Das beschriebene Protokoll minimiert den Stress während der Augenstielebbation von Schlammkrabben und reduziert dadurch das Auftreten von Mortalität aufgrund der Augenstielebbation. Zeiteffizienz ist der Schlüssel, um den Stress für die Tiere zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass alles vorbereitet ist, bevor Sie den Eingriff durchführen.
Beginnen Sie damit, die gesunden, aktiven und frühgeborenen weiblichen Schlammkrabben mit chloriertem Leitungswasser zu waschen, um Schmutz und Parasiten zu entfernen. Die Krabben 30 Minuten in Formaldehyd einweichen. Sorgen Sie während der Formaldehydbehandlung für eine kontinuierliche und schonende Belüftung mit Ausströmern.
Verwenden Sie anschließend fließendes Meerwasser, um die Krabben zu waschen, um alle Reste von Formaldehyd zu entfernen. Um den Augenstiel der Krabben zu verätzen, erhitzen Sie zunächst die Spitze eines Metallstabs mit einer Lötlampe, bis der Stab leuchtend rot ist. Decken Sie eine betäubte Krabbe mit einem feuchten Baumwolltuch ab und halten Sie ein Auge der Krabbe mit einer sterilisierten Pinzette fest.
Drücken Sie die glühende Metallspitze etwa 10 bis 15 Sekunden lang auf das Auge der Krabbe, bis der Augenstiel eine orange oder rötlich-orange Farbe annimmt. Desinfizieren Sie die Pinzette mit 70%igem Ethanol und reinigen Sie sie mit sterilem Seidenpapier, um sicherzustellen, dass keine Kreuzkontamination zwischen Krabben entsteht. Nachdem Sie die Ablation bei allen Krabben durchgeführt haben, tauchen Sie den Metallstab in Leitungswasser.
Um eine chirurgische Ablation durchzuführen, halten Sie die betäubte Krabbe mit dicken Baumwollhandschuhen fest und decken Sie sie mit einem feuchten Baumwolltuch ab. Verwenden Sie eine sterile Pinzette, um ein Auge der Krabbe zu halten, und schneiden Sie den Augenstiel schnell mit einer chirurgischen Schere ab. Bereiten Sie nach der Operation einen Tank mit gefiltertem Meerwasser von 20 Teilen pro Tausend mit kontinuierlicher Belüftung vor.
Verbinden Sie ein flexibles Rohr mit dem Tank, um den Schwerkraftwasserfluss zu ermöglichen. Legen Sie die Krabbe in einen Korb und setzen Sie sie fließendem Meerwasser aus dem Überkopftank aus. Beobachten Sie die Krabbe unter fließendem Meerwasser, bis sie sich spontan bewegen kann.
Legen Sie die Krabben einzeln für 30 Minuten zur weiteren Beobachtung in ein anderes Aquarium mit Meerwasser. Wählen Sie nach dem Zufallsprinzip neu ausgereifte Weibchen aus, die sich keiner Augenstielablation unterzogen haben. Nachdem Sie den oberen Panzer und das Hepatopankreas entfernt haben, beobachten und identifizieren Sie das Reifestadium des Krabbeneierstocks.
Die Reifestadien der Eierstöcke können anhand ihrer Färbung identifiziert werden, wobei das unreife Stadium eins durchscheinend oder cremeweiß ist, das frühe Reifestadium zwei blass bis hellgelb, das Vorreifestadium drei gelb bis hellorange und das volle reife Stadium vier eine dunkelorange bis rötliche Farbe hat. Die Reifungsrate der Keimdrüsen war bei den Weibchen mit Augenstielablatation höher als bei denen, die nicht ablatiert wurden. Der höchste Prozentsatz an Eierstöcken im dritten Stadium wurde bei weiblichen Krabben mit Augenstielablatation gefunden.
Eine einfaktorielle Varianzanalyse zeigte signifikante Unterschiede zwischen den ovariellen Reifungsstadien der experimentellen weiblichen Krabben. Die Kontrollgruppe hatte eine höhere Prävalenz von unreifen weiblichen Krabben im Vergleich zu den abgetragenen Gruppen. Nur die abgetragenen Gruppen waren in der Lage, 30 Tage nach der Behandlung weibliche Krabben im vierten Stadium aus einem unreifen Stadium zu produzieren.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Augenstiel der Schlammkrabbe entweder nach einer Kauterisations- oder Operationstechnik vollständig abgetragen wurde. Die Augenstielablation ermöglicht es Krebstierzüchtern, die Reifung der Eierstöcke und die Häutung leicht zu induzieren. Es ermöglicht den Forschern auch, die Rolle des Augenstiels bei der Regulierung der Fortpflanzung von Schlammkrabben weiter zu untersuchen.