Zuverlässige Tiermodelle für Riesenaneurysmen sind selten. Diese Modelle sind jedoch äußerst wichtig für die Entwicklung neuer endovaskulärer Geräte, um diese Aneurysmen sicher zu behandeln. Die Vorteile dieser Technik sind ein echtes Bifurkationsdesign für Riesenaneurysmen, minimale Morbidität und hohe Aneurysma-Durchgängigkeitsraten bei hoher Vergleichbarkeit mit dem Menschen.
Riesenaneurysmen sind eine Herausforderung für die Behandlung von Läsionen beim Menschen. Dieses Protokoll konzentriert sich auf die Entstehung dieser Aneurysmen und bietet die Möglichkeit, neue endovaskuläre Geräte zu testen. Das Verfahren wird von Camillo Sherif demonstriert.
Er ist der leitende Forschungsleiter unserer Studiengruppe und verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Aneurysmamodellen von Kaninchen. Nach der Betäubung des Kaninchens wird das Tier mit einem Schlauch von vier Millimetern Durchmesser und 18 Millimeter Länge intubiert. Überwachen Sie die Narkosetiefe alle 15 Minuten mit einem Zehenkneifen und passen Sie sie bei Bedarf an.
Rasieren Sie mit einer Haarschere den Bereich vom Kieferwinkel bis zum Brustkorb des Tieres und desinfizieren Sie den rasierten Operationsbereich. Für die mikrochirurgische Erstellung von Bifurkationsaneurysmen wird die Haut entlang der Mittellinie vom Kieferwinkel bis hinunter zum Manubrium sterni des Tieres mit einem Skalpell eingeschnitten. Führen Sie eine stumpfe Dissektion in der Unterhaut durch.
Als nächstes wird unter einem Operationsmikroskop ein zwei bis drei Zentimeter langes, astloses Segment der linken äußeren Halsvene präpariert. Tropfenweise 4 % Propiverin wiederholt auf die Gefäße auftragen, um Vasospasmus zu verhindern, und fünf Milligramm pro Milliliter Neomycinsulfat zur Infektionskontrolle. Führen Sie eine proximale und distale Ligatur an der Vene mit 6-0 nicht resorbierbaren Nähten durch.
Messen Sie die Venenlänge, entnehmen Sie das Venensegment und legen Sie es in eine heparinisierte Kochsalzlösung. Bereiten Sie beide gemeinsamen Halsschlagadern oder CCAs vor, indem Sie sie von der Carotis-Bifurkation bis zu ihrem Ursprung präparieren. Achten Sie sorgfältig auf die medialen arteriellen Äste, die den Kehlkopf, die Luftröhre und die neuronalen Strukturen versorgen.
Bringen Sie einen temporalen mikrochirurgischen Clip am distalen Ende des rechten CCA an. Mit nicht resorbierbaren Nähten aus Polyfilament 6-0 wird der rechte CCA proximal direkt über dem Truncus brachiocephalicus ligiert und durchtrennt. Mit Hilfe einer anatomischen Mikrozange und einer Mikroschere entfernen Sie die Adventitia an der Anastomosenstelle beider Gefäße.
Schneiden Sie dann die Anastomosenstelle des linken CCA distal und proximal ab. Führen Sie eine Arteriotomie am linken CCA entsprechend der Größe der geplanten Anastomose mit dem rechten CCA und dem venösen Beutel durch. Bestimmen Sie die Länge der Arteriotomie anhand des Durchmessers der kontralateralen Halsschlagader, der etwa zwei Millimeter beträgt, und der geplanten Aneurysmahalsgröße.
Die Größe sollte unter Berücksichtigung der möglichen Aneurysma- und Halsgrößen dieses Modells zwischen 3 und 15 Millimetern liegen. Reinigen Sie die Aneurysmastelle mit fünf Millilitern heparinisierter Kochsalzlösung. Verwenden Sie vier bis fünf nicht resorbierbare 10-0 monofile Nähte, um den hinteren Umfang des rechten CCA-Stumpfes mit der zuvor beschriebenen Arteriotomie des linken CCA zu vernähen.
Schneiden Sie den Stumpf des rechten CCA in Längsrichtung auf eine Länge von 1 bis 1,5 Zentimetern ab. Anastomose des hinteren Teils des venösen Beutels mit der Arteriotomie des linken CCA mit 10-0 Nähten. Dann wird die Rückseite des Venenbeutels mit der Hinterwand des rechten CCA mit drei bis vier Nähten vernäht.
Naht die vordere Anastomose in der gleichen Reihenfolge wie zuvor gezeigt. Lassen Sie den temporalen Clip auf dem rechten CCA los. In der Regel ist die Anastomose undicht.
Verwenden Sie dies, um Luft und Blutgerinnsel auszuwaschen. Anschließend wird die Anastomose mit Fett aus dem Unterhautgewebe des chirurgischen Zugangs und Fibrinkleber versiegelt. Nach der Operation intravenös Acetylsalicylsäure in einer Dosierung von 10 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht verabreichen.
Tragen Sie das transdermale Fentanyl-Pflaster drei Tage lang auf die rasierte Region auf, um eine postoperative Analgesie zu erreichen. Subkutan wird zwei Wochen lang täglich niedermolekulares Heparin verabreicht, um eine postoperative Antikoagulation zu erreichen. Mit dem demonstrierten Regime war es möglich, bei 11 von 12 Aneurysmen eine Mortalität und Durchgängigkeit von 0% zu erreichen.
Die Aneurysmalängen variierten zwischen 21,5 und 25,6 Millimetern, die Halsbreiten zwischen 7,3 und 9,8 Millimetern. Hier ist ein Bild eines Stent-assistierten embolisierten Riesenaneurysmas zu sehen, das nach der Aneurysma-Entnahme aufgenommen wurde. Bei Riesenaneurysmen ist es wichtig, die Anastomose auf der Rückseite zu beginnen.
Dies ermöglicht eine bessere Sicht und Kontrolle für die schwierigsten Nähte des Eingriffs. Endovaskuläre Geräte können implantiert und für die Erforschung von Okklusionsraten und Geräteverhalten verwendet werden. Danach kann die histopathologische Untersuchung eine Endothelisierung der Geräte und eine Läsionspathologie zeigen.
Die Untersuchung der Aneurysmawand mittels MRT-Bildgebung mit anschließender histopathologischer Korrelation könnte das Verständnis der MRT-Wandbildgebung beim Menschen verbessern.