Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Hier stellen wir den Thermal Shift Assay vor, eine fluoreszenzbasierte Hochdurchsatztechnik, mit der die Bindung kleiner Moleküle an interessante Proteine untersucht wird.
Die Definition der biologischen Bedeutung von Proteinen mit unbekannten Funktionen stellt ein erhebliches Hindernis für das Verständnis zellulärer Prozesse dar. Obwohl bioinformatische und strukturelle Vorhersagen zur Untersuchung unbekannter Proteine beigetragen haben, werden experimentelle In-vitro-Validierungen oft durch die optimalen Bedingungen und Cofaktoren erschwert, die für die biochemische Aktivität erforderlich sind. Die Cofaktorbindung ist nicht nur für die Aktivität einiger Enzyme unerlässlich, sondern kann auch die thermische Stabilität des Proteins verbessern. Eine praktische Anwendung dieses Phänomens besteht darin, die Änderung der thermischen Stabilität, die durch Änderungen der Schmelztemperatur des Proteins gemessen wird, zu nutzen, um die Ligandenbindung zu sondieren.
Der Thermoshift-Assay (TSA) kann verwendet werden, um die Bindung verschiedener Liganden an das interessierende Protein zu analysieren oder einen stabilisierenden Zustand für die Durchführung von Experimenten wie der Röntgenkristallographie zu finden. Hier werden wir ein Protokoll für TSA beschreiben, das die Pseudokinase Selenoprotein O (SelO) für eine einfache Hochdurchsatzmethode zum Testen der Metall- und Nukleotidbindung verwendet. Im Gegensatz zu kanonischen Kinasen bindet SelO ATP in umgekehrter Orientierung, um den Transfer von AMP auf die Hydroxylseitenketten von Proteinen in einer posttranslationalen Modifikation, der sogenannten Protein-AMPylierung, zu katalysieren. Indem wir die Verschiebung der Schmelztemperaturen nutzen, liefern wir entscheidende Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen, die der SelO-Funktion zugrunde liegen.
Ein Großteil des menschlichen Proteoms ist nach wie vor schlecht charakterisiert. Der von Dunham und Kustatscher et al. beschriebene "Straßenlaterneneffekt" bezieht sich auf das Phänomen, bei dem umfangreich erforschten Proteinen mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird und wenig untersuchte Proteine übersehen werden 1,2. Zu diesem Effekt tragen unter anderem die biologische Bedeutung und die Krankheitsrelevanz bestimmter Proteine bei. Darüber hinaus stimulieren frühere Forschungen, die grundlegendes Wissen bieten, sowie die Verfügbarkeit von Werkzeugen für die Funktionsanalyse die ....
1. Versuchsaufbau
Eukaryotisches SelO besteht aus einer N-terminalen mitochondrialen Targeting-Sequenz, einer Kinase-ähnlichen Domäne und einem hochkonservierten Selenocystein am C-Terminus des Proteins23. Dieses mitochondriale Enzym kodiert für eine Pseudokinase-Domäne, die von Bakterien auf den Menschen übertragen wurde23. Die Strukturanalyse des SelO-Homologs aus Pseudomonas syringae ergab Aminosäureveränderungen im aktiven Zentrum, die di.......
Der Thermal Shift Assay (TSA) dient als effiziente Methode zum Screening von Protein-Liganden-Wechselwirkungen, einschließlich solcher mit Cofaktoren und Inhibitoren. In diesem Protokoll haben wir TSA verwendet, um die Bindung der Pseudokinase SelO an Nukleotide und zweiwertige Kationen zu messen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass SelO in Gegenwart von ATP und Mg2+/Mn2+ eine erhöhte thermische Stabilität aufweist. Diese Beobachtung stimmt mit früheren Berichten üb.......
Die Autoren erklären, dass keine konkurrierenden Interessen bestehen.
A.S. ist Stipendiat von W.W. Caruth, Jr. in Biomedical Research, Stipendiat des Cancer Prevention and Research Institute of Texas (CPRIT) und Stipendiat des Charles and Jane Pak Center for Mineral Metabolism and Clinical Research. Diese Arbeit wurde unterstützt von NIH Grant K01DK123194 (A.S.), CPRIT Grant RR190106 (A.S.), Welch (I-2046-20200401) und Welch (I-2046-20230405).
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
Adenosine 5′-triphosphate disodium salt hydrate | Sigma Aldrich | A2383-10G | used for representative results but not required to perfom TSA |
Avanti J-15R with microplate carrier assembly | Beckman Coulter | C19416 | |
CFX Opus 384 Real-time PCR system | Bio-Rad | 12011452 | |
Hard-Shell 384-Well PCR Plates, thin wall, skirted, clear/white | Bio-Rad | HSP3805 | |
Magnesium Chloride | Sigma Aldrich | M8266-100G | used for representative results but not required to perfom TSA |
Manganese (II) chloride tetrahydrate | Sigma Aldrich | M3634-500G | used for representative results but not required to perfom TSA |
Microseal 'B' PCR Plate Sealing Film, adhesive, optical | Bio-Rad | MSB1001 | |
SYPRO Orange Protein Gel stain | Sigma Aldrich | S5692-500UL | |
Uridine 5′-triphosphate trisodium salt hydrate | Sigma Aldrich | U6625-100MG | used for representative results but not required to perfom TSA |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten