JoVE Journal

Biochemistry

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich.

live

Speed

×

MEDIA_ELEMENT_ERROR: Format error

In vitro Chemische Kartierung von G-Quadruplex-DNA-Strukturen durch Bis-3-Chlorpiperidine

Transkript

G-Quadruplex sind Nukleinsäure-Sekundärstrukturen, die typischerweise in Guanin-reichen DNA-Sequenzen gebildet werden. Die chemische Kartierung von G4 durch B-CePs zielt auf die in vitro Charakterisierung von G4 ab und ermöglicht die Identifizierung der spezifischen Guanine, die die G-Tetrade bilden. Die Identifizierung und experimentelle Validierung von G4 in potentiellen G-Quadruplex-bildenden Sequenzen ist ein biologisch relevantes Thema, das derzeit primär mit computergestützten Werkzeugen bearbeitet wird.

Um solche Vorhersagen zu unterstützen und das unvorhergesehene G4 nachzuweisen, stellt die chemische Kartierung durch B-CePs eine zugängliche Methode zur Identifizierung von G4 in DNA-Sequenzen dar. Die chemische Kartierung durch B-CePs ist eine bequeme Alternative zum weit verbreiteten Dimethylsulfat-Footprinting-Protokoll für die Charakterisierung von G-Quadruplex. Der Hauptvorteil von B-CePs besteht darin, dass es die Anzahl der Schritte im Protokoll und die anfängliche Menge des DNA-Substrats reduziert.

Die chemische Kartierung durch B-CePs wird hier mit der TBA-Sequenz als Proof of Concept beschrieben. Das Protokoll wird zu neuen Experimenten führen, die auf jede andere potenzielle G-Quadruplex-bildende Sequenz anwendbar sind, die sowohl DNA- als auch RNA-Konstrukte untersucht.

Bis-3-Chloropiperidine (B-CePs) sind nützliche chemische Sonden, um G-Quadruplex-Strukturen in DNA-Matrizen in vitro zu identifizieren und zu charakterisieren. Dieses Protokoll beschreibt das Verfahren zur Durchführung von Sondierungsreaktionen mit B-CePs und zur Auflösung von Reaktionsprodukten durch hochauflösende Polyacrylamid-Gelelektrophorese.

Weitere Videos entdecken

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen oder auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie zu, unsere Cookies zu akzeptieren.