Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Die vorliegende Studie berichtet über ein einfacheres, zeitsparendes und wirtschaftliches Protokoll zur effizienten Isolierung und Züchtung von primären humanen Brustepithelzellen (HMECs) aus kleinen Mengen von Brustgewebe. Dieses Protokoll eignet sich für die schnelle Herstellung von primären HMECs sowohl für Labor- als auch für klinische Anwendungen.

Zusammenfassung

Die Brustdrüse ist eine grundlegende Struktur der Brust und spielt eine wesentliche Rolle bei der Fortpflanzung. Menschliche Brustepithelzellen (HMECs), die Ursprungszellen von Brustkrebs und anderen entzündlichen Erkrankungen der Brust, haben große Aufmerksamkeit erregt. Die Isolierung und Kultivierung von primären HMECs in vitro zu Forschungszwecken war jedoch aufgrund ihrer hochdifferenzierten, keratinisierten Natur und ihrer kurzen Lebensdauer eine Herausforderung. Daher ist die Entwicklung einer einfachen und effizienten Methode zur Isolierung und Kultivierung von HMECs von großem wissenschaftlichem Wert für die Erforschung der Brustbiologie und brustbedingter Krankheiten. In dieser Studie isolierten wir erfolgreich primäre HMECs aus kleinen Mengen von Brustgewebe durch Verdauung mit einer Mischung von Enzymen in Kombination mit einer Anfangskultur in 5% fötalem Rinderserum-DMEM, das den Rho-assoziierten Kinase (ROCK)-Inhibitor Y-27632 enthielt, gefolgt von einer Kulturexpansion in serumfreiem Keratinozytenmedium. Dieser Ansatz fördert selektiv das Wachstum von Epithelzellen, was zu einer optimierten Zellausbeute führt. Die Einfachheit und Bequemlichkeit dieser Methode machen sie sowohl für die Labor- als auch für die klinische Forschung geeignet, was wertvolle Einblicke in diese wichtigen Studienbereiche liefern sollte.

Einleitung

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart, die bei Frauen weltweit diagnostiziert wird, und die häufigste Todesursache durch Krebs1. Die Pathogenese von Brustkrebs ist komplex und umfasst mehrere Faktoren wie Genetik, Umwelt und Lebensstil. HMECs, aktive milchproduzierende Zellen, sind einer der wichtigsten Bestandteile des Brustgewebes und wahrscheinlich die ursprünglichen Zellen, die an der Krebsentstehung von Brustkrebs beteiligt sind. Daher haben HMECs von Forschern die meiste Aufmerksamkeit für die Erforschung von Brustkrebserhalten 2. Darüber hinaus haben Primärzellen die Fähigkeit, eine biologisch relevante Charakteri....

Protokoll

Frisches normales Brustgewebe, das in diesem Protokoll verwendet wird, wird aus der Operation um die Läsion der refraktären granulomatösen lobulären Mastitis im ersten angeschlossenen Krankenhaus der Zhejiang Chinese Medical University gemäß den Richtlinien des medizinischen Ethikkomitees des ersten angeschlossenen Krankenhauses der Zhejiang Chinese Medical University (Protokoll Nr. ChiMCTR2100005281, Datum: 17.07.2017).

1. Entnahme von Gewebe

  1. Sammeln Sie frisches Brustgewebe aus chirurgischen Proben, die von erwachsenen Frauen entnommen wurden, in sterile Röhrchen mit 10 ml phosphatgepufferter Kochsalzlösung (PBS....

Repräsentative Ergebnisse

Abbildung 1 zeigt ein Schema des Vorgehens. Das Protokoll beinhaltet die Verwendung einer Kombination von Enzymen, nämlich Dispase, Kollagenase und Trypsin. Diese Kombination wird zu dem Zweck verwendet, die Epithelschicht von der darunter liegenden Fibroblastenschicht abzulösen und anschließend Trypsin zu verwenden, um die Brustepithelzellen in eine Suspension zu dissoziieren. Darüber hinaus wurde das Wachstum von Epithelzellen durch Zugabe von Y-27632 zum ursprünglichen Kulturmedium e.......

Diskussion

HMECs sind für die Erhaltung der anatomischen und funktionellen Integrität von Brustgewebe von entscheidender Bedeutung und sie sind nützlich in wissenschaftlichen Untersuchungen, klinischen Implementierungen und verwandten Bereichen15. Primäre Epithelzellen sind eine Art spezialisierter Zellen mit begrenzten Passagen und kürzerer Lebensdauer. Das Wachstum von HMECs wurde jedoch durch technische Einschränkungen behindert, die folglich die Fortschritte in der Forschung bei Brustkrebs und ande.......

Offenlegungen

Die Autoren erklären, dass es keine Interessenkonflikte bezüglich der Veröffentlichung dieser Arbeit gibt.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde durch Zuschüsse des TCM Science and Technology Program der Provinz Zhejiang, China, unterstützt (2017ZA055; 2018ZA036) und das Wissenschafts- und Technologieprojekt von Zunyi, Provinz Guizhou, China (Zunyi City Kehe Support NS (2020) Nr. 18) an X. Xu. Die Autoren danken dem Molecular Biology Laboratory der Youjia (Hangzhou) Biomedical Technology Company für die Bereitstellung von Zellkulturschulungen.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
0.05% TrypsinBasalmediaK431010For HMECs  dissociation
1.5 mL microcentrifuge TubesNEST081722CK01For cell digestion
100 µm mesh filterSolarbio431752For HMECs filtration
100 mm Cell Culture DishCorning430167For cell culture
4% paraformaldehydesolarbioP1110-100mlFor immunofluorescence staining to check differentiation marker of HMECs
50 mL Centrifuge TubeCorning430829For cell centrifugation
Cell StrainerSolarbio431752Cell filtration
CentrifugeEppendorf5404HN133048Cell centrifuge
CO2 IncubatorThermo Scientific42820906For cell incubation
Collagenase Type IMerckSKU:SCR103For HMECs isolation
Dispase SolarbioCAS:42613-33-2For HMECs isolation
DMEMGibco8122622Component of neutralization medium
Fetal Bovine SerumGibco2556132PComponent of neutralization medium
Penicillin/StreptomycinThermo Scientific15140-122Antibiotics
Phosphate buffered solutionTecono20201033Washing solution
rabbit anti CK7abcamab68459For immunofluorescence staining to check differentiation marker of HMECs
rabbit anti GATA3abcamab199428For immunofluorescence staining to check differentiation marker of HMECs
Y-27632SolarbioIY0040ROCK inhibitor

Referenzen

  1. Smolarz, B., Nowak, A. Z., Romanowicz, H. Breast cancer-epidemiology, classification, pathogenesis and treatment (review of literature). Cancers (Basel). 14 (10), 2569 (2022).
  2. Gudjonsson, T., Adriance, M. C., Sternlicht, M. D., Petersen, O. W., Bissell, M. J.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Schl sselw rter Prim re humane BrustepithelzellenHMEC IsolierungHMEC KulturBrustbiologieBrustkrebsBrusterkrankungenRho assoziierte Kinase ROCK Inhibitorserumfreies Keratinozytenmedium

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten