Dieses zweistufige Hautkrebsmodell ermöglicht die Untersuchung der Rolle von Entzündungen bei Hautkrebs und ermöglicht die Untersuchung der Tumorinitiation als separater Prozess von der Tumorprogression. Die Tumorbildung in diesem Modell ist chemisch induziert und ermöglicht die Verwendung von Knockout-Stämmen, um die Auswirkungen von Umweltfaktoren oder therapeutischen Kandidaten zu untersuchen. Das Modell eignet sich gut für die Untersuchung der Rolle des Immunsystems und der Angiogenese bei Krebs.
Es zeigt eine ähnliche Krankheitspathologie wie Plattenepithelkarzinom bei menschlichen Patienten. Obwohl diese Methode relativ einfach durchzuführen ist, ist ein genaues Timing unerlässlich. Es ist auch wichtig, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wenn Sie mit DMBA umgehen, das ein karzinogenes ist.
Bevor Sie mit dem Experiment beginnen, beherbergen Sie alle aggressiven sieben bis neun Wochen alten Mäuse in separaten Käfigen, um Kämpfe und Hautläsionen zu vermeiden. Für die Haut-Papilloma-Induktion, rasieren Sie zuerst die Rückenhäute der Versuchstiere und wiegen Sie die Mäuse einzeln. 48 Stunden nach der Rasur, verwenden Sie eine Pipette, um 50 Mikrogramm DMBA in 200 Mikroliter Aceton auf den rasierten Bereich jeder anästhesierten Maus aufzutragen.
Zur Förderung des Hautpapillomas, sieben Tage nach der DMBA-Anwendung behandeln Sie die Haut mit fünf Mikrogramm TPA in 200 Mikroliter Aceton zweimal pro Woche bis zum Ende des Experiments. Untersuchen Sie die Tiere auf Papillome und fotografieren und erfassen Sie jede Woche die Größe jedes einzelnen Papillomas auf einer Karte. Eine fühlbare Masse von mehr als einem Millimeter Durchmesser gilt als Papilloma, wenn sie länger als eine Woche bleibt.
Wenn die Tumorreaktion ein Plateau erreicht, ernten Sie das entsprechende Probenmaterial von den Tieren 24 Stunden nach der letzten TPA-Anwendung und sammeln Sie die Haut stücke mit voller Dicke für die immunhistochemische Analyse. Verwenden Sie einen Biopsie-Punch, um Hautstücke aus Papilloma- und Non-Papilloma-Hautproben für die Genexpression und Protein-Anaylsen zu sammeln und mit einem Skalpell Stücke aus Papilloma und Nicht-Papilloma-Haut für die immunhistochemische Analyse zu sammeln. Dann sammeln Sie die Haut entwässernden Lymphknoten und ein Stück der Milz für die Strömung zytometrische Analyse wie gewünscht.
Ein statistisch signifikanter Unterschied in der Papilloma-Freizeit und in der Anzahl der Papillome zwischen den experimentellen Gruppen wird typischerweise im DMBA TPA-Tumormodell beobachtet. Histologische Analysen eignen sich zur Untersuchung der Struktur der Papillome, der Morphologie der Haut oder der Infiltration von Immunzellen von Interesse. Es ist wichtig, die DMBA und TPA gleichmäßig auf die Haut aufzutragen und TPA in konsistenten Intervallen aufzutragen.
Es ist auch wichtig, die Papillome regelmäßig zu zählen. Die Mechanismen, die die Anzahl und Die Zeit der Tumorbildung beeinflussen, können mit verschiedenen Methoden untersucht werden, einschließlich Immunhistochemie, Durchflusszytometrie, quantitative PCR und Proteinanalyse. Diese konventionelle Technik kann leicht angepasst und angewendet werden, um die Auswirkungen verschiedener Gene, Umweltfaktoren oder Heilmittel von Interesse auf die Tumorinitiierung und -progression zu untersuchen.
Bei der Ausführung der Technik ist Vorsicht geboten, da DMBA krebserregend ist und Aceton schnell verdunstet. Eine geeignete Atemmaske und die Verwendung des Durchflussschranks werden empfohlen.