Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Monozyten sind wichtige Vermittler des Arteriogenesis im Rahmen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Mit einem Basalmembran-wie Matrix und intravitalen Mikroskopie, untersucht dieses Protokoll Monocyte homing und im Zusammenhang mit Tumor-Angiogenese nach Monocyte-Injektion in die Femoral Arterie Ligatur Mausmodell.

Zusammenfassung

Das therapeutische Ziel für periphere arterielle Verschlusskrankheit und ischämischen Herzkrankheiten soll Blutfluss auf ischämische Bereiche durch hämodynamische Stenose verursacht zu erhöhen. Gefäßchirurgie ist ein gangbarer Weg in ausgewählten Fällen, sondern für Patienten ohne Indikation für eine Operation wie Fortschreiten zum Ausruhen, Schmerzen, kritische Extremität Ischämie oder größeren Störungen zum Leben oder arbeiten, gibt es nur wenige Möglichkeiten zur Linderung ihrer Krankheit. Zelltherapie über Monocyte-verbesserte Durchblutung durch die Stimulierung der Sicherheiten Bildung ist eine der wenigen nicht-invasive Optionen.

Unsere Gruppe untersucht Arteriogenesis nach der Monocyte Transplantation in Mäuse mit dem Megalosauridae Ischämie-Modell. Wir haben zuvor, Verbesserung der Megalosauridae Perfusion mit Tetanus-stimulierten Phänomen Monocyte Transplantation gezeigt. Neben den Effekten auf die Sicherheiten Bildung könnte diese Therapie sowie Tumorwachstum betroffen sein. Um diese Effekte zu untersuchen, verwenden wir eine Basalmembran-wie Matrix-Maus-Modell durch die Injektion der extrazellulären Matrix von Engelbreth-Holm-Schwarm-Sarkom in der Flanke der Maus, nach Okklusion der Femoral Arterie.

Nach dem Studium der künstlichen Tumor wir verwenden intravitalen Mikroskopie in Vivo Tumor-Angiogenese und Monocyte homing in Sicherheiten Arterien zu studieren. Frühere Studien haben die histologische Untersuchung von Tiermodellen, beschrieben die anschließende Analyse zu Post-Mortem- Artefakten voraussetzt. Unser Ansatz Monocyte Homing auf Bereiche der Besicherung in Echtzeit Sequenzen visualisiert, ist einfach durchzuführen, und den Prozess der Arteriogenesis und Tumor Angiogenesis in Vivountersucht.

Einleitung

Herz-Kreislauf-Krankheiten, einschließlich koronarer Herzkrankheit oder periphere arterielle Verschlusskrankheit, sind die häufigsten Todesursachen weltweit1. Zelltherapie ist ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung von Herz-und Kreislauferkrankungen, insbesondere für Menschen, die nicht in der Lage, chirurgische Eingriffe zu unterziehen sind. Es gibt mehrere Ansätze, Zellen oder ihre sekretierten Stoffe als therapeutisches Werkzeug2,3, mit dem übergeordneten Ziel, verbessern die Durchblutung und Funktion des ischämischen und underperfused Gewebe zu verwenden. Ein Versuch, dieses Ziel zu erreichen ist, Arteriogenesis, zu verbessern, die die Entwicklung von Sicherheiten Arterien erhöht. Monozyten sind ein wichtiger Zelltyp Besicherung zugeordnet. Unsere Gruppe konzentrierte sich auf die Erforschung der Wirkung von Monozyten in Bereichen der Entzündung4,5, insbesondere mit dem Megalosauridae Ischämie Modell induzieren Ischämie und anschließende Entzündung6. Monozyten nach Hause zu Bereichen der Entzündung und führen komplexe systemische Reaktionen, die zur Entwicklung der Besicherung7führen.

Mit dem Einsatz der intravitalen Mikroskopie wir untersuchen das Verhalten von diesen Zellen in Vivo und der Homing von injizierten Monozyten zu Bereichen der Entzündung zu beobachten. Die meisten frühere Studien beschreiben nur post-mortem Analysen, die Nachteile einschließlich einer Einführung der histologische Artefakte und eine große Zahl des Tieres für Vorbereitungen erforderlich halten. Mit unserem Ansatz können wir untersuchen, immunologische Prozesse und Sicherheiten Bildung über live imaging zu mehreren Zeitpunkten.

Neben der Entwicklung von Sicherheiten Arterien in ischämische Bereiche beeinflussen Monozyten auch Tumorwachstum. Um diese Prozesse zu untersuchen, wir Spritzen eine Basalmembran-ähnliche Matrix aus Engelbreth-Holm-Schwarm Maus Sarkom, ein Tumor reiche extrazelluläre Matrix Proteine8, extrahiert und analysieren mit intravitalen Mikroskopie. Diese Matrix wird für Endothelzellen Netzwerkbildung oder Anti-Krebs-Therapien durch Hemmung der Angiogenese zu Probeaufnahmen Moleküle verwendet; in diesem Fall werden wir das Tumor angiogenen Potenzial von Monozyten für Zelle Therapie9,10,11bewerten.

Dieses Protokoll soll eine einfache und effiziente Möglichkeit, immunologische Prozesse verursacht durch Ischämie in einem in Vivo Modell zu studieren nachgewiesen werden. Wir erzeugen eine realistische Testumgebung im Vergleich zur histologischen Aufarbeitung von post-mortem Muskelgewebe.

Protokoll

unserer Studie wurde durchgeführt mit freundlicher Genehmigung des Landes Sachsen-Anhalt, Landesverwaltungsamt Halle gemäß § 8 des deutschen Rechts für den Tierschutz. (§ 8 Abs. 1 des deutschen Gesetzes für den Tierschutz aus 18.05.2016 - BGBI. BGBl. I S. 1206, 1313, § 31 TierSchVersV aus 13.08.2013).

Hinweis: für die Experimente hier 8 bis 12 Wochen alten männlichen BALB/c Mäuse waren und menschlichen Monozyten von Blutspendern wurden verwendet für die Visualisierung von Monozyten über intravitalen Mikroskopie.

1. Zelle Vorbereitung

Hinweis: für die Isolierung von Monozyten, finden Sie in unserem früheren veröffentlichten Video zu Jupiter Anweisungen: " Isolation und intravenöse Injektion von murinen Knochenmark abgeleitet Monozyten " von Wagner Et Al. 4

Hinweis: Wenn alle Arbeitsschritte mit den Zellen zur Vermeidung von Kontaminationen steril sein muss.

  1. Zelle färben mit 3,3 '-Perchlorat Dioctadecyloxacarbocyanine
    1. Aufschwemmen der Zellen im Serum freien Kulturmedium mit einer Dichte von 1 x 10 6 Zellen/mL.
      Hinweis: Nur Serum freie Medium ermöglicht eine effiziente Färbung, da der lipophile Farbstoff von lipophilen Komponenten des Serums sonst bereits erfasst werden würde.
    2. Hinzufügen 5 µL 1 mM 3,3 '-Dioctadecyloxacarbocyanine Perchlorat in Dimethylformamid, 1 mL Zellsuspension und sorgfältig Aufschwemmen.
    3. Inkubation der Zelle-Lösung bei 37 ° C für 20 min.
    4. Zentrifugieren Sie die Zellen bei 37 ° C und 500 X g für 5 min.
    5. Den Überstand zu verdrängen und die Zellen mit 37 ° C warmen fetalen Kalb Serum ergänzt Medium Aufschwemmen.
    6. Wiederholen Sie die Schritte 1.1.4 und 1.1.5 zweimal.
    7. Zählen die Zellen mit der Formel:
      figure-protocol-1968
    8. die Zellen mit 150 µL steriler 0,9 % NaCl-Lösung Aufschwemmen.
    9. Der Zellen in die Rute Vene injizieren.

2. Narkose

  1. Inhalation Narkose
    1. verdampfen Isofluran mit Hilfe eines Vaporizers mit einer Konzentration von 5 % in einen geschlossenen Behälter unter einer Haube Chemikaliensicherheit.
    2. Die Maus vorsichtig handhaben und steckte ihn in den Papierkorb.
    3. Das Tier durch die Haut des Halses posterior zu behandeln, nachdem es aufgehört hat sich zu bewegen.
  2. Intraperitoneal Anästhesie
    Hinweis: Verwendung Isoflurane Narkose, beschrieben unter Schritt 2.1, eine intraperitoneale Injektion durchführen. Mit der schnellen Erholung und kurzwirksamen narkotische Wirkung der Isoflurane Narkose ist es einfacher zu handhaben die Maus und intraperitoneale Anästhesie zu injizieren.
    1. Eine Lösung von 2,4 mL Ketamin (10 %), 0,8 mL Xylazin (2 %) und 6,8 mL NaCl (0,9 %) für die intraperitoneale Injektion verwenden.
    2. Wiegen das Tier vor der Narkose Anwendung.
      Hinweis: Die Formel für die Narkose ist:
      figure-protocol-3221
    3. eine 1 mL Spritze mit Insulin mit einer 30 G-Nadel, um die Lösung in den linken Unterbauch zu injizieren verwenden.
    4. Platzieren Sie den Mauszeiger in seinem Käfig und narkotische Wirkung warten.
      Hinweis: Die narkotische Wirkung erscheint normalerweise innerhalb von 5 min wenn die Injektion erfolgreich war. Die richtige Tiefe der Narkose kann durch das Fehlen der Deckel Reflex oder Reaktion auf Zehe Prise sowie einer regelmäßigen, kontrollierten Rate der Atmung bestimmt werden.

3. Implantation von Basalmembran-ähnliche Matrix

Hinweis: Diese Methode wird verwendet von unserer Fraktion, um Tumor-Angiogenese nach Monocyte Injektion zu studieren. Je nach den Experimenten können die Basalmembran-ähnliche Matrix Wachstumsfaktoren hinzugefügt werden. Wir führten Femoral Arterie Ligatur vor der Injektion des Tumors in der Flanke der Maus. Die Matrix muss eine Temperatur von 4 ° C für die Injektion. Bei dieser Temperatur ist die Matrix Flüssigkeit; das Gel härtet zu einem festen bei Körpertemperatur (37 ° C). Zur besseren Sichtbarkeit der subkutane Matrix stecken, rasieren, die Haut der Maus an der Injektionsstelle.

Hinweis: Optional: Fügen Sie 100 ng grundlegende Fibroblasten-Wachstumsfaktor, 300 ng vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor und 26 IE Heparin unter sterilen Bedingungen der Basalmembran-ähnliche Matrix.

  1. 1 mL der Matrix in einer 30 G Insulin Spritze und speichern auf Eis bis zum Gebrauch laden.
  2. Das Tier auf den Tisch legen und halten Sie die Haut der Maus neben der Einstichstelle an der Flanke.
  3. Injizieren 500 µL der Basalmembran-ähnliche Matrix subkutan.
    Hinweis: Aus praktischen Gründen ist es notwendig, die Basalmembran-ähnliche Matrix kompakt an einem Ort, subkutane Streuung zu vermeiden zu injizieren. Es wird leichter sein, die künstliche Tumor aus dem Gewebe zu entfernen, nach Opfern der Maus am Ende des Experiments.

4. Vene Injektion Tail

Hinweis: üben Sie die Rute Vene Injektion mit NaCl-Lösung auf Versuchstiere vor Experimenten. Wenn die Monozyten können nicht ausreichend in die Rute Vene injiziert werden, werden keine systemische Wirkung auf die Besicherung. In diesem Protokoll injiziert wir 2,5 Millionen Monozyten. Versuchen Sie, nicht mehr als 5 µL/g Körpergewicht Spritzen.

  1. Die Monocyte-Lösung unter Schritt 1.1.8 mit 2,5 Millionen Monozyten vorbereitet.
  2. 30 G Nadel und eine 1 mL Insulin Spritze für die Injektion verwenden.
  3. Sorgfältig behandeln die Maus, das Tier in die Restrainer zurückhalten und sicherstellen, dass die Maus nicht geschädigt und hat ausreichend Platz zum Atmen.
  4. Das Heizkissen die Restrainer aufsetzen, so dass das Heck die Platte kontaktieren kann.
  5. Identifizieren die Rute Venen, die an der lateralen Seite des Hecks befinden.
  6. Das Heck 90 ° drehen, so die Rute Vene auf der Oberseite der Rute erscheint.
  7. Desinfizieren der Spritzseite vor der Injektion der Monozyten.
  8. Versuchen, die schräge der Nadel mit Blick auf die Monocyte-Lösung in einem flachen Winkel spritzen
    Hinweis: Stoppen der Injektion, erscheint eine Blase, da dies ein Zeichen für eine fehlerhafte Injektion. Versuchen Sie erneut, das Verfahren mehr proximal.
  9. Blutungen an der Injektionsstelle durch sanften Druck auf die Rute für ca. 60 s.
  10. Beobachten das Tier für 30 min für systemische Nebenwirkungen überwachen und platzieren Sie den Mauszeiger in seinem Käfig, nachdem das Tier vollständig erholt hat.

5. Intravitalen Mikroskopie

  1. Vorbereitung
    1. die narkotisierten Maus auf das Heizkissen (37 ° C) zu halten eine konstante Temperatur und fixieren Sie die Pfoten mit Klebeband zu platzieren.
    2. Desinfizieren Sie die Haut an der Stelle des am Bein oder Flanke, die für die Mikroskopie verwendet wird.
    3. Die Region von Interesse für ein besseres Handling und zur Vermeidung von Interferenzen mit Haare zu rasieren.
    4. Verbrauchsteuern die Haut mit einem sterilen Skalpell und feine Pinzette in eine quadratische Fläche von 0,5 x 0,5 cm.
      Hinweis: Es ist wichtig, die Region von Interesse feucht zu halten; Andernfalls wird die Qualität der Bilder und Gewebe beeinträchtigt. NaCl-Lösung kann verwendet werden, um das Gebiet befeuchten.
    5. Das Bein zwischen zwei verstellbaren Stempel platzieren und positionieren Sie ein Deckglas auf den Briefmarken.
    6. Sicherzustellen, dass das Gewebe nass und steht in Kontakt mit dem Glas.
    7. Inject 50 µL Rhodamin Dextran retrobulbären in das venöse System für bessere Sichtbarkeit der Schiffe.
    8. Mikroskopie zu starten und passen Sie die Position des Beines, wenn nötig.
  2. Intravitalen Mikroskopie Einstellungen
    1. schalten Sie das Mikroskop, Computer, elektronische Schnittstellen und Laser.
    2. Schalten Sie die Heizeinheit Inkubation Kammer und/oder Heizung (Platte/Pad) zu inszenieren, und stellen Sie die Temperatur auf 37 ° c
    3. Starten Sie die Software zur Datenerfassung. Wenn das Mikroskop mit einem Resonanz-Scanner ausgestattet ist, wählen Sie diesen schnellen Scan Modus.
    4. Warten, bis die Temperatur konstant (35-37 ° C) erreicht
      Hinweis: Eine stabile Temperatur ist wichtig, dass: (a) die Maus, die Narkose seine Körpertemperatur und (b) vermeiden oder zumindest minimieren fokale Drift nicht kontrollieren kann. Dies kann bis zu mehreren Stunden, je nach den Umgebungsbedingungen (z.B., Klimaanlage und die Anzahl der Wärmequellen im Raum, einschließlich Menschen) 1 h dauern. Wenn eintauchen Ziele verwendet werden, ist die Kontaktzone zwischen Objektiv und Deckglas (oder Gewebe) eine typische Ursache für Instabilität. Das Objektiv mit einer objektiven Heizung Heizung kann helfen; Alternativ ein Mikroskop mit einem Autofokus-System ist sehr zu empfehlen.
    5. Wählen Sie eine Vergrößerung Objektiv mit einer hohen Zahl Blende das erfüllt die Anforderungen der Auflösung des Experiments (siehe Hinweis am Ende dieses Abschnitts).
    6. Die Mikroskop-Einstellungen in Bezug auf Gewinn, Kanaleinstellungen, Scan-Geschwindigkeit, Pixelauflösung, Tiefe Volumen, Schrittgröße und bevor man das Versuchstier auf der Bühne mit durchschnittlich optimieren.
    7. Scannen bidirektional Erfassungszeit reduzieren.
    8. Die narkotisierten Maus auf die vorgewärmte Mikroskoptisch zu platzieren, nachdem das Mikroskop stabile Verhältnisse erreicht hat und die Einstellungen wurden mit Hilfe von einem Dummy getestet.
    9. Bringen die Region von Interesse innerhalb der Basalmembran-ähnliche Matrix in den Fokus, indem helle Beleuchtung und überprüfen Sie kurz die Kapillaren durch UV-Licht mit angemessenen Filtereinstellungen für die angewandte Fluorophore.
    10. Schalten Sie den Scan-Modus; starten Sie den Scanvorgang bei niedriger Auflösung 256 x 256 Mode und Gewinn steigern und Laserleistung, bis ein Signal auf dem Monitor beobachtet wird.
    11. Fokus auf die Struktur von Interesse. Vergrößern Sie, bis alle Details sichtbar sind.
    12. Definieren " start " und " Ende " Positionen in Axialrichtung.
    13. Suchlauf.
    14. Definieren stepping Größe (z. B. 0,5 µm) und Anzahl der fokalen Flächen (z.B. 10-20).
    15. Schalter auf die endgültige Pixelauflösung (512 x 512 oder 1.024 x 1.024) abhängig von der Geschwindigkeit der bewegten subzellulären Strukturen oder Zellen und wählen Sie die Scan-Geschwindigkeit (Abtastrate), die am besten zu den Sätzen. Bidirektionale Scannen wird empfohlen, den Erwerb von Stacks befestigen.
      Hinweis: Wählen Sie die höchste Scan-Rate von Scannen, die ausreichende Bildqualität gibt. Typischen Point Scanner bieten Geschwindigkeiten von 400 Hz bis 1,4 kHz. Resonanz-Scanner bieten eine zusätzliche 8 kHz oder 12 kHz. Durch die Reduzierung der Anzahl der Zeilen in y-Richtung, die Abtastrate kann weiter erhöht werden (typische Werte sind 512 x 512, 512 x 256 oder 512 x 200 Pixelauflösung). Je nach Signal-Rausch-Verhältnis kann man versuchen, die Bildqualität zu verbessern, indem Sie Zeile durchschnittlich zwischen 2 und 4. In der Regel eine Einstellung von 512 x 200 ohne Mittelung Ergebnisse in einem Erwerb/Zeitrahmen von 18 ms im bidirektionalen Modus mit einem 8 KHz Resonanz-Scanner; mit 512 x 200 und 4 x durchschnittlich, es verlangsamt bis 56 ms pro Bild.

Ergebnisse

Intravitalen Mikroskopie zur Untersuchung von Tumor und Sicherheiten Behälterwachstum ausgelöst durch Monozyten kann helfen, neue Aspekte in die molekularen Mechanismen der Tumor-Angiogenese und Arteriogenesis zeigen. Zellen müssen vorbereitet sein und sorgfältig mit den Schritten des Protokolls injiziert. Unterschiede führen zu Abweichungen zwischen den einzelnen Experimente. Die Monozyten müssen injiziert werden, in das venöse System (Abbildung 1), s...

Diskussion

Die hier beschriebene Methode wirft Licht auf die Entwicklung von Sicherheiten Arterien, das Verhalten von Monozyten in diesen Gefäßen und den Prozess der Arteriogenesis. Die Schritte für die Anwendung dieses Protokolls sind leicht zu erlernen und kann verwendet werden, in anderen Bereichen der Wissenschaft. Trotz dieser Vorteile gibt es einige Nachteile. Zum Beispiel ist mikroskopische Ausrüstung erforderlich, um die beschriebenen Techniken ausführen. Beschaffung von Ausrüstung für ein Experiment ist unhaltbar, s...

Offenlegungen

Die Autoren erklären, dass sie keine finanziellen Interessenkonflikte.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde von der ELSE-Kröner-Stiftung unterstützt und die DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG) SFB 854 (Sonderforschungsbereich, Sonderforschungsbereich). Besonderen Dank an Hans-Holger Gärtner, Audiovisuelles Medienzentrum, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Magdeburg, Deutschland, für den technischen Support.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
10% fetal calf serum (FCS)Sigma Aldrich, Hamburg, Germany
1% penicillin/streptomycinSigma Aldrich, Hamburg, Germany
1mL Omnifix -F insuline syringeB. Braun, Melsungen AG, Melsungen, Germany
50 ml syringe Fresenius Kabi AG, Bad Homburg, GermanyInjectomat- syringe 50 ml with canule
6-well-ultra-low-attachement-platesCorning Incorporated, NY, USA
8- 12 week old, male, C57BL/6, BalbC mice Charles River, Sulzfeld, Germany
Adhesive tapeTESA SE, Hamburg, Germany
Acquisition SoftwareLeica, Wetzlar, Deutschland Leica Application Suite Advanced Fluorescence (LAS AF); Version: 2.7.3.9723
CanulesB. Braun, Melsungen AG, Melsungen, Germany29G, 30G
Cell culture dishGreiner Bio-One GmbH, Frickenhausen, Germany
Cell culture mediumManufactured by our group with single componentsMedium199, 10% Fetal calf serum, 1% Antibiotic (penicillin/streptomycin)
CentrifugeBeckman Coulter GmbH, Krefeld, GermanyAllegra X-15R centrifuge
Depilatory creamVeet, Mannheim, Germany
DiOInvitrogen Eugene, Oregon, USA
Disinfection agentSchülke&Mayr GmbH, Norderstedt, Germany
Disposable scalpel No.10 Feather safety razor Co.Ltd, Osaka, Japan 
EDTASigma Aldrich, Hamburg, Germany
Erlenmeyer flaskGVB, Herzogenrath, Germany
Ethanol 70%Otto Fischar GmbH und Co KG, Saarbrücken, Germany
Fetal Calf SerumSigma Aldrich, Hamburg, Germany
Fine ForcepsRubis, Stabio, Switzerland
Flurophor/RhodamindextranThermo Fischer Scientific, Waltham, MA USAKatalognummer: D-1819
GlovesRösner-Matby Meditrade GmbH, Kiefersfelden, Germany
Heating pad Labotect GmbH, Göttingen, Germany Hot Plate 062
Human macrophage-colony stimulating factorSigma Aldrich, Hamburg, GermanySRP3110 
Humane leucocyte filtersBlood preservation
IncubatorEwald Innovationstechnik GmbH, Bad Nenndorf, Germany
IsofluraneBaxter Deutschland GmbH, Unterschleißheim, Germany
Ketamine (10%)Ketavet, Pfizer Deutschland GmbH, Berlin , Germany
Leukocyte separation tubes (tubes with filter) Bio one GmbH, Frickenhausen, Germany
Light microscope Carl Zeiss SMT GmbH, Oberkochen, GermanyAxiovert 40 C
Lymphocyte separation medium LSM1077GE Healthcare, Pasching, Austria
Matrigel Becton, Dickinson and Company, Franklyn Lakes, New Jersey, USA
Medium M199 PAA Laboratories GmbH, Pasching, Austria
Microbiological work benchThermo Electron, LED GmbH, Langenselbold, GermanyHera safe
Microscope slideCarl Roth GmbH + Co. KG, KarlsruheArt. Nr. 1879
Microscope stand with incubator and heating unit Leica DMI 6000, Pecon, Germany
Monocyte wash bufferManufactured by our group with single componentsPBS, 0,5% BSA, 2mM EDTA
Mouse restrainerVarious
Multi-photon microscope Leica, Wetzlar, Deutschland Leica SP5 Confocal microscope, Cameleon, Coherent
NaCl (0,9%)Berlin Chemie AG, Berlin, Germany
Neubauer counting chamber Paul Marienfeld GmbH und Co.KG, Lauda-Königshofen, Germany
ObjectiveLeica, Wetzlar, Deutschland Leica HC PL APO 10x/0.4 CS
PBSLife technologies GmbH, Darmstadt, Germanyph 7,4 sterile
Penicillin/StreptomycinSigma Aldrich, Hamburg, Germany
PercollManufactured by our group with single components90 % Percoll, 10% 1,5M NaCl, ρ= 1,064 g cm-3
Percoll solutionGE Healthcare, Bio-Science AB, Uppsala, Sweden
PipettesEppendorf AG, Hamburg, Germany10µL/100µL/200µL/1000µL
Pipettes serologicalGreiner Bio-One GmbH, Frickenhausen, Germany Cellstar2ml, 5ml, 10ml
Pipetting headsEppendorf AG, Hamburg, Germany
PipetusEppendorf AG, Hamburg, Germany
Polystyrol tubeCellstar, Greiner Bio-One GmbH, Frickenhausen, Germany
ScissorWord Precision Instruments, Inc., Sarasota, USA
ScaleMettler PM4800 Delta Range, Mettler-Toledo GmbH, Gießen, Germany
Suction unitIntegra bioscience, Fernwald, GermanyVacusafe comfort
Surgical scissorsWord Precision Instruments, Inc., Sarasota, USA
Trypan blue solution 0,4 %Sigma Aldrich, Hamburg, Germany
Tubes with capGreiner Bio-One GmbH, Frickenhausen, Germany15ml, 50ml Cellstar
Xylazine (2 %)Ceva Tiergesundheit GmbH, Düsseldorf, Germany

Referenzen

  1. Volz, K. S., Miljan, E., Khoo, A., Cooke, J. P. Development of pluripotent stem cells for vascular therapy. Vascular pharmacology. 56 (5-6), 288-296 (2012).
  2. Henry, T. D., et al. The VIVA trial: Vascular endothelial growth factor in Ischemia for Vascular Angiogenesis. Circulation. 107 (10), 1359-1365 (2003).
  3. Wagner, M., et al. Isolation and intravenous injection of murine bone marrow derived monocytes. Journal of visualized experiments JoVE. (94), (2014).
  4. Herold, J., et al. Transplantation of monocytes: a novel strategy for in vivo augmentation of collateral vessel growth. Human gene therapy. 15 (1), 1-12 (2004).
  5. Ito, W. D., Arras, M., Scholz, D., Winkler, B., Htun, P., Schaper, W. Angiogenesis but not collateral growth is associated with ischemia after femoral artery occlusion. The American journal of physiology. 273 (3 Pt 2), H1255-H1265 (1997).
  6. Herold, J., et al. Tetanus toxoid-pulsed monocyte vaccination for augmentation of collateral vessel growth. Journal of the American Heart Association. 3 (2), e000611 (2014).
  7. . Matrigel Matrix Available from: https://www.corning.com/au/en/products/life-sciences/products/surfaces/matrigel-matrix.html (2017)
  8. Eubank, T. D., Galloway, M., Montague, C. M., Waldman, W. J., Marsh, C. B. M-CSF induces vascular endothelial growth factor production and angiogenic activity from human monocytes. Journal of immunology (Baltimore, Md. 1950). 171 (5), 2637-2643 (2003).
  9. Fridman, R., et al. Enhanced tumor growth of both primary and established human and murine tumor cells in athymic mice after coinjection with Matrigel. Journal of the National Cancer Institute. 83 (11), 769-774 (1991).
  10. Woodman, S. E., et al. Caveolin-1 knockout mice show an impaired angiogenic response to exogenous stimuli. The American journal of pathology. 162 (6), 2059-2068 (2003).
  11. Francke, A., Weinert, S., Strasser, R. H., Braun-Dullaeus, R. C., Herold, J. Transplantation of bone marrow derived monocytes: a novel approach for augmentation of arteriogenesis in a murine model of femoral artery ligation. American journal of translational research. 5 (2), 155-169 (2013).
  12. Houthuys, E., Movahedi, K., Baetselier, P., de Van Ginderachter, J. o. A., Brouckaert, P. A method for the isolation and purification of mouse peripheral blood monocytes. J. Immunol. Methods. 359 (1-2), 1-10 (2010).
  13. Berthold, F. Isolation of human monocytes by Ficoll density gradient centrifugation. Blut. 43 (6), 367-371 (1981).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinAusgabe 126MonozytenMikroskopieTransplantationArteriogenesisintraven seMedizinMausAngiogeneseTumorintravitalenPhotonZellen

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten