Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Hier präsentieren wir Ihnen die Nützlichkeit der längs in-Vivo Bildgebung bei der Nachbereitung der morphologischen Veränderungen der laserinduzierten choroidale Neovaskularisation bei Mäusen.
Laserinduzierte choroidale Neovaskularisation (CNV) ist ein etabliertes Modell die feuchte Form der altersbedingten Makula-Degeneration (AMD) zu imitieren. Wir wollen in diesem Protokoll führen den Leser nicht einfach durch die Überlegungen der Generierung von Laser-induzierte Läsionen auslösen neovaskulären Prozesse, sondern auf die mächtigen Informationen, die Multimodal längs- beigezogen werden kann konzentrieren in-vivo Bildgebung in der Folgezeit.
Die Laser-induzierte Maus CNV Modell wurde durch eine Diode Laser Verwaltung generiert. Multimodale in Vivo bildgebenden Verfahren wurden verwendet, um CNV Induktion, Progression und Regression zu überwachen. Erste, spectral-Domain optische Kohärenztomographie (SD-OCT) erfolgte unmittelbar nach der Laserung um zu überprüfen, eine Pause von Bruch Membran. Nachfolgende in-Vivo Bildgebung mit Fluorescein-Angiographie (FA) bestätigt erfolgreiche Beschädigung der Bruch Membran aus seriellen Bildern auf der Aderhaut Ebene erworben. Longitudinal Follow-up von CNV Verbreitung und Regression auf 5, 10 und 14 Tage nach dem Lasern erfolgte mittels SD-OCT und FA. Einfache und zuverlässige Einstufung des undichten CNV Leasions von FA Bilder präsentiert. Automatische Segmentierung zur Messung der Netzhaut Gesamtdicke, kombiniert mit manueller Kaliber Anwendung zur Messung der Netzhautdicke CNV Standorten ermöglichen objektive Bewertung der Anwesenheit von Ödemen. Schließlich wird die histologischen Überprüfung der CNV mit Isolectin GS-IB4 Flecken auf choroidale Flatmounts durchgeführt. Die Färbung ist thresholded und Isolectin-positiven Bereich mit ImageJ berechnet wird.
Dieses Protokoll eignet sich besonders in Therapeutika Studien erfordern hohen Durchsatz wie Screening von CNV Pathologie, da es schnell, multimodale erlaubt und zuverlässige Klassifizierung von CNV Pathologie und Netzhaut Ödem. Hoher Auflösung SD-OCT ermöglicht darüber hinaus die Aufnahme von anderen pathologischen Merkmale wie die Ansammlung von subretinalen oder intraretinalen Flüssigkeit. Diese Methode bietet jedoch keine Möglichkeit um CNV-Volumen-Analyse von SD-OCT Bilder zu automatisieren, die manuell durchgeführt werden.
Der erste erfolgreiche Versuch, die Pathologie der menschlichen CNV bei Nagetieren zu imitieren wurde vor fast drei Jahrzehnten mit einer Krypton-Laser in Long-Evans Ratten1demonstriert. Danach wurde ein Krypton-Laser verwendet, um Bruch Membran in den beliebtesten Maus-Stamm C57BL/6J2,3,4zu brechen. Die Erfolgsquote der CNV Induktion wurde mit FA und histologischen Flecke verifiziert. Eine rasante Entwicklung der nicht-invasive bildgebende Verfahren wie OCT, förderte das Wachstum im Bereich der Nager präklinischen Modellen. Die Möglichkeit, morphologische Veränderungen in der Netzhaut zu mehreren Zeitpunkten auf den gleichen Auge deutlich überwachen trägt zur Verringerung von Tierversuchen und steigert die Effizienz in experimentellen Studien. Histologische Auswertung der CNV Läsionen ist relativ einfach und erfordert Kennzeichnung von abnormen Gefäßwachstum auf dem Gelände des Laser-Verwaltung, Bildaufnahme und Fläche/Volumen Schätzung mit einer Bildanalyse-Software. Im Gegensatz dazu stellen in Vivo bildgebender Verfahren komplexere Analysen der CNV Pathologie und seine Auslegung.
Hier präsentieren wir Ihnen eine einfache und relativ schnelle Methode, um Grade Induktion, Progression und Regression von CNV mit FA, SD-OCT, und die automatische Segmentierung Methode in der Maus Laser-induzierte CNV Modell.
Alle Tiere wurden gemäß der ARVO-Erklärung für die Verwendung von Tieren in Ophthalmic und Vision Research und der EG-Richtlinie 86/609/EWG für Tierversuche, unter Verwendung von Protokollen genehmigt und überwacht durch das Tier Experiment Board of Finland behandelt.
(1) Laser-induced Maus CNV Modell 5
2. SD-OCT 6,7
(3) Fluorescein Angiographie 7,8,9
(4) CNV Verschneidung
5. die Netzhautdicke Messungen
Eine Blase oder subretinalen Blutungen sofort nach dem Lasern ist nicht immer sichtbar. SD-OCT ist daher besonders wichtig, um Schäden der Bruch Membran zu überprüfen. Abbildung 1 zeigt ein Beispiel der OCT-Bildgebung zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Laser-Verabreichung.
Abbildung 1
Multimodale Bildgebung bietet wertvolle Werkzeuge für CNV Pathologie Bewertung. Hier präsentierten wir eine bildgebende Protokoll bestehend aus FA, SD-OCT und automatische Segmentierung für die schnelle, reproduzierbare und zuverlässige Bewertung der CNV Pathologie. Ein Bruch des Bruchs Membran nach Laser Verwaltung bestätigt wurde. Darüber hinaus erlaubt die Verwendung von SD-OCT in diesem Stadium auch sofortige Visualisierung der möglichen intraretinalen und subretinalen Blutungen, die die Interpretation der Erg...
Der Autor Symantas Ragauskas, Ph.d. ist ein Mitarbeiter (wissenschaftlicher Mitarbeiter) und Gesellschafter der Experimentica GmbH, die Angebote Recherchediensten beschäftigen die präklinische CNV-Modell in diesem Artikel verwendeten Vertrag.
Die Autorin Eva Kielczewski ist ein Mitarbeiter (Forschung Anwendungstechniker, OCT) von Leica Microsystems, die in diesem Artikel verwendeten SD-OCT-Systeme produziert.
Der Autor Joseph Vance ist ein Mitarbeiter (NA OCT Sales Director) von Leica Microsystems, die in diesem Artikel verwendeten SD-OCT-Systeme produziert. Joseph Vance ist auch Präsident und managing Director von Perspektive, LLC.
Der Autor Simon Kaja, Ph.d. ist Berater Chief Scientific Officer und Gesellschafter der Experimentica GmbH, eine präklinische Vertrag Forschungseinrichtung, die Angebote Vertrag Recherchedienste, inkl. der präklinische CNV-Modell in diesem Artikel verwendet. Simon Kaja, Ph.d. ist auch CEO von K & P Scientific, LLC, einer consulting-Firma, Biowissenschaften und dient als Dr. John P. und Therese E. Mulcahy ausgestattet Professor für Augenheilkunde an der Loyola University Chicago, Stritch School of Medicine. Die Bedingungen dieser Vereinbarung haben überprüft und genehmigt von Loyola University Chicago im Einklang mit seinen Interessenkonflikt Politik wurde.
Der Autor Giedrius Kalesnykas, Ph.d. ist ein Mitarbeiter (CEO) und Gesellschafter der Experimentica GmbH, die Angebote Recherchediensten beschäftigen die präklinische CNV-Modell in diesem Artikel verwendeten Vertrag.
Die Autoren möchten danke Yuliya Naumchuk (Loyola University Chicago) und Agne Žiniauskaitė (Experimentica GmbH), für hervorragende technische und videographische Unterstützung. Dr. Kaja Forschungsprogramm wird von Dr. John P. und Therese E. Mulcahy dotierte Professur für Augenheilkunde an der Loyola University Chicago unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Medetomidine (commercial name Domitor) | Orion | Vnr 01 56 02 | Anesthesia |
Ketamine | Intervet | Vnr 51 14 85 | Anesthesia |
0,9% NaCl | B Braun | 357 0340 | Anesthesia |
Xylazine (commercial name Rompun vet) | Bayer | vnr 14 89 99 | Anesthesia |
Tropicamide | Santen | Vnr 04 12 36 | Mydriatic agent |
Viscotears | Alcon | Vnr 44 54 81 | Lubricant |
Systane | Alcon | - | Lubricant |
5% Fluorescein sodium salt | Sigma Aldrich | F6377-100G | Fluoresent agent |
Atipamezole (commercial name Antisedan) | Orion | Vnr 47 19 53 | Anesthesia |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten