Unsere Forschung konzentriert sich auf die Heterogenität von Mikroglia, die sowohl pro-inflammatorische als auch entzündungshemmende Verhaltensweisen über verschiedene Pathologien und Regionen wie Gehirn und Rückenmark hinweg zeigen können. Unser Ziel ist es, ein tieferes Verständnis des Verhaltens von Rückenmarksmikroglia in verschiedenen Szenarien zu ermöglichen. Die Heterogenität der Mikroglia hat es schwierig gemacht, sie zu klassifizieren.
In diesem Jahr wurde eine neue und breite Klassifikation vorgeschlagen, die über einen pro- oder entzündungshemmenden Status hinausgeht. Derzeit ist das Erreichen einer hohen Reinheit und eines Gels bei der Isolierung von Rückenmarksmikroglia aus Tiermodellen neurologischer Pathologien ein bedeutendes Experiment und eine Herausforderung. Wir identifizierten einen neuen Zytokin-Signalweg in der Mikroglia des Rückenmarks bei chronischen Schmerzen.
Unser Protokoll ermöglicht eine kontrolliertere und somatische Verdauung, gefolgt von einem Dichtegradienten. Beides führt zu einer geringeren Kontamination durch Astrozyten im Vergleich zu derzeit verwendeten Techniken zur Reinigung von Mikroglia aus dem Rückenmark, dem Gehirn oder Embryonen.