Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll stellt eine Technik zur Induktion von Modellen des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) bei Mäusen durch kontrollierte Letrozolfreisetzung mit Minipumpen vor. Unter adäquater Anästhesie wurde die Minipumpe subkutan implantiert, und PCOS wurde bei den Mäusen nach einer bestimmten Zeit der Freisetzung der Minipumpe erfolgreich induziert.

Zusammenfassung

Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine der Hauptursachen für Unfruchtbarkeit bei Frauen. Tiermodelle werden häufig verwendet, um die ätiologischen Mechanismen von PCOS zu untersuchen und für die damit verbundene Arzneimittelentwicklung. Letrozol-induzierte Mausmodelle replizieren die metabolischen und reproduktiven Phänotypen von Patienten mit PCOS. Die traditionelle Methode der Letrozol-Behandlung bei PCOS-Mäusen erfordert eine tägliche Dosierung über einen bestimmten Zeitraum, die arbeitsintensiv sein und die Mäuse erheblich belasten kann. Diese Studie beschreibt eine einfache und effektive Methode zur Induktion von PCOS bei Mäusen durch Implantation einer kontrollierten Letrozol-freisetzenden Minipumpe. Eine Minipumpe, die in der Lage ist, eine stabile und kontinuierliche Abgabe einer quantitativen Menge Letrozol zu gewährleisten, wurde hergestellt und unter Narkose subkutan in Mäuse implantiert. Diese Studie zeigte, dass das Mausmodell PCOS-Merkmale nach der Implantation von Letrozol-Minipumpen erfolgreich nachahmte. Die in dieser Studie verwendeten Materialien und Geräte sind für die meisten Labore leicht zugänglich und erfordern keine besondere Anpassung. Insgesamt stellt dieser Artikel eine einzigartige, einfach durchzuführende Methode zur Induktion von PCOS bei Mäusen vor.

Einleitung

Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Frauen im gebärfähigen Alter1. Sie betrifft bis zu 18 % der Frauen weltweit und ist weltweit die Hauptursache für weibliche Unfruchtbarkeit 2,3. PCOS ist gekennzeichnet durch eine Reihe miteinander verbundener Fortpflanzungsanomalien, darunter eine gestörte Gonadotropinsekretion, chronische Anovulation, erhöhte Androgenproduktion und polyzystische Ovarialmorphologie4. Neben gynäkologischen Erkrankungen erhöht PCOS auch das Risiko für Herz-Kreislauf-E....

Protokoll

Alle tierexperimentellen Protokolle in dieser Studie wurden von der Tierethikkommission der Fudan-Universität genehmigt. Hier wurden weibliche C57BL/6J-Mäuse im Alter von 4 Wochen verwendet. Die Einzelheiten zu den Tieren, Reagenzien und Geräten, die in dieser Studie verwendet wurden, sind in der Materialtabelle aufgeführt.

1. Vorbereitung der Minipumpe

  1. Nehmen Sie das in der Originalverpackungsflasche gelagerte Letrozolpulver (50 mg), zentrifugieren Sie das Letrozolpulver in der Flasche bei 300 x g für 5 s (bei Raumtemperatur) und öffnen Sie dann den Deck....

Repräsentative Ergebnisse

Das Versuchsprotokoll und einige kritische Schritte sind in Abbildung 1 und Abbildung 2 dargestellt. Der Serumtestosteronspiegel ist in Abbildung 3A dargestellt. Mäuse, die mit Letrozol-Minipumpen behandelt wurden (im Folgenden als LTZ-Mäuse bezeichnet), wiesen im Vergleich zu weiblichen Kontrollmäusen signifikant erhöhte Serumtestosteronspiegel auf. In der Zwischenzeit zeigte die histologische .......

Diskussion

Dieser Bericht zeigt ein einfaches Protokoll zur Induktion von PCOS bei Mäusen unter Verwendung leicht zugänglicher Materialien. Das PCOS-Modell der Maus ist für die Erforschung von PCOS-Mechanismen und das Screening von Medikamenten unerlässlich26. Von den verfügbaren Methoden zur Induktion von PCOS-Modellen bei Mäusen ist die Letrozol-Induktion eine der am häufigsten verwendeten Methoden. Die Verwendung von Letrozol kann einen hyperandrogenen Zustand entw.......

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts offenzulegen.

Danksagungen

Die Studie wurde unterstützt vom National Key Research and Development Program of China (Zuschüsse 2021YFC2700701), der National Natural Science Foundation of China (Zuschüsse 82088102, 82071731, 82171613, 8227034, 81601238), dem Innovationsfonds der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften für Medizinische Wissenschaften (Zuschuss 2019-I2M-5-064), der Wissenschafts- und Technologiekommission der Stadt Shanghai (Zuschüsse 21Y11907600), der Stadtkommission für Gesundheit und Familienplanung von Shanghai (Zuschuss 20215Y0216), Kollaboratives Innovationsprogramm der Shanghai Municipal Health Commission (Zuschuss 2020CXJQ01....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
SyringeBofeng BiotechBD3008411ML (sterile)
Centrifugation tubeBiological Hope1850-K15ML (sterile)
PipetteEppendorf3123000268-A100μL-1000μL (sterile)
PipetteTopPette701010100810μL-100μL (sterile)
Letrozole powderSigmaL6545-50MGPrimary acting drugs (sterile)
PEG(Poly(ethylene glycol))SolarbioP8250Used for dissolution (sterile)
Sterile Physiological Saline SolutionBiosharpBL158AMini-pump storage
Osmotic PumpsALZET1004Letrozole storage and sustained release (sterile)
Dimethyl sulfoxideBiosharpBS087Used for dissolution (sterile)
Small Animal Anesthesia MachineRWD R500IPUsed for anesthesia
Isoflurane RWD20071302Used for anesthesia
HemostatsBiosharpBS-HF-S-125Surgical instrument
ScissorsBiosharpBS-SOR-S-100PSurgical instrument
Needle holderShangHaiJZJ32010Surgical instrument
ForcepsRWD F12028Surgical instrument
Needle and the 4-0 absorbable sutureJINGHUANCR413Surgical instrument
Povidone-iodine swabsSingleLadyGB26368-2010Skin disinfection
Depilatory creamZIKER BIOTECHNOLOGYZK-L2701 Depilation agent for laboratory animals
Nitrile GlovesBiosharpBC040-LUsed for aseptic operation
Sterile gauzeZHENDEBA69087Used for wiping liquids
C57BL/6J MiceShanghai Model Organisms CenterN/AAge: 4 weeks
Pet Eye LubricantBAITESHF021153Used for mouse eye lubricant
Meloxicam InjectionMEIDAJIAR21064-21Used for mouse analgesia (sterile)

Referenzen

  1. Dapas, M., Dunaif, A. Deconstructing a syndrome: Genomic insights into PCOS causal mechanisms and classification. Endocr Rev. 43 (6), 927-965 (2022).
  2. Teede, H., et al. Anti-mül....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Polyzystisches OvarialsyndromPCOSUnfruchtbarkeitTiermodelleLetrozolMausmodellemetabolische Ph notypenreproduktive Ph notypenMinipumpenimplantationkontrollierte Freisetzungkontinuierliche FreisetzungVeterin ran sthesieArzneimittelentwicklung

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten