Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Diese Studie beschreibt einen neuartigen Ansatz für die Etablierung von humanen Monozyten-abgeleiteten Mikroglia-ähnlichen (iMG) Zellen, die eine indirekte Beurteilung von Hirnentzündungen ermöglichen. Dies stellt ein zelluläres Modell dar, das für die Forschung nützlich sein könnte, die sich auf mögliche Entzündungen des Gehirns und damit verbundene neuropsychiatrische Erkrankungen konzentriert.
Neuere Untersuchungen mit Tiermodellen haben die Bedeutung von Mikroglia als wichtige immunologische Modulatoren bei verschiedenen neuropsychiatrischen und physikalischen Erkrankungen hervorgehoben. Die postmortale Hirnanalyse und die Positronen-Emissions-Tomographie sind repräsentative Forschungsmethoden, die die Aktivierung von Mikroglia bei menschlichen Patienten bewerten. Die Ergebnisse haben die Aktivierung von Mikroglia im Gehirn von Patienten mit verschiedenen neuropsychiatrischen Störungen und chronischen Schmerzen gezeigt. Nichtsdestotrotz erleichtert die oben genannte Technik lediglich die Beurteilung begrenzter Aspekte der Mikrogliaaktivierung.
Anstelle der Hirnbiopsie und der induzierten pluripotenten Stammzelltechnik entwickelten wir zunächst eine Technik, um direkt induzierte Mikroglia-ähnliche (iMG) Zellen aus frisch gewonnenen menschlichen peripheren Blutmonozyten zu erzeugen, indem wir sie 2 Wochen lang mit Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierendem Faktor und Interleukin 34 ergänzten. Diese iMG-Zellen können verwendet werden, um dynamische morphologische und molekulare Analysen zur phagozytischen Kapazität und zur Zytokinfreisetzung nach zellulärer Stressstimulation durchzuführen. In jüngster Zeit wurde eine umfassende Transkriptomanalyse eingesetzt, um die Ähnlichkeit zwischen menschlichen iMG-Zellen und primären Mikroglia des Gehirns zu überprüfen.
Die von Patienten stammenden iMG-Zellen können als wichtige Surrogatmarker für die Vorhersage der Mikrogliaaktivierung im menschlichen Gehirn dienen und haben bei der Enthüllung der bisher unbekannten dynamischen Pathophysiologie von Mikroglia bei Patienten mit Nasu-Hakola-Krankheit, Fibromyalgie, bipolarer Störung und Moyamoya-Krankheit geholfen. Daher dient die iMG-basierte Technik als wertvolles reverse-translationales Werkzeug und bietet neue Einblicke in die Aufklärung der dynamischen Pathophysiologie von Mikroglia bei einer Vielzahl von psychischen und physischen Erkrankungen.
In den letzten Jahren wurde vermutet, dass Gehirnentzündungen eine zentrale Rolle in der Pathophysiologie verschiedener Gehirn- und neuropsychiatrischer Erkrankungen einnehmen; Die Mikroglia wurden durch postmortale Hirnanalysen beim Menschen und Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-basierte Bioimaging-Verfahren als wichtige immunmodulatorische Zellen hervorgehoben 1,2,3,4. Postmortale Hirn- und PET-Bildgebungsanalysen zeigen signifikante Befunde; Dennoch sind diese Ansätze ineffizient, wenn es darum geht, die dynamischen molekularen Aktiv....
Das Studienprotokoll wurde von der Ethikkommission der Universität Kyushu genehmigt und entsprach allen Bestimmungen der Deklaration von Helsinki. Von allen Teilnehmern, einschließlich gesunder Probanden und Patienten, wurde eine schriftliche Einverständniserklärung eingeholt, um ihr Blut zu analysieren und ihre Daten zu veröffentlichen. Materialien und Geräte sind in der Materialtabelle aufgeführt, und die Zusammensetzungen der Lösungen sind in Tabelle 1 aufgeführt.
1. Vorbereitung von Medien und Puffern für Versuche
Wichtig ist, dass es eine große Heterogenität auf Personen- und Zeitebene in den Merkmalen von iMG-Zellen gibt, einschließlich Morphologien und Genexpressionen. Die iMG-Zellen nehmen bei einigen Individuen ein zahlreiches verzweigtes Aussehen an (Abbildung 1A), während sie bei anderen kugelförmig bleiben (Abbildung 1B). Die iMG-Eigenschaften können sich sogar innerhalb eines einzelnen Individuums unterscheiden, was iMG-Zellen zu einem zentralen Werkzeug zu.......
Analysetechniken, die iMG-Zellen verwenden, können als wirksame reverse-translationale Forschungsinstrumente dienen 5,6. Um ausreichende Mengen an menschlichen iMG-Zellen zu erzeugen, sollten die Experimentatoren ihre Studien unter Berücksichtigung bestimmter Aspekte konzipieren. Blutproben, die von Menschen stammen, sind äußerst empfindlich; Folglich rechtfertigen die erhaltenen Proben eine schnelle Verarbeitung und eine sorgfältige Handhabung, um eine Kont.......
Die Autoren haben nichts offenzulegen.
Diese Arbeit wurde teilweise durch die folgenden Zuschüsse für wissenschaftliche Forschung unterstützt: (1) Die Japanische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft (KAKENHI; JP18H04042, JP19K21591, JP20H01773 und JP22H00494 an TAK, JP22H03000 an M.O.); (2) Die Japanische Agentur für medizinische Forschung und Entwicklung (AMED; JP21wm0425010 bis TAK, JP22dk0207065 bis M.O.) und (3) die japanische Wissenschafts- und Technologieagentur CREST (JPMJCR22N5 an TAK). Die Fördergeber übernahmen keine Rolle beim Studiendesign, bei der Datenerhebung und -analyse, bei der Entscheidung über die Veröffentlichung oder bei der Erstellung des Manuskripts. Wir bedanken uns bei Edit....
Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.1% Triton X-100 | Sigma-Aldrich | 30-5140-5 | |
4% paraformaldehyde | Nacalai Tesque | 09154-14 | |
Antibiotic-Antimycotic (100x) | gibco | 15240-062 | described as "antibiotic-antimycotic solution" |
autoMACS Rinsing Solution | Miltenyi Biotec | 130-091-222 | described as "basic buffer solution" and used for "isolation buffer" |
CD11b MicroBeads | Miltenyi Biotec | 130–049-601 | |
DAPI solution | DOJINDO | 28718-90-3 | |
Dulbecco's Phosphate Buffered Saline | Nacalai Tesque | 14249-24 | described as "PBS (−)" |
Fetal Bovine Serum | biowest | S1760-500 | |
Histopaque-1077 | Sigma-Aldrich | 10771 | described as "density gradient medium" |
Human FcR Blocking Reagent | Miltenyi Biotec | 130–059-901 | |
Leucosep | Greiner Bio-One | 227290 | described as "density gradient centrifugation tube" |
MACS LS columns | Miltenyi Biotec | 130-042-401 | described as "magnetic column" |
MACS BSA Stock Solution | Miltenyi Biotec | 130-091-376 | described as "bovine serum albumin (BSA) stock solution" |
MACS MultiStand | Miltenyi Biotec | 130-042-303 | described as "magnetic stand" |
Penicillin-Streptomycin | Nacalai Tesque | 26253–84 | |
ProLong Gold Antifade Mountant | Invitrogen | P10144 | described as "mounting media" |
recombinant human GM-CSF | R&D Systems | 215-GM | |
recombinant human IL-34 | R&D Systems | 5265-IL | |
RPMI 1640 Medium + GlutaMAX Supplement (pre-supplemented medium) | Thermo Fisher Scientific | 61870036 | described as "basal induction medium" |
RPMI-1640 | Nacalai Tesque | 30264-56 | |
Antibodies | |||
anti-P2RY12 antibody | Sigma-Aldrich | HPA014518 | primary antibody, rabbit, 1:100 |
anti-TMEM119 antibody | Sigma-Aldrich | HPA051870 | primary antibody, rabbit, 1:100 |
Goat anti-Rabbit IgG (H+L) Cross-Adsorbed Secondary Antibody, Alexa Fluor 568 | invitrogen | A-11011 | secondary antibody, rabbit, 1:1000 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten