Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Der Zugang von Nährstoffen, Mikrobiota Metaboliten und Arzneimitteln für den Verkehr wird durch die Darm-Blut-Schranke (GBB) gesteuert. Wir beschreiben eine direkte Methode zur Messung der GBB Durchlässigkeit in Vivo, die im Gegensatz zu gängigen indirekte Methoden praktisch nicht von Leber und Niere Funktionen betroffen ist.

Zusammenfassung

Die Darm-Blut-Schranke (GBB) steuert den Übergang der Nährstoffe, bakteriellen Stoffwechselprodukte und Drogen vom Darmlumen in den Blutstrom. GBB-Integrität ist bei Magen-Darm-, Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen, gestört, was zu leichteren Zugang von biologisch aktiven Verbindungen, z. B. Darm bakteriellen Stoffwechselprodukten, in den Blutkreislauf führen kann. So kann die Durchlässigkeit der GBB ein Marker für Darm- und intestinalem Krankheiten sein. Darüber hinaus kann die erhöhte Penetration von bakteriellen Stoffwechselprodukte beeinflussen das Funktionieren des gesamten Organismus.

Häufig verwendete Methoden zur Untersuchung der GBB Durchlässigkeit sind durchgeführten ex Vivo. Die Genauigkeit dieser Methoden ist begrenzt, da die Funktionsweise der GBB Darm Durchblutung abhängt. Auf der anderen Seite häufig verwendete in-Vivo -Methoden können voreingenommen durch Leber und Niere Leistung, da diese Methoden auf der Bewertung des Urins basieren oder / und peripherem Blutkonzentrationen von exogenen Marker. Hier präsentieren wir Ihnen eine direkte Messung der GBB Durchlässigkeit bei Ratten mit einer in-Vivo -Methode basierend auf Portal Blut Probenahme, das intestinale Blutfluss bewahrt und ist praktisch nicht von der Leber und Niere Funktion betroffen.

Polyurethan-Katheter in der Pfortader eingefügt und unteren Hohlvene oberhalb der Leber Venen Zusammenfluss. Blut wird an der Basislinie und nach der Verabreichung eines ausgewählten Marker in einen gewünschten Teil des Magen-Darm-Trakt aufgenommen. Hier präsentieren wir Ihnen mehrere Anwendungen der Methode (1) Bewertung der Doppelpunkt Durchlässigkeit für TMA, ein Darm bakterielle Stoffwechselprodukt, (2) Beurteilung der Leber Clearance von TMA und (3) Bewertung der ein Darm-Portal Blut-Leber-peripheren Blut Weg, Darm Bakterien stammenden kurzkettigen Fettsäuren. Das Protokoll kann darüber hinaus auch für die Verfolgung von intestinale Resorption und LEBERSTOFFWECHSEL von Medikamenten oder für Messungen des Blutdrucks Portal verwendet werden.

Einleitung

Die Darm-Blut-Schranke (GBB), auch bekannt als die Darmbarriere, ist ein komplexes multilayer-System, das das Darm Lumen aus dem Blutkreislauf trennt, um den Durchgang von schädlichen Verbindungen zu begrenzen, wobei die Absorption von Nährstoffen1. Es besteht aus den drei Hauptschichten: die Schleimschicht, Epithel und Lamina Propria.

Zahlreiche Faktoren können die GBB Integrität und Funktion2auswirken. Es hat sich gezeigt, dass GBB gestört ist, im Magen-Darm- und intestinalem Krankheiten, einschließlich Herz-Kreislauf-und Stoffwechselerkrankungen3, was zu einer erhöhten Passage der Darm bakteriellen Stoffwechselprodukte an die Blutbahn4führen kann. Eine erhöhte Durchdringung der Darm bakteriellen Stoffwechselprodukte beeinträchtigen die Funktion des gesamten Organismus. Zum Beispiel, zeigen neuere Studien einen signifikanten Einfluss von bakteriellen Stoffwechselprodukten wie indole, H2S, Kurzkettige Fettsäuren (SCFA) und Trimethylamin-N-oxid, auf das Herz-Kreislauf-System Funktionen5,6,7 ,8,9. Schließlich wurde es vorgeschlagen, dass ein erhöhter Durchlässigkeit der GBB als Marker für Herz-Kreislauf-und Stoffwechselerkrankungen dienen kann, die morphologische und funktionelle Veränderungen in den Darm10zugeordnet sind. Daher möglicherweise verfolgen die Darm-Portal Blut-Leber-systemische Blut weg von bakteriellen Stoffwechselprodukten von Interesse für die Grundlagenforschung und klinische Wissenschaften.

Häufig verwendete experimentelle Methoden zur Bewertung der GBB Durchlässigkeit sind durchgeführten in-vitro- mit reseziertem Darm Segmenten, Fragmente von Schleimhaut oder künstliche Membranen11,12. Die Genauigkeit dieser Methoden ist durch die Tatsache beeinträchtigt, Funktionsfähigkeit der GBB verlangt ständige Darm Blutfluss. Erhältlich in-Vivo -Methoden basieren auf der anderen Seite auf die Bewertung des Urins oder peripherem Blutkonzentrationen von exogenen Marker13. Allerdings peripheren Blut und Urin-Konzentration von exogenen Verbindungen von Nierenfunktion, d. h. die glomeruläre Filtrationsrate und tubuläre Ausscheidung sowie von LEBERSTOFFWECHSEL beeinflusst wird, d.h., first-pass Metabolismus. Beide Parameter können zwischen Probanden unabhängig von der GBB-Funktion erheblich abweichen.

Dieses Whitepaper beschreibt ein direktes Maß für die GBB Durchlässigkeit in Ratten mit Portal Blutabnahme. Diese in-Vivo -Methode schont den Darm Blutfluss und nahezu unbeeinflusst von Leber-und Nierenfunktion. Die beschriebene Vorgehensweise ist nicht, möglicherweise aufgrund methodischen Schwierigkeiten verbreitet. Wir beschreiben ausführlich die Katheterisierung der Pfortader und der unteren Hohlvene oberhalb des Zusammenflusses Lebervene. Blutentnahme aus der Pfortader und minderwertige Vena Cava ermöglicht die Bewertung der GBB Durchlässigkeit und Leber Clearance sowie Verfolgung von Darm-Portal Blut-Leber-systemische Blut weg von Molekülen von Interesse, wie Darm bakteriellen Stoffwechselprodukte oder Medikamente. Wir präsentieren auch mehrere Anwendungen der Methode, die in unserem Labor getestet wurden. Dazu gehören die Bewertung der Doppelpunkt Durchlässigkeit für TMA, ein Darm bakterielle Stoffwechselprodukt, Beurteilung der Leber Clearance von TMA und Evaluierung eines Blut-Leber-systemische Blut Darm-Portal-Pfades der SCFA.

Um Darm-Blut-Schranke Permeabilität zu bewerten, Protokoll folgendermaßen befolgt werden in der Reihenfolge: 1 (Einfügung der Linie für intraintestinal Verwaltungen), 3 (Pfortader Katheterisierung), 4 (Pfortader Blutabnahme ), 6 (Verwaltung der Darm Durchlässigkeit Marker), 4.

Zur Bewertung von Leber-Clearance und einen Darm-Portal Blut-Leber-systemische Blut Weg Protokoll folgendermaßen befolgt werden in der Reihenfolge: 1 (Einfügung der Linie für intraintestinal Verwaltungen), 2 (minderwertige Vena Cava Katheterisierung), 3 (Pfortader Katheterisierung), 4 (Pfortader Blutabnahme), 5 (minderwertige Vena Cava Blutabnahme), 6 (Verwaltung der Darm Durchlässigkeit Marker), 4, 5, 7 ( Berechnung der Leber Clearance).

Protokoll

Die Experimente wurden an männlichen Kyoto Wistar-Ratten gemäß EU-Richtlinie 2010/63 über den Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere durchgeführt und durch die ich bioethischen Lokalkomitees in Warschau angenommen wurden.

1. Einfügen der Zeile für die Intraintestinal Verwaltung

Hinweis: Hier schlagen wir Intracolonic Verwaltung eines Markers mit einem Katheter. Er kann durch orale Verabreichung oder Magensonde auf verschiedenen Ebenen im Verdauungstrakt z.B. Magen oder Zwölffingerdarm geändert werden. Vergessen Sie nicht, verwenden Sie Einweg-OP-Bekleidung, einschließlich op-Kittel, Haube und Handschuhe, und stellen sicher, dass die Sicherheitsvorkehrungen im Zusammenhang mit der scharfen Werkzeugen in der Chirurgie (Nadeln, etc.) verwendet, während Verfahren 1-6 folgen.

  1. Schnelle Tiere über Nacht vor dem Eingriff. Führen Sie alle Verfahren in Vollnarkose, z.B. durch Injektion von Urethan 1,5 g/kg bw i.p Assess richtige Anesthetization durch das Fehlen von palpebrale und Hornhaut Reflexe und durch Zehe-Prise und Heck-Prise Methode erhalten.
  2. Verwenden Sie einen pädiatrische Foley Katheter (10F oder 8F) als ein Kolon Katheter. Markieren Sie den Katheter um das Teil anzugeben, das in den Dickdarm (ca. 8 cm) eingefügt wird.
  3. Überprüfen der Analbereich und der Hocker Inhalt im Enddarm vor dem Einführen des Katheters in den Darm. Wenn Hocker vorhanden ist, Entleeren Sie den Enddarm durch das Massieren der rektalen Bereich.
  4. Setzen Sie ein Gleitmittel (z.B. Glycerin oder Vaseline) entlang des Katheters. Befeuchten Sie den Anus und seine Umgebung mit dem Schmiermittel.
  5. Legen Sie den Katheter mit einem Reiseführer Draht ca. 8 cm über den externen analen Schließmuskel. Machen Sie langsamere vorwärts-rückwärts und kreisförmige Bewegungen.
    Hinweis: Halten Sie sich auf die Lage des Katheters durch abdominale Palpation beim Einführen des Katheters überprüfen.

(2) minderwertige Vena Cava Katheterisierung

  1. Fell in der Leistengegend zu rasieren. Abwechselnd 3 Mal die Haut mit Alkohol und Povidon-Jod zu desinfizieren und die Leistengegend mit op-Tüchern abdecken.
  2. Versuchen Sie, fühlen Sie den Puls auf die Femoral Arterie und schneiden Sie die Haut längs für die Dauer von ca. 2,0 cm an der Stelle, wo der Puls fühlbar ist.
  3. Sezieren der Faszien und Muskeln, das Neurovaskuläre Bündel zu visualisieren.
  4. Sezieren die femorale Ader aus dem neurovaskulären Bündel: erste Nerven, dann die Femoral Arterie und der Vene.
    Hinweis: Achten Sie während der Präparation des neurovaskulären Bündels, da kleine Zweige der femoral Ader leicht beschädigt werden können, produzieren, Blutungen.
  5. Legen Sie zwei Ligaturen auf der femoral Ader. Binden Sie der Knoten noch nicht. Fangen Sie die Enden der proximalen Ligatur mit einem Nadelhalter.
  6. Ziehen Sie vorsichtig die Ligatur enden mit dem Halter nach oben um den proximalen Teil der Vene zu schließen. Warten Sie, bis die Vene mit Blut gefüllt ist und Leben Sie den distalen Bund fürs.
  7. Machen Sie einen kleinen Schnitt (ca. 1 mm) auf die Vene zwischen dem Knoten und dem proximalen Ligatur mit einer mikrochirurgischen Schere. Legen Sie den Katheter mit Pinzette oder Nadel mit dem gebogenen Ende.
    Hinweis: Punktion der Vene und die gebogene Spitze der Nadel als Leitfaden für den Katheter verwenden. Lösen Sie die proximalen Ligatur beim Einführen des Katheters. Legen Sie den Katheter für 6-7,0 cm.
  8. Sichern Sie den Katheter in die femoral Ader mit zwei einzelnen chirurgischen Knoten. Die proximalen Ligatur sowie zu binden.
  9. Überprüfen Sie die Durchgängigkeit des Katheters durch den Versuch, mit einer Spritze Blutabnahme. Spülen Sie den Katheter mit 0,3 mL heparinisierten Kochsalzlösung (100 Einheiten/mL).
  10. Schließen Sie die Operationswunde mit zwei Schichten von einzelnen Stichen.

(3) Pfortader Katheterisierung

figure-protocol-4217
Abbildung 1 : Portal Katheter. Der Portal Katheter besteht aus einer Nadel OD: 0,9 mm mit einer Länge von ca. 25,0 mm [A], eine flexible Polyurethan-Katheter OD: 0,025", Länge ca. 100,0 mm [B], eine flexible Polyethylen-Spitze des Katheters OD: 0,040", ca. 15,0 mm lang [C], einen Stecker [D]. , und eine Ligatur 3/0 mit einer Länge von 100,0 mm [E]. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.

  1. Bereiten Sie den Portal Katheter nach Abbildung 1.
    1. Legen Sie das abgeschnittene Ende der Nadel (OD: 9 mm) in der Polyurethan-Katheter OD: 0,025".
    2. Binden Sie die Ligatur 3/0 an der Kreuzung der Nadel und Katheter.
      Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der längere Teil der Ligatur mindestens 6 cm lang ist.
    3. Stecken Sie das Ende des Katheters OD: 0,025" in der Polyethylen-Katheter OD: 0,040".
    4. Schließen Sie den Katheter mit einem Metall- oder Kunststoff-Stecker.
  2. Mittellinie Laparotomie
    1. Fell in den Bauch rasieren, abwechselnd Desinfizieren der Haut mit Alkohol und Povidon-Jod 3 Mal und decken den Bereich mit op-Tüchern.
    2. Schneiden Sie die Haut längs aus dem Xiphoid des Brustbeins bis zum Nabel.
    3. Schneiden Sie die Muskeln der Bauchwand entlang der weißen Linie.
    4. Erweitern Sie den Schnitt Rostral in Y-Form, so dass die xiphoid Knorpel zwischen zwei Schnitten ist.
  3. Pfortader Dissektion
    1. Befeuchten Sie die chirurgische Tupfer mit Kochsalzlösung.
    2. Exteriorize der Blinddarm, aufsteigend und Colon transversum und Dünndarm Schleife. Setzen Sie den Darm auf der linken Seite um die Wurzel des das Mesenterium verfügbar zu machen.
      Hinweis: Bedecken Sie den Darm mit Gaze angefeuchtet mit einer physiologischen Kochsalzlösung, den Darm vor dem Austrocknen zu schützen.
    3. Um die Pfortader offen zu legen, bewegen Sie vorsichtig die hepatischen Lappen an den Seiten oder oben auf die Membran mit dem angefeuchteten Tupfer.
    4. Lokalisieren Sie den Teil der Pfortader, die nicht mit dem Mesenterium (in den hepatischen Hilum, ca. 5 mm lang) bedeckt ist und übergeben Sie die Ligatur 3/0 (15 cm lang) unter die Pfortader.
      Hinweis: Um Gewebe vor Schäden zu schützen während des Einsetzens der Ligatur, Befeuchten Sie die Ligatur mit physiologischer Kochsalzlösung.
    5. Klemmen Sie die Enden der Ligatur mit Zange und ziehen Sie es vorsichtig, um das Schiff zu stabilisieren.
  4. Einfügung und Stabilisierung des Katheters
    1. Übergeben Sie den längeren Teil der Portal Katheter Ligatur unter den freien Teil der Pfortader und ziehen Sie ihn so, dass der Katheter direkt neben der Pfortader liegt.
    2. Stechen Sie die Nadel in die oberen mesenterialen Vene 3 mm unterhalb der Kreuzung der oberen mesenterialen Vene und die Pfortader. Halten Sie die Nadel in einem Winkel von 30° und nach der Eingabe in die Vene, reduzieren Sie den Winkel und die Nadel fast horizontal, parallel zu der Pfortader.
      Hinweis: Setzen Sie die Nadel auf einer Länge von ca. 6-7 mm. Die stabilisierende Ligatur sollte sanft die Pfortader anziehen, beim Einführen des Katheters.
    3. Geben Sie 1-2 Tropfen Gewebekleber an der Stelle wo die Nadel eingeführt wird. Entfernen Sie die Tupfer, die Leber zu decken.
    4. Setzen Sie den Darm wieder in die Bauchhöhle.
    5. Der Darm mit einer aufgewärmten Kochsalzlösung anfeuchten und mit angefeuchteten steriler Gaze abdecken.
    6. Überprüfen Sie die Durchgängigkeit des Katheters und spülen Sie den Katheter mit 0,3 mL heparinisierten Kochsalzlösung (100 Einheiten/mL).
      Hinweis: Venöses Blut spontan Rückflüsse in den Katheter.
  5. Ende der Operation
    1. Überprüfen Sie nach 5 Minuten die Farbe der Darm und der peristaltischen Bewegungen, stellen Sie sicher, dass die mesenterialen Blutfluss aufrechterhalten wird.
    2. Schließen Sie die Bauchhöhle mit 3 Maschen: Wand-Peritoneum mit der inneren Schicht der Bauchwand Muskeln - eine kontinuierliche, resorbierbaren Naht; übrigen Muskeln der Bauchwand - eine kontinuierliche, resorbierbaren Naht; Haut und Unterhaut - einzelne, nicht resorbierbaren Fäden.
      Hinweis: Exteriorize den distalen Teil des Katheters um den Nabel herum.

(4) Pfortader Blood Sampling

  1. Probe Pfortader Blut zeitweise nach dem spezifischen Test-Protokoll verwendet; siehe Tabelle 1.
Kurzes ProtokollLangen Protokoll
t0 -Basislinie (vor Intracolonic)t0 -Basislinie (vor Intracolonic)
t1 – 5 Minuten nach der Verabreichung von intracolonict1 – 30 min nach Intracolonic Verwaltung
t2 – 30 min. nach der Verabreichung von intracolonict2 – 60 min nach der Verabreichung von intracolonic

Tabelle 1: Portal Blut Probenahme Protokolle für Darm Durchlässigkeit Bewertung.

Hinweis: Die Zeit zwischen aufeinanderfolgenden Blutabnahme richtet sich vor allem auf die Bioverfügbarkeit der untersuchten Substanzen und der Ort der Verwaltung (Darm, Magen usw.).

  1. Öffnen Sie den Portal Katheter-Stecker und lassen Sie den Blutfluss frei.
  2. Verwendung Spritze (Vol. 2 mL) und stumpfe Nadel OD: 0,9 mm. Max. 0,7 mL Blut sammeln.
  3. Spülen Sie den Katheter mit 0,3 mL heparinisierten Kochsalzlösung (100 Einheiten/mL) und schließen Sie den Katheter-Stecker.

(5) minderwertige Vena Cava Blutabnahme

  1. Probe minderwertige Vena Cava Blut zeitweise nach dem spezifischen Test-Protokoll verwendet; siehe Tabelle 2.
PfortaderMinderwertige Vena cava
t0 -Basislinie (vor Intracolonic)t0 -Basislinie (vor Intracolonic)
t1 – 30 min nach Intracolonic Verwaltungt1 – 30 min nach Intracolonic Verwaltung

Tabelle 2: Protokoll des Blutes Probenahme für Leber Freimessung und Verfolgung des Darm-Portal Blut-Leber-systemische Blut Weges.

  1. Öffnen des minderwertigen Vena Cava-Katheter-Steckers und den Blutfluss frei lassen.
  2. Sammeln Sie nicht mehr als 0,7 mL Blut mit Spritze (Vol. 2 mL) und gebrochene Nadel OD: 0,9 mm.
  3. Spülen Sie den Katheter mit 0,2-0,3 mL heparinisierten Kochsalzlösung (100 Einheiten/mL) und schließen Sie den Katheter-Stecker.

6. Verwaltung der Darm Durchlässigkeit Marker

  1. Entfernen Sie den Führungsdraht und Pumpen Sie den Kolon Katheter Ballon, mit ausreichend Volumen von sterilem Wasser (in der Regel 1 mL aber tatsächliche ballongröße Check vor dem einsetzen).
    Hinweis: Der ballondurchmesser sollte 1 cm nicht überschreiten.
  2. Legen Sie die Ratte-Kopf nach unten (etwa 15 % Neigung) zur Minimierung des Risikos des Abflusses der verabreichten Lösung aus dem Dickdarm.
  3. Die getestete Substanz langsam zu verwalten (z. B. Trimethylamin, 100 mg/kg bw) mit einem Abfluss Anschluss im Kolon Katheter.
    Hinweis: Überschreiten Sie nicht die Lautstärke von 0,75 mL der Lösung verabreicht und die Zuführgeschwindigkeit von 0,5 mL/min, den Abfluss der verabreichten Lösung aus dem Anus zu verhindern.
  4. Nach 10 min entlüften des Katheter Ballons.
  5. Probe des Blutes von der minderwertigen Vena Cava und die Pfortader nach dem spezifischen Test-Protokoll verwendet; siehe Tabelle 1 und Tabelle 2.
  6. Einschläfern Sie Tier über anerkannte Methode.

7. Berechnung der Leber Clearance

  1. Leber-Clearance, verstanden als hepatische Extraktion durch die Differenz zwischen Portal Blut-Konzentration und minderwertige Vena Cava Konzentration im Blut oder durch das Verhältnis der unteren Hohlvene Portal Blut Konzentration, (1 - (minderwertige Vena Cava Konzentration Express / Pfortader Konzentration)).

8. Bewertung der Substanz Konzentration n Blut Prüflinge

  1. Abhängig von der Prüfsubstanz und Testmethodik vorbehaltlich der Probenmaterials entsprechenden Laborverfahren (Zentrifugation, etc.). In der vorgeschlagenen Protokolle bewerten wir TMA/TMAO und SCFA Konzentration mit Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie. Finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Methode im Zusatzmaterial.

Ergebnisse

Wir haben erfolgreich die GBB Durchlässigkeit und Leber Clearance von TMA bei Ratten gemessen. Wir haben gezeigt, dass Hypertensive Ratten ein erhöhtes Doppelpunkt Durchlässigkeit für TMA im Vergleich zu normotonen Ratten (Abbildung 2)4. In einer anderen Studie fanden wir, dass hohe salzeinlaß die GBB Durchlässigkeit und Leber Clearance von TMA (Abbildung 3)14nicht beeinflusst...

Diskussion

Die beschriebenen direkten, in Vivo, Methode zur Messung der GBB Durchlässigkeit unterhält Closetophysiological Bedingungen im Magen-Darm-System (schützt den Darm Blutfluss), und ist nahezu unbeeinflusst von Leber-und Nierenfunktion.

Der entscheidende Schritt dieser Technik ist die Einfügung des Portals Katheters. Dies muss sanft und entschlossen zur gleichen Zeit erfolgen. Eine leichte, kurze Blutungen auftreten von der korrekt durchgeführte Punktion der portalader; jedoch stopp...

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts preisgeben.

Danksagungen

Die Arbeit wird unterstützt durch das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen Republik Polen, Diamond gewähren keine: DI2017 009247.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Needle OD: 9 mmBecton Dickinson  S.A.301300
Polyethylene catheter ID: 0.025", OD: 0.040" Scientific Commodities, Inc.#BB520-40
Polyethylene catheter ID: 0.012", OD: 0.025" Scientific Commodities, Inc.#BB520-25
C-Flex Tubing,Opaque White 1/50"ID x 1/12 " OD  Cole-Parmer Instrument Co.06424-59
Pediatric Foley catheter (size 10F or 8F) Sigmed0000 80305
Surgical ligatures 3/0Yavo Sp. Z o.o. P48JE
Absorbable surgical sutures - Polyglactine 910 4/0KRUUSE Polska Sp. Zo.o.152336
Tissue glue - Loctite 454Cyanoacrylate AdhesiveLoctite 1370127
Povidone iodineEGIS Pharmaceuticals PLC4449 11
Heparin - Heparinium WZF WZF Polfa S.A.02BK0417Dilute 10 times with physiological saline
Glycerin 86%Laboratorium Farmaceutyczne Avena5.90999E+12Serves as a lubricant in colon catheterization
Xylocaine 2%AstraZenca 9941342
UrethaneSigma-Aldrich (Merck) U2500-500G
Trimethylamine solution 45%Sigma-Aldrich (Merck) 92262-1L
Syringes 2 mLB.Braun Melsungen AG4606027V
Saline 250 mLFraesenius Kabi Polska Sp. Z o.o.15LL707WL
Surgical scissors, straight, length 115 mm, 4 1/2 "blunt endsBraunNS-010-115-PKM
Artery forceps type Micro-Adson bent, length 140 mm 5 1/2 "BraunKN-008-140-ZMK
Anatomic forceps, lenght 95 mm, 3 3/4" sharp 0.7x0.55BraunPO-001-007-ZMK
Micro Scissors type Vannas,  straight, lenght 85 mm, 3 3/8 " the length of the blades 6 mmBraun NO-010-085-PMK
Towel clamps type Backhouse, lenght 130 mm, 5 1/8" BraunHO-128-130-PMK
Needle holders, lenght 150 mm, 6" t=0.4 1/2 Braun IM-927-150-PZMK
Delicate Scissors, lenght 110 mm , straight, 4 3/8” sharp BraunNO-052-110-PMK
Anatomic forceps, lenght 95 mm, 3 3/4" sharpBraunPO-022-001-PMK

Referenzen

  1. Camilleri, M., Madsen, K., Spiller, R., Greenwood-Van Meerveld, B., Verne, G. N. Intestinal barrier function in health and gastrointestinal disease. Neurogastroenterology and Motility: The Official Journal of the European Gastrointestinal Motility Society. 24 (6), 503-512 (2012).
  2. Keita, A. V., Soderholm, J. D. The intestinal barrier and its regulation by neuroimmune factors. Neurogastroenterology and Motility: The Official Journal of the European Gastrointestinal Motility Society. 22 (7), 718-733 (2010).
  3. Farhadi, A., Banan, A., Fields, J., Keshavarzian, A. Intestinal barrier: an interface between health and disease. Journal of Gastroenterology and Hepatology. 18 (5), 479-497 (2003).
  4. Jaworska, K., et al. Hypertension in rats is associated with an increased permeability of the colon to TMA, a gut bacteria metabolite. PloS one. 12 (12), e0189310 (2017).
  5. Fujii, H., Nakai, K., Fukagawa, M. Role of oxidative stress and indoxyl sulfate in progression of cardiovascular disease in chronic kidney disease. Therapeutic Apheresis and Dialysis: Official Peer-Reviewed Journal of the International Society for Apheresis, the Japanese Society for Apheresis, the Japanese Society for Dialysis Therapy. 15 (2), 125-128 (2011).
  6. Tomasova, L., et al. Intracolonic hydrogen sulfide lowers blood pressure in rats. Nitric Oxide: Biology and Chemistry. 60, 50-58 (2016).
  7. Brahe, L. K., Astrup, A., Larsen, L. H. Is butyrate the link between diet, intestinal microbiota and obesity-related metabolic diseases?. Obesity Reviews: An Official Journal of the International Association for the Study of Obesity. 14 (12), 950-959 (2013).
  8. Ufnal, M., et al. Trimethylamine-N-oxide: a carnitine-derived metabolite that prolongs the hypertensive effect of angiotensin II in rats. The Canadian Journal of Cardiology. 30 (12), 1700-1705 (2014).
  9. Huc, T., Nowinski, A., Drapala, A., Konopelski, P., Ufnal, M. Indole and indoxyl sulfate, gut bacteria metabolites of tryptophan, change arterial blood pressure via peripheral and central mechanisms in rats. Pharmacological Research. 130, 172-179 (2018).
  10. Ufnal, M., Pham, K. The gut-blood barrier permeability - A new marker in cardiovascular and metabolic diseases?. Medical Hypotheses. 98, 35-37 (2017).
  11. Le Ferrec, E., et al. In vitro models of the intestinal barrier. The report and recommendations of ECVAM Workshop 46. European Centre for the Validation of Alternative methods. Alternatives to Laboratory Animals: ATLA. 29 (6), 649-668 (2001).
  12. Bohets, H., et al. Strategies for absorption screening in drug discovery and development. Current Topics in Medicinal Chemistry. 1 (5), 367-383 (2001).
  13. Grootjans, J., et al. Non-invasive assessment of barrier integrity and function of the human gut. World Journal of Gastrointestinal Surgery. 2 (3), 61-69 (2010).
  14. Bielinska, K., et al. High salt intake increases plasma trimethylamine N-oxide (TMAO) concentration and produces gut dysbiosis in rats. Nutrition. 54, 33-39 (2018).
  15. Clarke, L. L. A guide to Ussing chamber studies of mouse intestine. American journal of physiology. Gastrointestinal and Liver Physiology. 296 (6), G1151-G1166 (2009).
  16. Denno, D. M., et al. Use of the lactulose to mannitol ratio to evaluate childhood environmental enteric dysfunction: a systematic review. Clinical Infectious Diseases: An Official Publication of the Infectious Diseases Society of America. 59 Suppl 4, S213-S219 (2014).
  17. Lugea, A., Salas, A., Casalot, J., Guarner, F., Malagelada, J. R. Surface hydrophobicity of the rat colonic mucosa is a defensive barrier against macromolecules and toxins. Gut. 46 (4), 515-521 (2000).
  18. Bloemen, J. G., et al. Short chain fatty acids exchange across the gut and liver in humans measured at surgery. Clinical Nutrition. 28 (6), 657-661 (2009).
  19. Huc, T., et al. Colonic hydrogen sulfide produces portal hypertension and systemic hypotension in rats. Experimental Biology and Medicine. 243 (1), 96-106 (2018).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinAusgabe 140Darm Blut Schrankeintestinale Permeabilit tLeber Abstand Portal Blut ProbenahmeDarm BakterienTMAkurzkettigen Fetts uren

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten