Das Ziel dieser Forschung ist es, die Techniken zur Manipulation der Genexpression im Plexus choroideus zu untersuchen. Unsere Studie hat die beiden Methoden vorgestellt, die eine Technik ausschließlich im Plexus choroideus ohne erkennbare Auswirkungen auf andere Regionen ermöglichen. Unsere Ergebnisse können möglicherweise zukünftige Funktionsstudien des Plexus choroideus in den Neurowissenschaften verbessern.
Unsere Forschung hat gezeigt, dass die Hemmung der T-Zell-Infiltration über den Aderhautplexus durch selektiven Lockdown von Adenosin an einen Rezeptor ausreicht, um Mäuse vor der EAE-Pathologie zu schützen. Dieser Befund stützt die Vorstellung, dass der Nachweis der Gateway-Aktivität im Plexus choroideus eine vielversprechende neue Strategie zur Behandlung von Multipler Sklerose darstellen könnte. In dieser Studie werden zwei alternative Methoden zur Manipulation der Genexpression im Plexus choroideus vorgestellt.
ICV-Injektion von Cre-Rekombinase in diese transgenen Mäuse oder ICV-Injektion von AAV2/5 oder gezielte SHI in den WT-Mäusen. Diese Methoden überwinden Probleme bei der Förderung der Spezifität und der transgenetischen Mauszucht.