Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Corneal collagen cross-linking (CXL) is the only conservative treatment currently available to halt keratoconus progression by improving the biomechanical rigidity of the corneal stroma. The aim of this manuscript is to highlight the methods of three different protocols of CXL: conventional CXL (C-CXL), accelerated CXL (A-CXL), and iontophoresis CXL (I-CXL).
Keratokonus ist eine bilaterale und progressive Hornhaut Ektasie. Um ihr Fortschreiten verlangsamen, hat Hornhautkollagenvernetzung (CXL) kürzlich als effiziente Behandlungsmöglichkeit eingeführt. In der biologischen und chemischen Wissenschaften, bezieht sich Vernetzung, neue chemische Bindungen zwischen reaktiven Molekülen gebildet. Daher ist das Ziel der Hornhautkollagen CXL, um die Bildung von Vernetzungen zwischen den Kollagenfibrillen in dem Hornhautstroma synthetisch erhöhen. Trotz der Tatsache, dass der Wirkungsgrad des herkömmlichen CXL (C-CXL) Protokoll ist bereits in mehreren klinischen Studien konnte gezeigt werden, könnte es aus Verbesserungen der Dauer des Verfahrens und die Entfernung von Hornhautepithel nutzen. Daher, um eine zusammenhängende Evaluierung der beiden neuen und optimierten CXL Protokolle bieten, untersuchten wir Keratokonus Patienten, die eine der drei CXL-Behandlungen unterzogen hatten: Iontophorese (I-CXL), beschleunigte CXL (A-CXL) und herkömmlichen CXL ( C-CXL). A-CXL ist eine 6 mal schneller CXL Verfahren usingen ein zehn Mal höhere UVA-Strahlung, aber immer noch mit einem Epithel Entfernung. Iontophorese ist eine transepitheliale nichtinvasive Technik, bei der ein kleiner elektrischer Strom angelegt wird, um das Eindringen von Riboflavin in der gesamten Hornhaut zu verbessern. Mit Hilfe des vorderen Augenabschnitts der optischen Kohärenztomographie (AS Oktober) und in vivo konfokale Mikroskopie (IVCM) schließen wir, dass in Bezug auf die Tiefe der Behandlung Penetration bleibt herkömmlichen CXL-Protokoll zum Standard für die Behandlung von progressiven Keratokonus. Beschleunigte CXL scheint eine schnelle, effektive und sichere Alternative zu dünner Hornhaut zu behandeln. Die Anwendung der Iontophorese wird noch untersucht und sollte mit größerer Vorsicht betrachtet werden.
Keratokonus ist eine bilaterale und progressive Hornhaut Ektasie der Regel in 1 in 2.000 in der allgemeinen Bevölkerung 1 was zu Modifikation der Form der Hornhaut ausgewiesen und damit verminderte Sicht 2. Keratokonus ist in der Regel in der frühen Pubertät Gegenwart und fortschreitet, bis die dritten bis vierten Lebensjahrzehnt, wenn die Krankheit in der Regel dazu neigt, sich zu stabilisieren, wenn auch das Fortschreiten kann während des gesamten Lebens des Patienten variabel sein. Durch Anhalten Keratokonus Progression soll Vernetzung bei aufzuschieben oder zu vermeiden Keratoplastik.
Bisher die einzige effiziente und sichere Behandlung von progressiven Keratokonus in klinischen Studien nachgewiesen ist die konventionelle Hornhautkollagenvernetzung (C-CXL) Protokoll, das zur Erhöhung der Steifigkeit und damit zu stoppen Keratokonus Progression 3-8 zielt. Um den Betrieb Zeit und andere mögliche Risikofaktoren der C-CXL wie infektiöse Keratitis oder stromale Trübung 9 zu reduzieren, mehrere verbesserte Protokollebeschrieben worden. Zuerst wird in beschleunigter CXL (A-CXL), eine höhere Strahlungsintensität von UVA wird auf die Hornhaut über einen verringerten Zeit 10 geliefert. Zweitens, um die Notwendigkeit für epitheliale Debridement zu vermeiden, wurden transepithelialen Ansätze verwendet worden. Leider haben sie nur begrenzten Erfolg, verglichen mit dem herkömmlichen Protokoll 11. Die jüngste transepithelialen Verfahren zur Hornhaut Riboflavin Lieferung im Laufe CXL ist die Iontophorese (I-CXL), aber rigorose Evaluierung dieser Behandlung wurde noch nicht durchgeführt 12. Iontophorese ist eine nicht-invasive Technik, bei der ein kleiner elektrischer Strom angelegt wird, um das Eindringen eines ionisierten Medikaments durch ein Gewebe zu verbessern. In CXL durch Iontophorese wird das Riboflavin ionisiert, um die Hornhaut durch das Epithel zu durchdringen.
In-vivo-Konfokalmikroskopie (IVCM) ist ein Verfahren zur Abbildung der Kornea, das die zelluläre Veränderungen abnormer Hornhäute in Krankheiten wie Keratokonus 13 hervorheben können. Tatsächlich IVCMhat Änderungen auf alle Schichten der Hornhaut bei Keratokonus mit einer bestimmten Verringerung in der Dichte der Untergrund Nervenplexus demonstriert und stromalen Keratozyten 13-15. Plus IVCM hat sich als sehr günstig für Mikrostrukturanalyse der Hornhaut nach der C-CXL 16.
Die Hornhaut-Demarkationslinie als hyperreflektive Linie in vorderen Segment der optischen Kohärenztomographie (OCT AS) gesehen 1 Monat nach der C-CXL in einer Tiefe von 300 um 17,18 beschrieben. IVCM folgenden C-CXL liefert Informationen über Hornhaut strukturelle Veränderungen, einschließlich der Abwesenheit von cornealen Keratozyten zu einer Tiefe von 300 um. Die Tiefe dieser zellfreien Zone, wie auch die Tiefe der Demarkationslinie innerhalb der Hornhautstroma zeigte auf AS Oktober, scheint mit der effektiven Tiefe des CXL-Behandlung 19, und die Messung der Hornhaut Demarkationslinie Tiefe in AS 1. Oktober in Verbindung gebracht werden Monat nach CXL hat sich als effiziente klinische vorgeschlagenVerfahren zur Bewertung der Wirksamkeit CXL 18.
In der vorliegenden Studie untersuchen wir die Wirksamkeit von drei verschiedenen Protokollen der Hornhautkollagenvernetzung (konventionell, beschleunigt und Iontophorese) mit Messung der Hornhaut Stromatumoren Demarkationslinie von AS Oktober und konfokale Mikroskopie. Wir weiterhin verwendet IVCM um quantitativ zu analysieren Hornhaut-Mikrostruktur Veränderungen nach drei Behandlungen.
Diese Protokolle an die Richtlinien des menschlichen Forschungsethikkommission unserer Institution.
1. Konventionelle Hornhautkollagen CXL (C-CXL)
1. Herstellung der Patient
2. Epithelial Removal
3. Riboflavin Anwendungs
4. UVA-Bestrahlung
Fig. 1: UV-A-Bestrahlung C-CXL Die Hornhaut wird mit einer 370 nm Wellenlänge UVA-Licht bei einer Strahlungsintensität von 3 mW / cm 2 (5,4 J / cm 2 Oberflächendosis) und an einem 5 cm Arbeitsabstand für 30 Minuten bestrahlt. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
2. Beschleunigtes Hornhautkollagen CXL (A-CXL)
1. Herstellung der Patient
2. Epithelial Removal
3. Riboflavin Anwendungs
4. UVA-Bestrahlung
5. Ende der Chirurgie
3. Die Iontophorese (I-CXL)
1. Herstellung der Patient
Abbildung 2. Iontophorese-Gerät. Die passive Elektrode auf der Stirn unter dem Operationsfeld und der aktiven Elektrode, einem Saugring angewendet wird, wird mit dem offenen Auge angewendet. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
3. Riboflavin Anwendungs
jpg "/>
Abbildung 3. Riboflavin Anwendung in I-CXL. Der Saugring ist mit hypoosmolare 0,1% Riboflavin ohne Dextran gefüllt. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Abbildung 4. Iontophorese-Gerät für Riboflavin-Penetration. Der elektrische Strom wird zunächst 0,2 mA und nach und nach auf 1,0 mA erhöht. Insgesamt Iontophorese Zeit beträgt 5 Minuten. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
ep "> 4. UVA-Bestrahlung5. Ende der Chirurgie
Die Hornhaut Demarkationslinie war in AS Oktober sichtbar in 92% der Fälle bei einer mittleren Tiefe von 301,6 & mgr; m (SD, 73.6)
Abbildung 5. Trennungslinie nach der C-CXL. Hochauflösende Hornhaut vorderen Segment der optischen Kohärenztomographie-Scan (AS OCT) Visualisierung der Hornhaut-Stroma-Demarkationslinie bei einer mittleren Tiefe von 358 & ...
CXL mit UVA-Bestrahlung und Riboflavin ist die Standardtherapie für die Verhaftung der Progression des Keratokonus. Riboflavin ist ein Photosensibilisator, die chemische kovalente Bindungen (Querverbindungen) induziert, wenn sie mit UV-A-3 bestrahlt. In der Hornhaut, erzeugt dieses Phänomen Vernetzungen zwischen Kollagenfibrillen, die Hornhaut Steifigkeit zu erhöhen. Obwohl dieses Phänomen ist gut beschrieben, bis jetzt hat es keine direkten Beweise für intrakorneale Vernetzungen. Dennoch haben mehrere S...
The authors have nothing to disclose.
The authors have no acknowledgements.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Riboflavin Product number | |||
C-CXL | Sooft SPA, Montegiorgio, Italy | Ricrolin 468465-6 | |
A-CXL | Avedro Inc, Waltham, Massachusetts | VibeX 520-01863-006 | |
I-CXL | Sooft SPA, Montegiorgio, Italy | Ricrolin+ 975481-6 | Passive electrode: PROTENS ELITE 4848LE/ Active electrode: IONTOFOR CXL |
UVA Machine | |||
X-Vega | UVA: 3 mW/cm2 30 min | ||
KXL System | UVA: 30 mW/cm2 10 min | ||
X-Vega | UVA: 10 mW/cm2 9 min |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten