Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Die absolute Quantifizierung der RNA-Sequenzierung (AQRNA-seq) ist eine Technologie, die entwickelt wurde, um die Landschaft aller kleinen RNAs in biologischen Gemischen zu quantifizieren. Hier werden sowohl die Bibliotheksvorbereitung als auch die Datenverarbeitungsschritte von AQRNA-seq demonstriert, wobei Veränderungen im Transfer-RNA (tRNA)-Pool in Mycobacterium bovis BCG während der hungerinduzierten Dormanzphase quantifiziert werden.

Zusammenfassung

AQRNA-seq bietet eine direkte lineare Beziehung zwischen den Lesezahlen der Sequenzierung und der Anzahl kleiner RNA-Kopien in einer biologischen Probe und ermöglicht so eine genaue Quantifizierung des Pools kleiner RNAs. Das hier beschriebene Verfahren zur Vorbereitung der AQRNA-seq-Bibliothek beinhaltet die Verwendung von kundenspezifisch entwickelten Sequenzierungslinkern und einen Schritt zur Reduzierung von Methylierungs-RNA-Modifikationen, die die Prozessivität der reversen Transkription blockieren, was zu einer erhöhten Ausbeute an cDNAs in voller Länge führt. Darüber hinaus wird eine detaillierte Implementierung der begleitenden Bioinformatik-Pipeline vorgestellt. Diese Demonstration von AQRNA-seq wurde durch eine quantitative Analyse der 45 tRNAs in Mycobacterium bovis BCG durchgeführt, die an 5 ausgewählten Tagen über einen Zeitraum von 20 Tagen mit Nährstoffentzug und 6 Tagen Wiederbelebung entnommen wurden. Die laufenden Bemühungen zur Verbesserung der Effizienz und Strenge von AQRNA-seq werden hier ebenfalls erörtert. Dazu gehört die Erforschung von Methoden zur Vermeidung der Gelaufreinigung, zur Minderung von Primer-Dimer-Problemen nach der PCR-Amplifikation und zur Erhöhung des Anteils von Reads in voller Länge, um ein genaueres Read-Mapping zu ermöglichen. Zukünftige Verbesserungen von AQRNA-seq werden sich auf die Erleichterung der Automatisierung und Hochdurchsatzimplementierung dieser Technologie zur Quantifizierung aller kleinen RNA-Spezies in Zell- und Gewebeproben verschiedener Organismen konzentrieren.

Einleitung

Next-Generation-Sequencing (NGS), auch bekannt als massiv parallele Sequenzierung, ist eine DNA-Sequenzierungstechnologie, die DNA-Fragmentierung, Ligation von Adapter-Oligonukleotiden, Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierte Amplifikation, Sequenzierung der DNA und Reassemblierung der Fragmentsequenzen zu einem Genom umfasst. Die Anpassung von NGS an Sequenz-RNA (RNA-seq) ist ein leistungsfähiger Ansatz zur Identifizierung und Quantifizierung von RNA-Transkripten und deren Varianten1. Innovative Entwicklungen bei Arbeitsabläufen zur Vorbereitung von RNA-Bibliotheken und bioinformatischen Analysepipelines, gepaart mit Fortschritten bei Laborin....

Protokoll

HINWEIS: Abbildung 1 zeigt eine grafische Darstellung der Verfahren, die bei der Vorbereitung der AQRNA-seq-Bibliothek erforderlich sind. Detaillierte Informationen zu den Reagenzien, Chemikalien und Säulen/Kits, die in dem Verfahren verwendet werden, finden Sie in der Materialtabelle. Es wird empfohlen, eine umfassende Bewertung der Reinheit, Integrität und Menge der Eingabe-RNA-Proben mit (i) 3%iger Agarose-Gelelektrophorese, (ii) automatisierten Elektrophoresewerkzeugen zur Probenqualitätskontrolle von Biomolekülen (siehe Materialtabelle) und (iii) UV-sichtbarer Spektrophotometrie und/oder fluorometris....

Repräsentative Ergebnisse

Mycobacterium bovis BCG (bacilli de Calmette et Guérin) Stamm 1173P2, die exponentiell wuchsen, wurden einer Zeitreihe (0, 4, 10 und 20 Tage) von Nährstoffmangel unterzogen, gefolgt von einer 6-tägigen Wiederbelebung in nährstoffreichem Medium, wie zuvor in Hu et al.7 beschrieben. Kleine RNAs wurden aus Bakterienkulturen mit drei biologischen Replikaten zu jedem der fünf festgelegten Zeitpunkte isoliert. Die Illumina-Bibliotheken wurden unter Verwendung des oben beschriebenen AQRNA-s.......

Diskussion

Der Arbeitsablauf zur Vorbereitung der AQRNA-seq-Bibliothek wurde entwickelt, um die Erfassung von RNAs in einer Probe zu maximieren und den Polymeraseabfall während der reversen Transkriptionzu minimieren 7. Durch eine zweistufige Linker-Ligation werden neuartige DNA-Oligos (Linker 1 und Linker 2) im Überschuss ligiert, um die RNA in der Probe vollständig zu ergänzen. Überschüssige Linker können effizient mit RecJf, einer 5'- bis 3'-Exonuklease, die für einzelsträngige DNAs spezifisch is.......

Offenlegungen

P.C.D. ist Erfinder von zwei Patenten (PCT/US2019/013714, US 2019/0284624 A1), die sich auf das veröffentlichte Werk beziehen.

Danksagungen

Die Autoren der vorliegenden Arbeit danken den Autoren der ursprünglichen Arbeit, die die AQRNA-seq-Technologie7 beschreibt. Diese Arbeit wurde durch Zuschüsse der National Institutes of Health (ES002109, AG063341, ES031576, ES031529, ES026856) und der National Research Foundation of Singapore über die Singapore-MIT Alliance for Research and Technology Antimicrobial Resistance IRG unterstützt.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
2-ketoglutarate Sigma-Aldrich75890Prepare a working solution (1 M) and store it at -20ºC
2100 Bioanalyzer InstrumentAgilentG2938C
5'-deadenylase (50 U/μL) New England BiolabsM0331S (component #: M0331SVIAL)Store at -20 °C
Adenosine 5'-Triphosphate (ATP) New England BiolabsM0437M (component #: N0437AVIAL)NEB M0437M contains T4 RNA Ligase 1 (30 U/μL), T4 RNA Ligase Reaction Buffer (10X), PEG 8000 (1X), and ATP (100 mM); prepare a working solution (10 mM) and store it at -20ºC
AGAROSE GPG/LEAmericanBioAB00972-00500Store at ambient temperature
Ammonium iron(II) sulfate hexahydrateSigma-AldrichF2262Prepare a working solution (0.25 M) and store it at -20 °C
Bioanalyzer Small RNA AnalysisAgilent5067-1548 The Small RNA Analysis is used for checking the quality of input RNAs and the efficiency of enzymatic reactions (e.g., Linker 1 ligation)
Bovine Serum Albumin (BSA; 10 mg/mL) New England BiolabsB9000This product was discontinued on 12/15/2022 and is replaced with Recombinant Albumin, Molecular Biology Grade (NEB B9200).
Chloroform Macron Fine Chemicals4441-10
Demethylase ArrayStarAS-FS-004Demethylase comes with the rtStar tRNA Pretreatment & First-Strand cDNA Synthesis Kit (AS-FS-004)
Deoxynucleotide (dNTP) Solution MixNew England BiolabsN0447L (component #: N0447LVIAL)This dNTP Solution Mix contains equimolar concentrations of dATP, dCTP, dGTP and dTTP (10 mM each)
Digital Dual Heat BlockVWR Scientific Products13259-052Heating block is used with the QIAquick Gel Extraction Kit 
DyeEx 2.0 Spin Kit Qiagen63204 Effective at removing short remnants (e.g., oligos less than 10 bp in length)
Electrophoresis Power SupplyBio-Rad LabrotoriesPowerPac 300
Eppendorf PCR Tubes (0.5 mL)Eppendorf0030124537
Eppendorf Safe-Lock Tubes (0.5 mL)Eppendorf022363611
Eppendorf Safe-Lock Tubes (1.5 mL)Eppendorf022363204
Eppendorf Safe-Lock Tubes (2 mL)Eppendorf022363352
Ethyl alcohol (Ethanol), PureSigma-AldrichE7023 The pure ethanol is used with the Oligo Clean and Concentrator Kit from Zymo Research
Gel Imaging SystemAlpha InnotechFluorChem 8900
Gel Loading Dye, Purple (6X), no SDSNew England BiolabsN0556S (component #: B7025SVIAL)NEB N0556S contains Quick-Load Purple 50 bp DNA Ladder and Gel Loading Dye, Purple (6X), no SDS
GENESYS 180 UV-Vis SpectrophotometerThermo Fisher Scientific840-309000The spectrophotometer is used for measuring the oligo concentrations using the Beer's law
HEPESSigma-AldrichH4034Prepare a working solution (1 M; pH = 8 with NaOH) and store it at -20 °C
Hydrochloric acid (HCl) VWR Scientific ProductsBDH3028 Prepare a working solution (5 M) and store it at ambient temperature
Isopropyl Alcohol (Isopropanol), PureMacron Fine Chemicals3032-16Isopropanol is used with the QIAquick Gel Extraction Kit 
L-Ascorbic acidSigma-AldrichA5960Prepare a working solution (0.5 M) and store it at -20ºC
MicrocentrifugeEppendorf5415D
NanoDrop 2000 SpectrophotometerThermo Fisher ScientificND-2000
NEBuffer 2 (10X)New England BiolabsM0264L (component #: B7002SVIAL)NEB M0264L contains RecJf (30 U/μL) and NEBuffer 2 (10X); store at -20 °C
Nuclease-Free Water (not DEPC-Treated)Thermo Fisher ScientificAM9938 
Oligo Clean & Concentrator Kit Zymo ResearchD4061 Store at ambient temperature
PEG 8000 (50% solution) New England BiolabsM0437M (component #: B1004SVIAL)NEB M0437M contains T4 RNA Ligase 1 (30 U/μL), T4 RNA Ligase Reaction Buffer (10X), PEG 8000 (1X), and ATP (100 mM); prepare a working solution (10 mM) and store it at -20ºC
Peltier Thermal CyclerMJ ResearchPTC-200
Phenol:choloroform:isoamyl alcohol 25:24:1 pH = 5.2 Thermo Fisher ScientificJ62336 
PrimeScript Buffer (5X)TaKaRa2680A 
PrimeScript Reverse TranscriptaseTaKaRa2680A 
QIAquick Gel Extraction Kit Qiagen28704This kit requires a heating block and isopropanol to work with
Quick-Load Purple 100 bp DNA LadderNew England BiolabsN0551S (component #: N0551SVIAL)
Quick-Load Purple 50 bp DNA LadderNew England BiolabsN0556S (component #: N0556SVIAL)NEB N0556S contains Quick-Load Purple 50 bp DNA Ladder and Gel Loading Dye, Purple (6X), no SDS
RecJf (30 U/μL) New England BiolabsM0264L (component #: M0264LVIAL)NEB M0264L contains RecJf (30 U/μL) and NEBuffer 2 (10X); store at -20 °C
RNase Inhibitor (murine; 40 U/μL) New England BiolabsM0314L (component #: M0314LVIAL)Store at -20 °C
SeqAMP DNA Polymerase TaKaRa638509 TaKaRa 638509 contains SeqAMP DNA Polymerase and SeqAMP PCR Buffer (2X)
SeqAMP PCR Buffer (2X) TaKaRa638509 TaKaRa 638509 contains SeqAMP DNA Polymerase and SeqAMP PCR Buffer (2X)
Shrimp Alkaline Phosphatase (1 U/μL) New England BiolabsM0371L (component #: M0371LVIAL)
Sodium hydroxide (NaOH)Sigma-Aldrich S5881Prepare a working solution (5 M) and store it at ambient temperature
T4 DNA Ligase (400 U/μL) New England BiolabsM0202L (component #: M0202LVIAL)NEB M0202L contains T4 DNA Ligase (400 U/μL) and T4 DNA Ligase Reaction Buffer (10X)
T4 DNA Ligase Reaction Buffer (10X) New England BiolabsM0202L (component #: B0202SVIAL)NEB M0202L contains T4 DNA Ligase (400 U/μL) and T4 DNA Ligase Reaction Buffer (10X)
T4 RNA Ligase 1 (30 U/μL) New England BiolabsM0437M (component #: M0437MVIAL)NEB M0437M contains T4 RNA Ligase 1 (30 U/μL), T4 RNA Ligase Reaction Buffer (10X), PEG 8000 (1X), and ATP (100 mM)
T4 RNA Ligase Reaction Buffer (10X) New England BiolabsM0437M (component #: B0216SVIAL)NEB M0437M contains T4 RNA Ligase 1 (30 U/μL), T4 RNA Ligase Reaction Buffer (10X), PEG 8000 (1X), and ATP (100 mM)

Referenzen

  1. Byron, S. A., Van Keuren-Jensen, K. R., Engelthaler, D. M., Carpten, J. D., Craig, D. W. Translating RNA sequencing into clinical diagnostics: opportunities and challenges. Nat Rev Gen. 17 (5), 257-271 (2016).
  2. Grillone, K., et al.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Schl sselw rter AQRNA seqQuantifizierung kleiner RNAsSequencing Read Countslineare BeziehungMethylierungs RNA ModifikationenBioinformatik PipelineTRNA QuantifizierungMycobacterium bovis BCGN hrstoffentzugReanimationPrimer DimerFull Length ReadsRead MappingHochdurchsatz Implementierung

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten