Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
In diesem Artikel soll ein schrittweiser Ansatz zur Durchführung einer robotergestützten Bronchoskopie in Kombination mit Fluoroskopie, radialem endobronchialem Ultraschall und Kegelstrahl-Computertomographie beschrieben werden, um gezielte transbronchiale Lungenkryobiopsien zu erhalten.
Die robotergestützte Bronchoskopie (RAB) ermöglicht eine gezielte bronchoskopische Biopsie in der Lunge. Ein robotergestütztes Bronchoskop wird unter direkter Sicht durch die Atemwege navigiert, nachdem ein Weg zu einer Zielläsion auf der Grundlage einer Kartierung einer 3-dimensionalen (3D) Lungen- und Atemwegsrekonstruktion hergestellt wurde, die aus einer Dünnschicht-Computertomographie-Brust vor dem Eingriff gewonnen wurde. RAB bietet Manövrierfähigkeit zu distalen Atemwegen in der gesamten Lunge, eine präzise Artikulation der Katheterspitzen und Stabilität mit dem Roboterarm. Ergänzende bildgebende Verfahren wie Fluoroskopie, radialer endobronchialer Ultraschall (r-EBUS) und Kegelstrahl-Computertomographie (DVT) können mit RAB verwendet werden. Studien, in denen die robotergestützte Bronchoskopie (ssRAB) mit Shape-Sensing eingesetzt wurde, haben günstige diagnostische Ergebnisse und Sicherheitsprofile sowohl bei malignen als auch bei nicht-malignen Prozessen für die Biopsie von peripheren Lungenläsionen (PPLs) gezeigt. Eine 1,1-mm-Kryosonde in Kombination mit ssRAB hat sich im Vergleich zu einer herkömmlichen Bronchoskopie mit Zangenbiopsie als sicher und wirksam für die Diagnose von PPLs erwiesen. Diese Technik kann auch für die gezielte Lungenprobenahme bei gutartigen Prozessen eingesetzt werden. Das Ziel dieses Artikels ist es, einen schrittweisen Ansatz zur Durchführung von RAB in Kombination mit Fluoroskopie, r-EBUS und DVT zu beschreiben, um gezielte transbronchiale Lungenkryobiopsien (TBLC) zu erhalten.
Die flexible Bronchoskopie mit transbronchialer Lungenbiopsie (TBBX) ist eine diagnostische Modalität zur Beurteilung abnormaler Thoraxbildgebungen, einschließlich Raumforderungen, Knötchen, nicht auflösenden Infiltraten oder parenchymalen Lungenerkrankungen1. Diffuse parenchymale Lungenerkrankungen (DPLD) können häufig durch Fibrose und/oder Entzündungen gekennzeichnet sein. Während einige Patienten mit einer gründlichen Anamnese, einer körperlichen Untersuchung, relevanten Serologien, hochauflösenden Computertomographie-Befunden (HRCT) und einem multidisziplinären Gespräch (MDD) nichtinv....
Das in diesem Artikel beschriebene Protokoll beschreibt die klinische Standardpraxis. Das Institutional Review Board des Southwestern Medical Center der University of Texas genehmigte die prospektive Datenerhebung von Patienten, die sich einer Standard-Bronchoskopie mit ssRAB unterziehen (STU-2021-0346), und auf die individuelle Einwilligung für die Aufnahme in unsere Datenbank wird verzichtet. Die Zustimmung des Patienten zu routinemäßigen Eingriffen wird vor dem Eingriff eingeholt. Patienten, die sich röntgentechnisch einer DPLD unterzogen haben und für eine bronchoskopische Biopsie in Frage kommen, werden fü....
Die beschriebene Technik ermöglicht gezielte transbronchiale Lungenkryobiopsien mittels RAB mit Fluoroskopie, r-EBUS und DVT-Führung. Im Vergleich zur konventionellen Bronchoskopie mit zufälliger TBLC ermöglicht diese Technik die gezielte Behandlung bestimmter Bereiche von DPLD oder PPLs von Interesse bei der Beurteilung der umgebenden Strukturen vor der Biopsie. Diese Technik kann nur mit r-EBUS und Fluoroskopie oder mit einer Kombination aus DVT verwendet werden. Obwohl di.......
Dieses Manuskript bietet einen schrittweisen Ansatz für die Durchführung von RAB mit Fluoroskopie, r-EBUS und Cone-Beam-CT, um eine gezielte TBLC zu erhalten.
Dieses Protokoll umfasst mehrere kritische Schritte. Erstens ist die Patientenauswahl unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Patienten sowohl geeignete Kandidaten sind (das Biopsieverfahren kann einen direkten Einfluss auf die Diagnose und die weitere Versorgung haben) als auch
DP hat keine Interessenkonflikte zu deklarieren. KS berichtet über eine Beziehung mit Intuitive Surgical Inc., die Reisekostenerstattung umfasst.
Die Autoren danken dem Team für interventionelle Pneumologie, dem Endoskopie-Team, dem Anästhesie-Team, dem Zytopathologie-Team und den Technikern für Hybrid-Chirurgie am UT Southwestern Medical Center.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.9% normal saline, 1000 mL | Any make | ||
10 mL Leuer lock syringes | Any make | ||
20 mL slip tip syringes | Any make | ||
Bronchoscope | Intuitive | ||
Bronchoscope processor and video screens | Intuitive | ||
Carbon dioxide gas tank | |||
Cone beam computed tomography system with c-arm and controller console | |||
Disposable valve for biopsy channel | |||
Disposable valve for suction | |||
ERBECRYO 2 1-pedal footswitch AP & IP X8 Equipment US | Erbe | 20402-201 | |
ERBECRYO 2 Cart | Erbe | 20402-300 | |
ERBECRYO 2 Cryosurgical unit | Erbe | 10402-000 | |
ERBECRYO 2 System | Erbe | ||
Flexible Cryoprobe, OD 1.1 mm, L1.15 m with oversheath, OD 2.6 mm, L817 mm | Erbe | 20402-401 | |
Flexible gas hose; L 1m for Erbokryo CA/AE/ERBECRYO 2 | Erbe | 20410-004 | |
Gas bottle adapter H; CO2; Pin index | Erbe | 20410-011 | |
Ion endoluminal system with robotic arm, controller console | Intuitive | ||
Ion fully articulating catheter | Intuitive | 490105 | |
Ion instruments and accessories | |||
Ion peripheral vision probe | Intuitive | 490106 | |
Laptop with PlanPoint planning software | Intuitive | ||
Probe driving unit | Olympus | MAJ-1720 | |
Radial EBUS Probe | Olympus | UM-S20-17S or UM-S20-20R-3 | |
Radial endobronchial ultrasound system | |||
Specimen containers with fixative per institution standards | |||
Sterile disposable cups | |||
Suction tubing | |||
Topical 1:10,000 epinephrine, 10 mL | |||
Topical tranexamic acid 1000mg, 10 mL | |||
Universal ultrasound processor | Olympus | EU-ME2 | |
Wire basket; 339 x 205 x 155 / 100 mm | Erbe | 20180-010 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten