Dieses Protokoll ist von Bedeutung, da es zeigt, wie ein endolymphatischer Sacktumor effektiv behandelt werden kann. Eine zeitnahe Diagnose auf der Grundlage des Krankheitsbildes und der bildgebenden Beurteilung könnte zu einer überschaubaren Operation zur Tumorentfernung führen. Führen Sie zunächst eine MRT-Untersuchung mit axialer flüssigkeitsgedämpfter Inversionswiederherstellung und axialen schnellen Spin-Echo-T2-gewichteten Sequenzen durch.
Zielen Sie auf Steady-State-freie Präzessionsbilder mit einer schnellen Bildgebung mit Steady-State-Acquisition (FIESTA)-Sequenz auf dem Innenohr. Wenn eine Masse im Zusammenhang mit dem Felsenbein auftritt, führen Sie eine hochauflösende Computertomographie mit mindestens 64-Zeilen-Scan durch, um die Diagnose zu bestätigen. Sobald der Verdacht auf die ELST besteht, definieren Sie die Einstufung des Tumors und planen Sie den chirurgischen Ansatz für die Massenresektion.
Machen Sie nach einer Spulenembolisation und Resektion der Masse einen C-förmigen retroaurikulären Schnitt und heben Sie den Lappen des Schläfenmuskels an. Führen Sie eine umfangreiche Mastoidektomie mit einem Stryker S2 PiDrive-Bohrsystem durch und schneiden Sie die runden, geriffelten Präzisionsspitzen und die groben und feinen Diamantrundspitzen aus den gebohrten Strukturen. Legen Sie den Sinus sigmoideus posterior und die Dura der mittleren Schädelgrube superior frei.
Führen Sie eine umfangreiche Antrotomie mit vollständiger Freilegung des kleinen Processus des Incus durch. Bereiten Sie dann eine posteriore Tympanotomie vor, indem Sie alle retrofazialen Mastoidzellen bis zur Mastoidspitze ausbohren, bis der Jugularbulbus identifiziert ist. Schließen Sie die posteriore Labyrinthektomie ab, indem Sie die Bogengänge präparieren.
Präparieren Sie das hintere knöcherne Labyrinth bis zur Identifizierung des inneren Gehörgangs. Schneiden Sie als Nächstes die Dura und entfernen Sie sie auf dem Block mit dem Tumor, um das Neoplasma zu identifizieren und den Tumor vollständig zu entfernen. Führen Sie eine intraoperative histologische Untersuchung durch.
Versiegeln Sie die hintere Tympanotomie und die Antrotomie mit chirurgischem Wachs und füllen Sie die großzügige Mastoidhöhle mit autologem Bauchfett und Fibrinkleber. Aus der audiologischen Beurteilung konnte ein mittelschwerer linker sensorischer neuronaler Hörverlust mit reduzierter Wortunterscheidung identifiziert werden. Die linken Mastoidzellen waren mit hochintensivem Schleimmaterial besetzt, was zu einem geschwollenen Erscheinungsbild des Kortexknochens und der hinteren Seite des Felsenbeins mit Obliteration der ipsilateralen pontocerebellären Zisterne und minimalem Abdruck auf dem linken Kleinhirngyri führte, was mit dem Vorhandensein eines ELST übereinstimmt.
Die hochauflösende Computertomographie des Felsenbeins mit einem 64-Zeilen-Scan bestätigte das Vorhandensein einer isodensen Masse an der Hinterwand des Felsenbeins mit Erosion in einem infiltrativen mottenzerfressenen Muster. Nach dem Lee-Bewertungssystem wurde ein ELST der Klasse 2 vermutet. Das diagnostische digitale Subtraktionsangiogramm zeigte einen Gefäßtumor mit Tumorröte aufgrund der Blutversorgung aus den aufsteigenden Rachen-, hinteren Ohrmuschel- und Hinterhauptästen der linken äußeren Halsschlagader.
Das Angiogramm nach der Embolisation zeigte eine vollständige Auslöschung der Tumorröte ohne Komplikationen während und nach dem Eingriff. Nach einer rechtzeitigen Diagnose ist eine vollständige Resektion eines endolymphatischen Sacktumors machbar, auch wenn sie anspruchsvoll ist. Während der Operation ist es am wichtigsten, eine sehr umfangreiche Mastoidektomie durchzuführen, die eine vollständige Freilegung des hinteren Labyrinths und einen guten Zugang zur endolymphatischen Sackregion bietet.