Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Skelettartiger Muskel Differenzierung ist ein sehr dynamischer Prozess, der besonders auf nukleare Positionierung stützt. Hier beschreiben wir eine Methode um Kerne Bewegungen von live Cell Imaging während Myoblast Differenzierung und Myotube Bildung verfolgen und eine quantitative Charakterisierung der Kerne Dynamik durch Extrahieren von Informationen aus automatisches Tracking durchzuführen.
Nukleare Positionierung innerhalb der Zellen ist wichtig für mehrere zelluläre Prozesse in Entwicklung und Erneuerung. Die faszinierendste Beispiel für nukleare Positionierung tritt während der Skelettmuskulatur Differenzierung. Muskelfasern (Myofibers) sind mehrkernigen Zellen gebildet durch die Fusion von Muskel Vorläuferzellen (Myoblasten) abgeleitet von Muskelstammzellen (Satelliten-Zellen), die Proliferation und Differenzierung zu unterziehen. Richtige nukleare Positionierung innerhalb Myofibers ist erforderlich für die ordnungsgemäße Muskelregeneration und Funktion. Des gemeinsamen Verfahrens Myoblast Differenzierung und Myofiber Bildung Bewertung stützt sich auf feste Zellen analysiert durch Immunfluoreszenz, die das Studium der atomaren Bewegung und Zelle Verhalten im Laufe der Zeit behindert. Hier beschreiben wir eine Methode zur Analyse von Myoblast Differenzierung und Myofiber Bildung von live Cell Imaging. Wir bieten eine Software für die automatisierte nuklearen Verfolgung eine Hochdurchsatz-quantitative Charakterisierung der nuklearen Dynamik und Myoblast Verhalten (d. h. die Flugbahn) während der Differenzierung und Fusion zu erhalten.
Skelettmuskulatur ist das größte Gewebe im menschlichen Körper, in Höhe von 35 % - 40 % des Körper-Masse-1. Satellitenzellen sind Muskelstammzellen, anatomisch zeichnet sich durch ihre Position (gegenübergestellt, der Plasmamembran, darunter die Basallamina der Muskelfasern), die wuchernden Myoblasten (myogen Vorläuferzellen) hervorrufen, die schließlich unterscheiden und in bestehende Myofibers integrieren bzw. Sicherung in Form neuer Myofibers2,3,4. Ihre Entdeckung und den Fortschritt in der Studie von ihrer Biologie führte zu bedeutende Einblicke in Muskelaufbau und Regeneration.
Protokolle zu isolieren und zu differenzieren Myoblasten in Myotubes wurden vor vielen Jahren entwickelt und sind noch weit verbreitet, Skelettmuskel Differenzierung5,6,7zu studieren. Jedoch sind die meisten dieser Methoden statischen Verfahren, die verlassen Sie sich auf die Analyse von festen Zellen und folglich erlauben keine Wissenschaftler, hochdynamische Prozesse, wie z. B. Myoblast Fusion und Myofiber Reifung zu erforschen. Das markanteste Beispiel ist nuklearen Positionierung, welche streng reguliert, mit Kernen zunächst in der Mitte der Myofiber und, dann, befindet sich an der Peripherie nach Myofiber Reifung8,9. Live Bildgebung ist die am besten geeignete Technik um weitere Einblicke in dieses eigenartige Phänomen zu erhalten.
Hier beschreiben wir eine Methode, die Wissenschaftler Myoblast Differenzierung und Myotube Bildung von Time-Lapse Mikroskopie aufzuzeichnen und Quantitative Analysen über die automatische Verfolgung der Myoblast Kerne ausführen zu können. Diese Methode bietet eine Hochdurchsatz-quantitative Charakterisierung der nuklearen Dynamik und Myoblast Verhalten während der Differenzierung und Fusion. Das Protokoll vier verschiedene Teile, nämlich (1) die Sammlung von Muskeln aus der Hintergliedmaßen von Mäusen, (2) die Isolierung der primären Myoblasten gliedert sich in die mechanische und enzymatische Verdauung, (3) Myoblast Proliferation und Differenzierung (4) besteht Live-imaging, Kerne innerhalb der ersten 16 h der Myoblast Differenzierung zu verfolgen.
In der folgenden Prozedur Myoblasten von H2B-GFP Mäusen isoliert und mit 1 µg/mL von Doxycyclin induzieren H2B-GFP Ausdruck, wie zuvor beschrieben10behandelt. Alternativ ist es möglich, die Myoblasten aus anderen transgenen Mäusen isolieren, die ein fluoreszierendes Protein im Zellkern ausdrücken oder isolierten von Wildtyp Mäusen ein fluoreszierendes Protein im Zellkern, zum Ausdruck bringen, wie von Pimentel Et al. beschrieben Zellen zu transfizieren. 9.
Alle Verfahren, die tierische Themen wurden durch die San Raffaele institutionelle Animal Care und Use Committee genehmigt.
1. Präparation der Maus Megalosauridae Muskeln
2. Isolierung der primären Myoblasten
Hinweis: Alle Verfahren für die Zellkultur sind unter sterilen Bedingungen durchgeführt.
3. Myoblast Proliferation und Differenzierung assays
Hinweis: Wenn Myoblast Dichte hoch ist, einige Zellen initiieren Dehnung, und dann ist es notwendig, die Zellen geteilt. Im Allgemeinen ist es möglich, Zellen 2 x-3 x zu teilen, ohne Auswirkungen auf den Phänotyp.
4. Live-Darstellung der Myoblast Differenzierung und nukleare tracking
AKW-Bewegung automatisch während Myoblast Differenzierung in der live-Bildgebung zu folgen, sollte die Kerne bevorzugt Eindringmittel beschriftet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass mit verschuppen DNA-Moleküle nicht machbar ist, da diese Moleküle die Proliferation und Differenzierung von primären Myoblasten13stören. Als Beispiel wurden Proliferation und Differenzierung in primären Myoblasten kultiviert, mit oder ohne Hoechst (Abbild...
Muskelfasern (Myofibers) sind mehrkernigen Zellen, die gebildet werden, durch die Fusion von Vorstufen Muskelzellen (Myoblasten) abgeleitet von Muskelstammzellen (Satelliten-Zellen), die Proliferation und Differenzierung2,3unterzogen werden, 4. Um Myoblast Differenzierung zu beurteilen, besteht das gemeinsame Verfahren der Myoblasten in Medium zu unterscheiden und Fixierung der Zellen zu verschiedenen Zeitpunkten durchzuführen...
Die Autoren haben nichts preisgeben.
Diese Arbeit wurde durch das AFM-Telethon e.v. (#21545) und durch das Ospedale San Raffaele (OSR) Samen Zuschuss an S.Z. (ZAMBRA5X1000) unterstützt. Dr. Jean-Yves Tinevez aus dem Bild-Analyse-Hub des Institut Pasteur ist anerkannt für die gemeinsame Nutzung öffentlich seine "Einfache Tracker" MATLAB-Routinen.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
chicken embryos extract | Seralab | CE-650-J | |
collagenase | Sigma | C9263-1G | 125units/mg |
collagen from calf skin | Sigma | C8919 | |
dispase | Gibco | 17105-041 | 1.78 units/mg |
doxyciclin | Sigma | D1515 | |
DMEM | Sigma | D5671 | |
fetal bovine serum | Life technologies | 10270106 | |
gentamicin | Sigma | G1397 | |
Horse serum | Invitrogen | 16050-098 | |
Hoechst | life technologies | 33342 | |
IMDM | Sigma | I3390 | |
L-glutamine | Sigma | G7513 | |
Matrigel | Corning | 356231 | |
penicillin-streptomycin | Sigma | P0781 | |
red blood cells lysis medium | Biolegend | 420301 | |
Digestion medium | |||
collagenase | 40 mg | ||
dispase | 70 mg | ||
PBS | 20 ml | ||
filtered 0.22um | |||
Blocking medium | |||
DMEM | |||
Fetal bovine serum | 10% | ||
L-glutammine | 1% | ||
penicillin-streptomycin | 1% | ||
gentamicin | 1 ‰ | ||
filtered 0.22um | |||
proliferation medium | |||
IMDM | |||
Fetal bovine serum | 20% | ||
L-glutammine | 1% | ||
penicillin-streptomycin | 1% | ||
gentamicin | 1 ‰ | ||
chichen embryo extract | 3% | ||
filtered 0.22um | |||
differentiation medium | |||
IMDM | |||
Horse serum | 2% | ||
L-glutammine | 1% | ||
penicillin-streptomycin | 1% | ||
gentamicin | 1 ‰ | ||
chichen embryo extract | 1% | ||
filtered 0.22um |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten