Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Die In-vitro-Reifung (IVM) vor der gynäkologischen Operation (OP-IVM) kombiniert IVM nach Eizellentnahme mit routinemäßiger gynäkologischer Chirurgie und dient als Erweiterung herkömmlicher IVM-Anwendungen zur Fertilitätserhaltung.
Die Anwendung der In-vitro-Reifung (IVM) vor der gynäkologischen Operation (OP-IVM) ist eine Erweiterung der konventionellen IVM, die IVM nach Eizellentnahme mit routinemäßigen gynäkologischen Operationen kombiniert. OP-IVM eignet sich für Patienten, die sich einer gutartigen gynäkologischen Operation unterziehen und die Fruchtbarkeitserhaltung (FP) oder Unfruchtbarkeitsbehandlungen wie In-vitro-Fertilisation und Embryotransfer (IVF-ET) benötigen. Im Operationssaal werden Patienten, die sich einer gutartigen gynäkologischen Operation unterziehen, zunächst betäubt und erhalten eine ultraschallgeführte Behandlung mit unreifer Follikelaspiration (IMFA). Während der anschließenden gynäkologischen Operation werden die Kumulus-Eizell-Komplexe (COCs) untersucht und die unreifen COCs in das IVM-Medium übertragen und für 28-32 Stunden im IVF-Labor kultiviert. Nach der Beurteilung werden reife Eizellen im MII-Stadium ausgewählt und in flüssigem Stickstoff für FP kryokonserviert oder durch intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) für IVF-ET befruchtet. Durch die Kombination von IVM mit gynäkologischer Chirurgie können unreife Eizellen, die verworfen worden wären, gerettet und für die assistierte Reproduktionstechnologie (ART) verwendet werden. Das Verfahren, die Bedeutung und die kritischen Aspekte von OP-IVM werden in diesem Artikel beschrieben.
IVM ist eine ART, bei der menschliche unreife Eizellen in vitro kultiviert werden, um für IVF-ET oder FP zu reifen. Bei IVM werden keine Ovulationsinduktionsmedikamente verwendet, wodurch Schmerzen, finanzielle Belastungen und Komplikationen wie das ovarielle Überstimulationssyndrom (OHSS)1,2reduziert werden. Darüber hinaus eignet sich IVM besonders für die FP von Krebspatienten und die Unfruchtbarkeitsbehandlung von hormonsensitiven Patientinnen, die möglicherweise nicht in der Lage sind oder keine Zeit haben, eine Ovulationsinduktionstherapie zu erhalten3. Obwohl die Anzahl der entnommenen Eizellen, die klinische Schwangerschaftsrate (CPR) und die Lebendgeburtenrate (LBR) niedriger sind als die von IVF4,5,hat IVM seine eigenen einzigartigen Vorteile.
Unfruchtbare Patienten mit Endometriumläsionen, Hydrosalpinx oder Ovarialzysten haben in der Regel vor der ART-Behandlung eine gynäkologische Operation, und ihre Eizellen sind normalerweise unreif. OP-IVM verwendet geführten transvaginalen Ultraschall, um die unreifen Eizellen zu entnehmen und sie in vitro bis zur Reifung für IVF-ET oder FP zu züchten. OP-IVM kombiniert IVM nach der Eizellentnahme und gynäkologischen Operation, wodurch Komplikationen, die in kontrollierten Ovarialüberstimulationszyklen üblich sind, reduziert und Zeit und Geld gespart werden. Für fruchtbare Patienten könnte OP-IVM als "Fruchtbarkeitsversicherung" dienen, während sie sich einer routinemäßigen gynäkologischen Operation unterziehen.
Darüber hinaus könnten Schäden, die durch gynäkologische Operationen wie Elektrokauter6,7 und Ovarialtumorresektion verursacht werden, durch Eizellentnahme vor der gynäkologischen Operation reduziert werden. Daher könnte OP-IVM im Vergleich zu routinemäßigen gynäkologischen Operationen die Anzahl der Operationen während der Unfruchtbarkeitsbehandlung reduzieren und den Verlust funktioneller Eizellen während der Ovarialchirurgie verhindern.
Eine frühere Studie hat gezeigt, dass das zusätzliche Verfahren der Eizellentnahme weder chirurgische Komplikationen und nachteilige Schwangerschaftsergebnisse erhöhen noch den Krankenhausaufenthalt verlängern würde8. Einige Patienten haben durch OP-IVM8eine Lebendgeburt bekommen, was auf die Machbarkeit dieser Methode hinweist. Dieses Papier beschreibt Merkmale von Patienten, die von OP-IVM profitieren können, sowie Verfahren und kritische Punkte von OP-IVM und diskutiert die Bewertung der menschlichen Eizellreife.
HINWEIS: Studien im Zusammenhang mit der OP-IVM-Methode wurden vom Institutional Review Board (IRB) des Dritten Krankenhauses der Universität Peking und der Ethikkommission der Universität Peking (2014S2004) genehmigt. Eine Zusammenfassung von OP-IVM ist in Abbildung 1 dargestellt. Die Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise wird im folgenden Abschnitt vorgestellt.
1. Einführung von OP-IVM bei geeigneten Patienten
2. Einwilligung nach Aufklärung
3. Etiketten und IVM-Eizellmedium vorbereiten
4. Verabreichen Sie eine Anästhesie in einem Operationssaal
5. Eizellentnahme durchführen
6. Gynäkologische Chirurgie
7. IVM durchführen
HINWEIS: Führen Sie den gesamten IVM-Prozess auf einer homothermen Ebene mit 37 °C durch.
8. ICSI oder Eizellvitrifikation durchführen
9. Kultivieren Sie Embryonen und führen Sie eine Kryokonservierung von Embryonen durch
Bis Dezember 2019 wurde OP-IVM zur Erhaltung der Fruchtbarkeit von 274 Patienten eingesetzt. Embryologische und reproduktive Ergebnisse von 158 Patienten zwischen 2014 und 2016 wurden in einer früheren Arbeit veröffentlicht8. Im folgenden Beispiel wird das Verfahren für einen PCOS-Patienten beschrieben, der 2016 OP-IVM erhielt. Der Patient ist ein 28-Jähriger, bei dem primäre Unfruchtbarkeit, linke Adnexzyste und PCOS diagnostiziert wurden. Sie erhielt am...
Die in diesem Artikel beschriebene OP-IVM-Methode erstreckt sich auf konventionelle IVM-Anwendungen und kombiniert IVM nach Eizellentnahme mit routinemäßigen gynäkologischen Operationen. Eizellen, die in der gynäkologischen Chirurgie verloren gegangen wären, können nun ohne zusätzliche chirurgische Risiken für IVF-ET oder FP verwendet werden. OP-IVM wurde zuerst verwendet, um Eizellen vor dem Eierstockbohren bei PCOS-Patienten zu entnehmen. Seine Anwendung weitete sich bald auf unfruchtbare Patienten aus, die ein...
Die Autoren haben nichts preiszugeben.
Diese Arbeit wurde durch Zuschüsse des China National Key R&D Program (Nr. 2017YFC1002000, 2018YFC1004001, 2019YFA0801400), der National Science Foundation of China (Nr. 81571386, 81730038), des CAMS Innovation Fund for Medical Sciences (2019-I2M-5-001) und des Special Research Project of Chinese Capital Health Development (2018-2-4095) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
19 G single-lumen aspiration needles | Cook, Australia | K-OPS-7035-REH-ET | |
4-well plate | Corning | ||
70 μm nylon cell strainer | Falcon, USA | 352350 | |
CO2 Incubator | Thermo | ||
Culture oil | Vitrolife, Sweden | 10029,OVOIL | Step 3.2. |
FSH & LH | Ferring Reproductive Health, Germany | MENOPUR® | |
Glass Pasteur pipette | Hilgenberg GmbH, Germany | 3154102-26 | |
G-MOPS medium | pH-stable handling medium for washing the needle before puncturing | ||
IVM medium | Origio, Denmark | ART-1600-B | |
Laminar Flow Clean Benches | ESCO | ||
Petri dish | Thermo Fisher Scientific, Denmark | 263991 | |
pH stable handing media designed to support the handling and manipulation of oocytes and embryos outside the incubator | Vitrolife, Sweden | 10130, G-MOPS PLUS | Step 7.1. |
Rinse solution | Cook, Australia | K-SIFB-100 | |
Stereoscope | Nikon |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten