Dieses Protokoll ist insofern von Bedeutung, als es sowohl eine umfassende als auch eine kostengünstige zeitsparende Technik bietet. Es beantwortet Schlüsselelemente der translationalen Forschung und Kategorisierung von Komponentendaten sowohl auf Einzel- als auch auf Gruppenebene. Diese Technik ist vorteilhaft aufgrund der Gesamtmenge an Informationen, die über das Gesamtprofil des Tieres extrahiert werden können.
Dazu gehören die Kategorisierungskomponenten und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen. Diese Technik könnte Einblicke in ein breites Spektrum von Forschungsbereichen geben, darunter Kardiologie, Neurologie und Pharmakologie. Diese Technik ist nicht nur auf Fortpflanzungsstudien anwendbar.
Beginnen Sie mit der Handhabung der Ratte mit einem altersgerechten Halt, wie z. B. dem Kompressionsstil für jugendliche Ratten, indem Sie das Subjekt mit der Nase nach unten auf den Boden zeigen, gegen die obere Brustregion legen. Legen Sie den Vaginalkanal des Subjekts frei, indem Sie den Schwanz sanft beugen, bevor Sie die Spritze einführen. Während Sie die Spritze mit Zeigefinger und Mittelfinger ruhig halten, führen Sie die Spitze der Spritze in einem Winkel parallel dazu in den Vaginalkanal ein, stoßen Sie das Natriumchlorid langsam in den Kanal aus, indem Sie den Kolben mit dem Daumen nach innen drücken.
Extrahieren Sie das Natriumchlorid aus dem Vaginalkanal, indem Sie den Kolben der Spritze von der Epithelauskleidung wegziehen. Verwenden Sie die Kriterien für jeden Zelltyp, um die in der Probe vorhandenen Zellen zu charakterisieren und die Ergebnisse aufzuzeichnen. Eine kernhaltige keratinisierte Epithel- oder quantifizierte Epithelzellen erscheinen gezackt oder eckigrandig.
Trotz des Fehlens von Kernen kann es helle runde Bereiche innerhalb der Zelle zeigen, die darstellen, wo einst ein Kern vorhanden war, der als Geisterkerne bezeichnet wird. Die großen kernhaltigen Epithel- oder LNE-Zellen sind typischerweise runde bis polygonal geformte Zellen, die von unregelmäßigen gezackten oder eckigen Rändern umgeben sind. Ihre Kerne können von intakt bis degeneriert oder pyknotisch reichen und sich auf die irreversible Kondensation von Chromatin im Kern einer Zelle beziehen, die sich im Tod oder in der Verschlechterung befindet.
Die Kerne nehmen weniger Platz ein als das Zytoplasma innerhalb der Zelle, mit einem niedrigeren Kern-Zytoplasma-Verhältnis als die kleinen Epithelzellen. Leukozyten sind kompakte kugelförmige Zellen. Die kleinste im Vergleich zu allen anderen beschriebenen Zelltypen.
SNE-Zellen sind nicht keratinisierte Zellen mit runden Kernen, die einen größeren Raum einnehmen als das Zytoplasma in der Zelle, wodurch ein höheres Kern-Zytoplasma-Verhältnis im Vergleich zu großen Epithelzellen entsteht. Verwenden Sie die untere Objektivierung, z. B. vier X, um eine repräsentative Ansicht der gesamten Zellanordnung zu erhalten. Notieren Sie, ob die Zellen verklumpt, gleichmäßig verteilt oder zufällig verteilt sind, und notieren Sie sich die spezifische Organisation jedes Zelltyps.
Schätzen und notieren Sie dann visuell die Gesamtzellmenge als Smidge, Moderate oder Numerous und die einzelnen Zellmengen als Prozentsatz jedes vorhandenen Zelltyps. Wenn diese kategorisierenden Komponenten kombiniert werden, bestimmen Sie, welche Östruszyklusstufe dargestellt wird. Innerhalb des Diestrus-Stadiums kann man sehen, dass Leukozyten der dominante oder der einzige Zelltyp sind.
Diese sind typischerweise zu Beginn verklumpt angeordnet, in späten Stadien jedoch stärker verstreut. Die Gesamtmenge der Zellen kann vergleichsweise niedrig sein, meistens in den späteren Stadien der Diestrusperiode am zweiten oder dritten Tag. Konzentrierte Stränge von Leukozyten können aufgrund der hohen Schleimmenge, die in diesem Stadium vorhanden sein kann, beobachtet werden.
Kleine Klumpen von Zellsträngen von SNE-Zellen, die die Leukozyten begleiten, können in späten Phasen des Übergangs zu Proestrus beobachtet werden. Die Vaginalflüssigkeit erscheint beim Übergang in den Diestrus, beim vollständigen Übergang in den Diestrus und beim Übergang aus dem Diestrus viskos und undurchsichtig. Während des Proöstrusstadiums sind SNE-Zellen die dominierenden Zellen, während Leukozyten, LNE und AKE-Zellen in geringer Anzahl gefunden werden können.
SNE-Zellen sind in diesem Stadium typischerweise in Clustern, Blättern oder Strängen angeordnet und haben ein körniges Aussehen, das bei höherer Vergrößerung beobachtet werden kann. Die Vaginalflüssigkeit wird nicht viskos und transparent, sobald das Subjekt vollständig in das Proestrusstadium übergeht. Die AKE-Zellen sind während des Östrusstadiums dominant, mit einer Abnahme der SNE-Zellen und einer allgemeinen Zunahme der Anzahl und Größe der Zellen, wenn der Östrus anhält.
Die AKE-Zellen sind oft in Form von Keratinstäben gruppiert. Sie können auch Geisterkerne enthalten, die sich beim Übergang von Proestrus zu Metestrus stärker zerstreuen können. Die Vaginalflüssigkeit ist nicht viskos und transparent, da die Ratten in den Östrus übergehen, vollständig in ihn übergehen und aus ihm heraus übergehen.
Wenn die Ratten in Metestrus übergehen, suchen Sie nach allen Zelltypen, obwohl es im Vergleich zu den LEUs oft eine höhere Menge an SNE- und LNE-Zellen gibt. Eine größere Menge an Trümmern wird während des Metestrus und der Übergänge aufgrund des Epithelzellzerfalls nach dem Östrus beobachtet. Während dieser Phase fehlt es an einer konsistenten Anordnung, da alle Zelltypen in unterschiedlichen Mengen gesehen werden.
Die Leukozyten, die in den Anfangsstadien in der Nähe der Epithelzellen gepackt sind, können jedoch beim Übergang in den Diestrus in die verklumpte Anordnung zurückkehren. Die Vaginalflüssigkeit erscheint im Stadium nicht viskos und transparent. Und ändert sich zu einem viskoseren und undurchsichtigeren Aussehen, während Sie sich in den Diestrus bewegen.
Innerhalb jedes Stadiums sind viele Variationen zu sehen, zum Beispiel wurden innerhalb des Diestrus-Stadiums sowohl Epithelzellen als auch Leukozyten beobachtet. In den Anordnungen wurden auch verklumpte Schleimstränge gesehen, die aus Leukozyten bestanden, und eine anfängliche Verklumpung von Leukozyten und eine spätere zufällige oder sogar Auszahlung. Bei der Entnahme der Vaginalflüssigkeitsprobe gab es nicht vertretene Sammlungen, die wiederholte Lavagen rechtfertigten, einschließlich der Extraktion von Plattenepithelzellen aus der Vaginalkanalwand aufgrund einer unsachgemäßen Spritzeneinführung.
Eine Ansammlung von ausschließlich Trümmern, eine Zellzahl, die zu niedrig war, um sie zu kategorisieren, und solche, die unscharf waren. Es ist üblich, die Stufenprogressionen auf Balkendiagrammen grafisch darzustellen, was es den Forschern ermöglicht, das Gesamtzyklusmuster zu untersuchen und die A-Zyklizität zu identifizieren. Und die Proben können dann anhand der Zykluslänge und des Stufenverlaufsmusters analysiert werden.
Östrous-Zyklusprofile können mithilfe eines gestapelten Balkendiagramms erstellt werden, das entweder die Stufenprogression pro Ratte oder pro Kohorte verfolgt. Dabei werden die Kategorisierungskomponenten für jeden Tag entweder pro Tag oder pro Stufe grafisch dargestellt. Die kategorisierenden Komponentendaten können auch numerisch organisiert werden, um standardisierte Bereiche zu erstellen und Statistiken zu sammeln.
Üben Sie die Technik, so dass sie minimal-invasiv ist, und scannen Sie den Objektträger nach repräsentativen Proben, um die Auswahlverzerrung zu verringern. Denken Sie daran, dass es insgesamt keinen normalen Zyklus gibt. Im Anschluss an dieses Verfahren könnten experimentelle Variablen wie Bewegungs- und Verhaltensparadigmen eingeführt werden.
Dies würde es der Forschung ermöglichen, den Baseline-Zyklus von Tieren im Voraus zu ermitteln und danach hormonelle Reaktionen auf spezifische Interventionen zu erkennen. Diese Methode ermöglicht es den Forschern, den Zusammenhang zwischen Sexualsteroidhormonen und anderen Körpersystemen zu untersuchen. Ein Beispiel dafür ist, wie Herzrezeptoren für Sexualsteroidhormone mit der Systemfunktionalität zusammenhängen.