Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Es wird ein zuverlässiger und reproduzierbarer Ansatz für das Einführen und Halten eines getunnelten Hickman-Katheters für den langfristigen Gefäßzugang bei Schweinen beschrieben. Das Legen eines zentralen Venenkatheters ermöglicht eine bequeme tägliche Entnahme von Vollblut von wachen Tieren und die intravenöse Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeiten.
Zentralvenenkatheter (ZVK) sind in der Großtierforschung von unschätzbarem Wert, da sie eine Vielzahl von medizinischen Anwendungen ermöglichen, darunter die Blutüberwachung und die zuverlässige intravenöse Verabreichung von Flüssigkeit und Medikamenten. Insbesondere der getunnelte mehrlumige Hickman-Katheter (HC) wird aufgrund seiner geringeren Befreiungs- und Komplikationsraten häufig in Schweinemodellen verwendet. Trotz geringerer Komplikationen im Vergleich zu anderen ZVKs stellt die HC-bedingte Morbidität eine große Herausforderung dar, da sie laufende Studien erheblich verzögern oder anderweitig negativ beeinflussen kann. Das richtige Einsetzen und Warten von HCs ist von größter Bedeutung, um diese Komplikationen zu vermeiden, aber es gibt keinen Konsens über Best Practices. Der Zweck dieses Protokolls ist es, einen Ansatz für die Insertion und Aufrechterhaltung eines getunnelten HC in Schweinen umfassend zu beschreiben, der HC-bedingte Komplikationen und Morbidität mildert. Die Anwendung dieser Techniken bei >100 Schweinen hat zu komplikationsfreien Patentlinien von bis zu 8 Monaten und zu keiner katheterbedingten Mortalität oder Infektion der ventralen Operationsstelle geführt. Dieses Protokoll bietet eine Methode zur Optimierung der Lebensdauer des HC und eine Anleitung zur Herangehensweise an Probleme während des Gebrauchs.
Die unverzichtbare Rolle zentraler Venenkatheter (ZVK) in der Patientenversorgung ist auf ihre Bequemlichkeit, ihr günstiges Sicherheitsprofil und ihre Vielseitigkeit zurückzuführen1. Zu den Funktionen eines ZVK gehören ein zuverlässiger Zugang für die totale parenterale Ernährung, die hämatopoetische Stammzelltransplantation, die Plasmapherese/Apherese und die effiziente Verabreichung von Flüssigkeiten, Blut oder Co-Medikamenten2. In der Veterinärmedizin minimieren ZVKs auch die Beschwerden der Tiere durch die schnelle Verdünnung von Reizstoffen und die Blutentnahme ohne wiederholte Venenpunktion
Alle Tierbehandlungen wurden in Übereinstimmung mit einem Tierprotokoll durchgeführt, das vom Institutional Animal Care and Use Committee (IACUC) der Johns Hopkins University genehmigt wurde. Zu den Stämmen männlicher und weiblicher Schweine, die einer HC-Platzierung unterzogen werden, gehören Miniaturschweine aus der Schweinekolonie des Massachusetts General Hospital (MGH), Yucatan-Schweine und Yorkshire-gekreuzte Schweine von einem landwirtschaftlichen Anbieter (20-40 kg). Die Schweine waren zwischen 3 und 10 Monate alt, als der HC platziert wurde. Der HC kann jederzeit relativ zum Versuchsablauf des Tieres platziert werden. Es wird jedoch empfohlen, es vorher zu pl....
Über 100 Schweine wurden in unserem Labor erfolgreich HC eingebracht. Der HC kann in weniger als 1 Stunde mit einem Chirurgen, Assistenten, Zirkulator und Anästhesisten sicher und korrekt platziert und gesichert werden. Die Herstellung des Katheterbeutels dauert etwa 15-20 Minuten. Die Technik ist unkompliziert und leicht zu erlernen und wurde von Tierärzten, chirurgischen Assistenzärzten und Medizinstudenten unter Anleitung durchgeführt.
HCs sind bis zu 8 Monate lang ohne Komplikationen .......
Während ZVKs in der Großtierforschung ein Spektrum von Funktionen erfüllen, fehlt in der aktuellen Literatur ein Konsensansatz für eine sichere und nachhaltige Anwendung in Langzeitstudien über 30 Tage. Das schrittweise Verfahren dieses Protokolls für die HC-Einführung, Hautsicherung und Aufbewahrung in einem handgefertigten Beutel wurde zur Qualitätsverbesserung erheblich angepasst. Als solches stellt dieses Protokoll eine Technik für die HC-Anwendung dar, die einen effizienten und effektiven intravenösen Zuga.......
Keiner der Autoren hat ein finanzielles Interesse an den in diesem Manuskript erwähnten Produkten, Geräten oder Medikamenten.
Wir möchten uns für die Unterstützung der Armee, der Navy NIH, der Air Force, der VA und des Gesundheitsministeriums in Bezug auf die AFIRM II-Bemühungen im Rahmen der Auszeichnungen CTA05: W81XWH-13-2-0052 und CTA06: W81XWH-13-2-0053 bedanken. Die U.S. Army Medical Research Acquisition Activity, 820 Chandler Street, Fort Detrick MD 21702-5014, ist das Vergabe- und Verwaltungsbüro. Meinungen, Interpretationen, Schlussfolgerungen und Empfehlungen sind die des Autors und werden nicht notwendigerweise vom Verteidigungsministerium gebilligt. Darüber hinaus möchten wir uns für die Unterstützung durch die vom US-Verteidigungsministerium vom Kongress geleiteten medizinischen....
Name | Company | Catalog Number | Comments |
#10 blade | Medline | MDS15110 | |
0.9% Sterile Sodium Chloride | Baxter | 2F7123 | |
0-0 Coated and Braided Nonabsorbable Suture | Covidien | S-196 | |
0-0 Synthetic, Monofilament, Nonabsorbable Polypropylene Suture | Ethicon | 8690H | |
1 inch Medical Tape | 3M | 1548S-1 | |
10 USP units/mL Heparin flush | Becton, Dickinson and Company | 306424 | |
3-0 Braided Absorbable Suture | Covidien | SL-636 (cutting needle), GL-122 (taper needle) | |
3-0 Monofilament Absorbable Suture | Covidien | SM-922 (cutting needle), CM-882 (taper needle) | |
4-0 Coated and Braided Non-absorbable Suture Ties | Ethicon | A303H | |
70% Ethanol | Vedco | VINV-IPA7 | |
Adson tissue forceps | MPM Medical Supply | 132-508 | |
Adson-Brown forceps | MPM Medical Supply | 106-2572 | |
Air warming blanket and pad | 3M Bair Hugger | UPC 00608223595770 | |
Backhaus towel clamp | MPM Medical Supply | 117-5508 | |
Brown needle holder | MPM Medical Supply | 110-1513 | |
Buprenorphine | PAR Pharmaceutical | 3003408B | |
Cefazolin | Hikma Farmacuetica (Portugal) | PLB 133-WES/1 | |
Chlorhexidine | Vet One | 501027 | |
Clave | Baxter | 7N8399 | |
Cotton Padding | Medline | NON6027 | |
Debakey forceps | MPM Medical Supply | 106-5015 | |
Elastic Adhesive Bandage Tape | 3M | XH002016489 | |
Halstead mosquito forceps | MPM Medical Supply | 115-4612 | |
Hickman Catheter | Bard Access Systems | 603710 | |
Hickman Catheter Repair Kit, 7Fr, Red and White Connectors | Bard Access Systems | 0601690 (red), 0601680 (white), 502017 | |
Kelly hemostatic forceps | MPM Medical Supply | 115-7014 | |
Ketamine | Vet One | 383010-03 | |
Lactated Ringers | Baxter | 2B2324X | |
Maropitant Citrate | Zoetis | 106 | |
Mayo scissors | MPM Medical Supply | 103-5014 | |
Metzenbaum scissors | MPM Medical Supply | 132-711 | |
Pantoprazole | JH Pharmacy | NDC 0143-9284-10 | |
Scalpel blade handle | Medline | MDS10801 | |
Vein Pick | SAI infusion technologies | VP-10 | |
Veterinary Ophthalmic Ointment | Dechra | IS4398 | |
Xylazine | Vet One | 510004 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten