sie Fliegen in die Durchstechflasche übertragen.