Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Das Protokoll demonstriert einen schnellen und standardisierten Arbeitsablauf für die mikrobiologische Vor-Ort-Bewertung (M-ROSE), der drei Schritte umfasst: Herstellung von Objektträgern, Färbung und Interpretation. Dieses Protokoll wird Ärzten helfen, schnelle klinische Entscheidungen zu treffen.

Zusammenfassung

Die unverzügliche Einleitung einer empirischen antiinfektiven Therapie ist bei Patienten mit ungeklärten Lungeninfektionen von entscheidender Bedeutung. Obwohl die Bildgebung in der klinischen Praxis relativ einfach ist, erfordert ihre mangelnde Spezifität oft zusätzliche zeitaufwändige Tests wie Sputumkultur, bronchoalveoläre Lavage-Flüssigkeitskultur oder genetische Sequenzierung, um die zugrunde liegende Ätiologie der Krankheit genau zu identifizieren. Darüber hinaus kann die begrenzte Wirksamkeit der empirischen antiinfektiven Behandlung zum Antibiotikamissbrauch beitragen. Jüngste Fortschritte bei der Interpretation des mikrobiellen Hintergrunds auf ROSE-Objektträgern (Rapid On-Site Evaluation) haben es Klinikern ermöglicht, Proben umgehend durch Bronchoskopie zu entnehmen (z. B. Alveolarspülung, Schleimhautbürsten, Gewebeklemmung), was die Färbung und Interpretation am Krankenbett erleichtert, die wichtige mikrobielle Hintergrundinformationen liefert. Damit wird die Grundlage für die Entwicklung gezielter antiinfektiöser Therapien und individualisierter medikamentöser Therapiepläne geschaffen. Mit einem besseren Verständnis dafür, welche Krankheitserreger in Echtzeit Infektionen verursachen, können Ärzte unnötige Breitbandantibiotika vermeiden, die zur Antibiotikaresistenz beitragen. Die Etablierung eines schnellen und standardisierten M-ROSE-Arbeitsablaufs in den Abteilungen der Beatmungsmedizin oder auf den Intensivstationen wird den Ärzten bei der Formulierung präziser Behandlungsstrategien für Patienten helfen, was erhebliche klinische Auswirkungen hat.

Einleitung

Die Technik der schnellen Vor-Ort-Evaluierung (ROSE) ist eine hocheffiziente Methode, die im Bereich der Lungenerkrankung eingesetzt wird. Es ermöglicht Echtzeit-Probenahmen und diagnostische Eingriffe und ermöglicht so eine sofortige zytologische Analyse1. Bei diesem innovativen Ansatz wird ein Teil der Gewebeprobe auf einen Objektträger geprägt, während seine Integrität erhalten bleibt. Einer der Hauptvorteile von ROSE liegt in seiner Fähigkeit, eine schnelle Interpretation klinischer Informationen durch spezialisierte Mikroskopietechniken zu ermöglichen. Dies umfasst die Analyse der Zellmorphologie, die Klassifikation, Quantifizierung, Besti....

Protokoll

Die klinische Studie wurde vom Zulassungsausschuss des Chongqing Hospital of Traditional Chinese Medicine genehmigt (Nr. 2022-ky-31). Der typische Fall betraf einen Patienten, bei dem eine Pneumocystis-Pneumonie diagnostiziert wurde, und es wurde eine Einverständniserklärung des Patienten eingeholt.

1. Ausrüstungs- und Materialanforderungen für ROSE

  1. Ausrüstung: In der Datei "Table of Materials " finden Sie die in diesem Protokoll verwendeten Geräte.
    HINWEIS: Die Verwendung eines speziellen zytologischen Mikroskops und eines grafischen Bildgebungssystems ist zwingend erforderlich (

Repräsentative Ergebnisse

In einem typischen Fall kam ein 63-jähriger Mann mit Husten, Fieber und Schmerzen in der Brust ins Krankenhaus. Bei dem Patienten wurde zuvor ein nephrotisches Syndrom diagnostiziert, das durch Proteinurie und Ödeme gekennzeichnet ist, und er wurde lange Zeit mit Prednison und Tacrolimus behandelt. Die ersten Laborbefunde zeigten eine Anzahl weißer Blutkörperchen von 10,49 x 109/L, eine Neutrophilenzahl von 8,87 x 109/L, ein C-reaktives Vollblutprotein und (1-3)-β-D-Glucan-Konzentrationen von 1.......

Diskussion

Die interventionelle Pneumologie ist ein wertvoller Zweig der modernen Atemwegserkrankungen. Insbesondere wurde es häufig bei der Diagnose von Lungenerkrankungen eingesetzt 8,9. In den letzten Jahren hat die diagnostische interventionelle Pneumologie aufgrund der zunehmenden Prävalenz von pulmonalen bösartigen Tumoren, der zunehmenden arzneimittelresistenten Erregerinfektionen in den unteren Atemwegen und der Forderung nach Diagnosen von rätselhaften und krit.......

Offenlegungen

Die Autoren berichten von keinen Interessenkonflikten.

Danksagungen

Wir danken dem Leistungsanreiz- und Beratungsprojekt der Chongqing Scientific Research Institution (jxyn-2021-1-15 und jxyn-2021-2-6) für die finanzielle Unterstützung.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Cytological microscopeOlympus CorporationCX43
Diff Quik (DQ) staining solutionsBesso Biotechnology Co. LTDG1541
Disposable 2.5-5 mL syringe needlesShandong Zhu Pharmaceutical Group20183150304
Powder-free latex glovesHenan Yadu Industrial Co., LTD20182140728
Sterile cell culture slidesJinan Preret industry and trade Co., LTD7101

Referenzen

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Schl sselw rter Schnelle Vor Ort EvaluationLungeninfekti skrankheitenantiinfektive TherapieSputumkulturBronchoalveol re Lavagegenetische Sequenzierungempirische BehandlungAntibiotikaresistenzM ROSE Workflowgezielte antiinfektion re Behandlungindividualisierte medikament se Therapie

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten