Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier zeigen wir, dass Hochleistungslaser 375 nm und 405 nm Laser Hoechst 33342 effektiv anregen und als praktikable Alternative zum 355 nm Laser für die Detektion von Seitenpopulationszellen (SP) dienen können, wodurch das Spektrum der verfügbaren Laser in der Durchflusszytometrie erweitert wird.

Zusammenfassung

Die Zellen der Seitenpopulation (SP) werden durch Hoechst 33342-Färbung identifiziert und mittels Durchflusszytometrie (FCM) analysiert. Das Hoechst SP-Verfahren wird für die Isolierung von Stammzellen auf der Grundlage der Farbstoffausflusseigenschaften von ATP-bindenden Kassette (ABC)-Transportern eingesetzt. Die Methode wurde ursprünglich für die Identifizierung und Isolierung von hämatopoetischen Stammzellen (HSCs) eingesetzt, hat sich aber weiterentwickelt und konzentriert sich nun hauptsächlich auf die Identifizierung und Isolierung von Krebsstammzellen (CSCs). Bei der traditionellen Detektionsmethode von FCM wird ein 355-nm-Laser verwendet, um den Farbstoff zum Nachweis von SP-Zellen anzuregen. Durch diese Studie ist es uns gelungen, alternative Ansätze zur Farbstoffanregung zu identifizieren, die die Detektion von SP-Zellen mit einem 355-nm-Laser effektiv ersetzen können. Dies wird durch den Einsatz von Hochleistungslasern mit 375 nm oder 405 nm erreicht. Dies ermöglicht es uns, eine verbesserte Selektivität bei der Detektion von SP-Zellen auszuüben, anstatt nur auf die 355-nm-Laser-Durchflusszytometrie beschränkt zu sein.

Einleitung

Die Zellen der Seitenpopulation (SP) werden durch Hoechst 33342-Färbung identifiziert und mittels Durchflusszytometrie (FCM) analysiert. Die SP-Zellen zeichnen sich dadurch aus, dass der fluoreszierende DNA-Farbstoff durch ihren ATP-bindenden Kassettentransporter(ABC) 1,2 aus den Zellen gepumpt wird. Die Methode wurde ursprünglich für die Isolierung von hämatopoetischen Stammzellen (HSCs) des murinen Knochenmarks etabliert1. Die Knochenmark-SP-Zellen wurden mit einer Population von HSCs angereichert, die durch eineniedrige CD117+Sca-1+Lin-Thy1-Expre....

Protokoll

Die Experimente in dieser Studie verwendeten insgesamt 10 C57BL/6-Mäuse im Alter zwischen 8 und 12 Wochen. Die Versuche wurden in Übereinstimmung mit einem Protokoll durchgeführt, das vom Institutional Animal Care and Use Committee der Sichuan University (#201609309) genehmigt wurde. Die experimentellen Materialien und die Parameter der Durchflusszytometrie, die in diesem Artikel verwendet werden, sind in der Materialtabelle aufgeführt.

1. Isolierung und Entnahme von Knochenmarkzellen der Maus

  1. Euthanasieren Sie Mäuse in strikter Übereinstimmung mit den institutionellen Richtlinien. Um bei der Maus....

Repräsentative Ergebnisse

In Abbildung 2 wurde die Kontrollgruppe mit Verapamil behandelt, das ABC-Transporter in Stammzellen blockiert, um die Eliminierung von Hoechst 33342 zu verhindern. Dabei stoßen die Stammzellen der Nicht-Verapamil-Gruppe Hoechst 33342 aus und bilden eine negative Zellpopulation, die als SP-Zellen bezeichnet wird. Der 355-nm-Laser regte den Farbstoff Hoechst 33342 effektiv an, was zu einer klaren Beobachtung von SP-Zellen des Knochenmarks führte (Abbildung 2A). .......

Diskussion

Wir verwendeten das beschriebene Protokoll, um drei Experimente durchzuführen, wobei jeder Versuch 3-4 Mäuse umfasste, was zu insgesamt 10 Mäusen führte. Der Anteil der SP-Zellen lag zwischen 0,05 % und 0,76 %. Es ist wichtig zu beachten, dass bei den Mäusen individuelle Unterschiede beobachtet wurden. Wir setzten vier Durchflusszytometer ein, um die Hoechst-Proben zu analysieren. Es wird beobachtet, dass die Anregung des Hoechst-Farbstoffs durch einen 20 mW 355 nm Laser auf der neuen Version der Durchflusszytometri.......

Offenlegungen

Es wurden keine Interessenkonflikte angegeben.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde durch die Zuschüsse der National Natural Science Foundation of China (Nr. 81800207) an J.H. unterstützt. Wir wissen die Unterstützung von Beckman Coulter, Inc. bei der Durchflusszytometrie und Parameterkalibrierung sehr zu schätzen. Wir danken Jiao Chen vom State Key Laboratory of Oral Diseases, West China Hospital of Stomatology, Sichuan University, und Yu Qi vom Regenerative Medicine Research Center, West China Hospital, Sichuan University, für ihre Unterstützung bei der Datenerfassung in der Durchflusszytometrie.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Automatic cell counterCountstar1M1200
Cell Filter(100 µm)BIOFILCSS-013-100
Daily quality control fluorospheresBeckman CoulterB5230
Dulbecco's Modification of Eagle's Medium with 4.5g/L glucose (DMEM medium)CORNING10-013-CVRC
Fetal bovine serumCORNING35-081-CV
HBSSHycloneSH30030.02
Hoechst 33342Sigma-AldrichB2261
Propidium iodide (PI)Sigma-AldrichP4170
Red blood cell lysis bufferBeyotimeC3702
VerapamilSigma-AldrichV4629

Referenzen

  1. Goodell, M. A., Brose, K., Paradis, G., Conner, A. S., Mulligan, R. C. Isolation and functional properties of murine hematopoietic stem cells that are replicating in vivo. J Exp Med. 183 (4), 1797-1806 (1996).
  2. Zhou, S., et al.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Diesen Monat in JoVEAusgabe 210

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten