Wir versuchen zu beantworten, warum Mutationen in Myosinmotoren Krankheiten beim Menschen verursachen und welche Rolle diese Proteine beim Hören spielen. Unsere Forschung konzentriert sich auf das Verständnis der molekularen Mechanismen von Myosin-7a und wie es mit Usher-Proteinen zusammenarbeitet, um die für das Hören erforderliche zelluläre Maschinerie aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Um die strukturellen und funktionellen Mechanismen von Myosin-7a zu verstehen, ist ein qualitativ hochwertiges intaktes Protein erforderlich, was seit langem eine Herausforderung auf diesem Gebiet darstellt.
Vor kurzem haben wir bedeutende Fortschritte gemacht und das Myosin-7a-Hohlenzym in voller Länge erfolgreich gereinigt, was eine weitere Untersuchung dieses wichtigen Proteins ermöglicht. Mit diesem Protein, das jetzt verfügbar ist, können wir Schlüsselmerkmale dieses Motors untersuchen, einschließlich seiner Struktur, seiner Krafterzeugung und seiner Motilität. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für das Verständnis der Mechanismen von Myosin-7a beim Hören und der molekularen Defekte, die bei menschlichen Patienten zu Taubheit führen.
In Zukunft wird unser Labor unser Know-how im Multi-Vac-System nutzen, um große biomolekulare Komplexe rekombinant herzustellen, zum Beispiel den Usher 1-Komplex, der für die sensorischen Funktionen des Menschen entscheidend ist. Dieser Ansatz wird es uns ermöglichen, ihre Strukturen und die Prinzipien, die ihrer Rolle in Sinneszellen zugrunde liegen, zu bestimmen.