Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Wir stellen ein neuartiges Gerät zur Messung des Sauerstoffverbrauchs (OCR) in retinalen Pigmentepithelkulturen (RPE) vor. Das Gerät kann die OCR wochenlang an RPE messen, das auf Standard-Zellkulturplatten mit Standardmedien gezüchtet wurde, während sich die Platten in einem Standard-Zellkulturinkubator befinden.
Der mitochondriale Stoffwechsel ist entscheidend für die normale Funktion des retinalen Pigmentepithels (RPE), einer Monoschicht von Zellen in der Netzhaut, die für das Überleben der Photorezeptoren wichtig ist. Die mitochondriale Dysfunktion von RPE ist ein Kennzeichen der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), der Hauptursache für irreversible Erblindung in den Industrieländern, und der proliferativen Vitreoretinopathie (PVR), einer erblindenden Komplikation von Netzhautablösungen. RPE-degenerative Erkrankungen wurden durch RPE-Kultursysteme, die hochdifferenziert und polarisiert sind, um in vivo RPE nachzuahmen, gut modelliert. Die Überwachung der Sauerstoffverbrauchsraten (OCR), eines Indikators für die mitochondriale Funktion, erwies sich in solchen Kultursystemen jedoch als schwierig, da die Bedingungen, die eine ideale RPE-Polarisation und -Differenzierung begünstigen, keine einfachen OCR-Messungen ermöglichen.
Hier stellen wir ein neuartiges System, Resipher, vor, um OCR wochenlang in gut differenzierten RPE-Kulturen zu überwachen, während das RPE auf optimalen Wachstumssubstraten und physiologischen Kulturmedien in einem Standard-Zellkultur-Inkubator gehalten wird. Dieses System berechnet die OCR, indem es den Sauerstoffkonzentrationsgradienten misst, der in den Medien über den Zellen vorhanden ist. Wir diskutieren die Vorteile dieses Systems gegenüber anderen Methoden zur Erkennung von OCR und wie man das System zur Messung von OCR in RPE-Kulturen einrichtet. Wir behandeln wichtige Tipps und Tricks für die Verwendung des Systems, Vorsicht bei der Interpretation der Daten und Richtlinien für die Fehlerbehebung bei unerwarteten Ergebnissen.
Wir bieten auch einen Online-Rechner zur Extrapolation des Hypoxie-, Normoxie- oder Hyperoxie-RPE-Niveaus an, die auf dem Sauerstoffgradienten in den Medien über den vom System erkannten Zellen basieren. Schließlich untersuchen wir zwei Anwendungen des Systems, die Messung des Stoffwechselzustands von RPE-Zellen in einem PVR-Modell und das Verständnis, wie sich das RPE metabolisch an Hypoxie anpasst. Wir gehen davon aus, dass die Verwendung dieses Systems an hochpolarisierten und differenzierten RPE-Kulturen unser Verständnis des mitochondrialen RPE-Stoffwechsels sowohl unter physiologischen als auch unter Krankheitszuständen verbessern wird.
Das retinale Pigmentepithel (RPE) ist eine Monoschicht aus funktionell postmitotischen, hochpolarisierten Epithelzellen, die eine Barriere zwischen lichtempfindlichen Photorezeptoren in der Netzhaut und deren Durchblutung bilden, ein Kapillarbett, das als Choriokapillaris bezeichnet wird. Wie die Rolle der Glia-unterstützenden Neuronen erfüllt das RPE unzählige Funktionen zur Unterstützung von Photorezeptoren, einschließlich der Phagozytose der äußeren Segmente der Photorezeptoren, des Transports von Nährstoffen und der metabolischen Unterstützung der Photorezeptoren sowie der Sekretion essentieller Wachstumsfaktoren, die alle für die Aufrechterhaltung der Sehfunktion....
Für Protokolle zur Etablierung von humanen Primär- oder iPSC-RPE-Kulturen siehe die folgenden Referenzen 15,16,17,18. Die Gewinnung und Verwendung von menschlichem Gewebe für diese Protokolle wurde vom Institutional Review Board (HUM00105486 der University of Michigan geprüft und genehmigt.
1. Allgemeine Anwendung des Systems auf die RPE-Kultur
Der "Sandwich"-Aufbau für das Resipher-Experiment ist in Abbildung 2A dargestellt. Sensordeckel mit 32 Sonden, die den Spalten 3, 4, 9 und 10 auf der 96-Well-Platte entsprechen, befinden sich zwischen der Zellplatte und dem Gerät. Nach dem Anschließen an die Nabe aktiviert das Gerät Motoren, um den Sensordeckel auf und ab zu bewegen und dieO2-Konzentration in der Mediensäule in einem Höhenbereich über der Zellen-Monoschicht (typischerweise 1-1,5 mm) zu messen. DerO2-Gr.......
Der mitochondriale Metabolismus des RPE spielt eine entscheidende Rolle bei der Pathogenese häufiger erblindender Netzhauterkrankungen, einschließlich AMD und PVR. Die Modellierung des mitochondrialen RPE-Stoffwechsels in vitro ermöglicht es, seinen Stoffwechselzustand von dem des umgebenden Gewebes zu isolieren und das Gewebe auf kontrollierte Weise verschiedenen krankheitssimulierenden Beleidigungen auszusetzen. Eine solche in vitro-Modellierung des mitochondrialen RPE-Stoffwechsels wurde durch das.......
Richard A. Bryan und Kin Lo sind Mitarbeiter von Lucid Scientific, dem Hersteller des Resipher-Systems.
Wir danken Dr. Daniel Hass und Jim Hurley für die Idee, die Löslichkeit von O2 in neuen versus konditionierten Medien als Kontrolle zu testen. Wir danken Dr. Magali Saint-Geniez für die redaktionelle Mitarbeit an dem Manuskript. Wir danken Scott Szalay von Instrument and Electronic Services Core, Kellogg Eye Center, für die Nachrüstung der Hypoxiekammer mit dem Resipher USB-Kabel. Für die HFT-Forschung wurden keine Bundesmittel verwendet. Der Electronic Services Core wird durch P30 EY007003 des National Eye Institute unterstützt. Diese Arbeit wird durch ein uneingeschränktes Department-Grant von Research to Prevent Blindness (RPB) unterstützt. J.M.L.M. wird....
Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.25% Trypsin-EDTA | Gibco | #25-200-056 | |
3,3',5-triiodo-L-thyronine sodium salt | Sigma | T5516 | |
32-channel Resipher lid | Lucid Scientific | NS32-101A for Falcon | |
Antimycin A from streptomyces sp. | Sigma | A8674-25MG | Inhibitor of Complex III of the electron transport chain |
BAM15 | Sigma | SML1760-5MG | Uncoupling agent to increase mitochondrial respiration |
DMSO, cell culture grade | Sigma-aldrich | D4540-100ML | Vehicle for reconstituting mitochondrial drugs |
Extracellular matrix coating substrates: Synthemax II-SC | Corning | #3535 | Extracellular matrix for hfRPE |
Extracellular matrix coating substrates: Vitronectin | Gibco | A14700 | Extracellular matrix for iPSC-RPE |
FCCP | Sigma | C2920-10MG | Uncoupling agent to increase mitochondrial respiration |
Fetal Bovine Serum (Bio-Techne S11550H) | Bio-Techne | S11550H | |
Hydrocortisone-Cyclodextrin | Sigma | H0396 | |
Hypoxia chamber | Embrient Inc. | MIC-101 | |
N1 Media Supplement | Sigma | N6530 | |
Non-Essential Amino Acids Solution | Gibco | 11140050 | |
O2 sensor | Sensit technology or Forensics Detectors | P100 or FD-90A-O2 | |
Penicillin-Streptomycin | Gibco | 15140-122 | |
Recombinant human TGFβ2 | Peprotech | 100-35B | Transforming growth factor beta-2 to induce epithelial-mesenchymal transition |
Rotenone | Sigma | R8875-1G | Inhibitor of Complex I of the electron transport chain |
System-compatible plate | Corning | #353072 | |
Taurine | Sigma | T8691 | |
αMEM (Alpha Modification of Eagle's Media) | Corning | 15-012-CV |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten