Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll zielt darauf ab, dorsal-ventral fusionierte Assembloide auf Mehrelektrodenarrays stabil zu plädieren, um die Epilepsie in vitro zu modellieren.

Zusammenfassung

Organoide des menschlichen Gehirns sind dreidimensionale (3D) Strukturen, die von menschlichen pluripotenten Stammzellen (hPSCs) abgeleitet sind und Aspekte der Entwicklung des fetalen Gehirns rekapitulieren. Die Fusion von dorsalen mit ventral regional spezifizierten Hirnorganoiden in vitro erzeugt Assembloide, die funktionell integrierte Mikroschaltkreise mit exzitatorischen und inhibitorischen Neuronen aufweisen. Aufgrund ihrer strukturellen Komplexität und der vielfältigen Population von Neuronen sind Assembloide zu einem nützlichen In-vitro-Werkzeug für die Untersuchung aberranter Netzwerkaktivität geworden. Multi-Elektroden-Array-Aufzeichnungen (MEA) dienen als Methode zur Erfassung von elektrischen Feldpotentialen, Spitzen und longitudinaler Netzwerkdynamik von einer Population von Neuronen, ohne die Integrität der Zellmembran zu beeinträchtigen. Das Aufkleben von Assembloiden auf die Elektroden für Langzeitaufzeichnungen kann jedoch aufgrund ihrer Größe und der begrenzten Kontaktfläche mit den Elektroden eine Herausforderung darstellen. Hier demonstrieren wir eine Methode zur Platte von Assembloiden auf MEA-Platten zur Aufzeichnung der elektrophysiologischen Aktivität über einen Zeitraum von 2 Monaten. Obwohl das derzeitige Protokoll menschliche kortikale Organoide verwendet, kann es weitgehend an Organoide angepasst werden, die differenziert werden, um andere Gehirnregionen zu modellieren. Dieses Protokoll etabliert einen robusten, longitudinalen, elektrophysiologischen Assay zur Untersuchung der Entwicklung eines neuronalen Netzwerks, und diese Plattform hat das Potenzial, im Wirkstoffscreening für die therapeutische Entwicklung bei Epilepsie eingesetzt zu werden.

Einleitung

Aus humanen pluripotenten Stammzellen (hPSC) gewonnene Hirnorganoide sind räumlich selbstorganisierte 3D-Strukturen, die die Gewebearchitektur und Entwicklungsverläufe in vivo widerspiegeln. Sie setzen sich aus mehreren Zelltypen zusammen, darunter Vorläuferzellen (Neuroepithelzellen, radiale Gliazellen, neuronale Vorläuferzellen, gliale Vorläuferzellen), Neuronen (kortikal-ähnliche exzitatorische Neuronen und inhibitorische Interneuronen) und Gliazellen (Astrozyten und Oligodendrozyten)1,2. Assembloide stellen die nächste Generation von Gehirn-Organoiden dar, die in ....

Protokoll

Alle unten gezeigten experimentellen Verfahren wurden in Übereinstimmung mit den ethischen Richtlinien des Institutional Review Board der University of Michigan Medical School und des Human Pluripotent Stem Cell Research Oversight Committee durchgeführt. Die in diesem Protokoll verwendeten iPS-Linien und die repräsentativen Experimente wurden aus menschlichen Vorhautfibroblasten gewonnen, die aus einer kommerziellen Quelle gewonnen wurden. Die Details zu den Zelllinien, Reagenzien und Geräten, die in dieser Studie verwendet wurden, sind in der Materialtabelle aufgeführt.

1. Ableitung ....

Repräsentative Ergebnisse

Humane dorsal-ventrale Assembloide wurden auf einer 6-Well-MEA-Platte (n = 6 pro Differenzierung, 3 Differenzierungen) plattiert, wobei jede Vertiefung 64 Elektroden enthielt (Abbildung 2A). Neun von zehn Assembloiden, die für die Längsschnittaufzeichnung vorgesehen waren, waren über 50 Tage in vitro fest mit den Elektroden verbunden (Abbildung 2D). 6 von 8 Assembloiden, die für phar.......

Diskussion

MEA-basierte Methoden zur elektrophysiologischen Aufzeichnung der Netzwerkaktivität in iPSC-abgeleiteten Assembloiden wurden für die in vitro Modellierung von Epilepsie verwendet22,23. Diese vorgeschlagene Plattform, die exzitatorische und inhibitorische synaptische Verbindungen integriert, hat das Potenzial, Mechanismen der neuronalen Übererregbarkeit und die Rolle kortikaler Interneurone im Prozess der Epileptogenes.......

Offenlegungen

Den Autoren liegen keine relevanten Angaben vor.

Danksagungen

Dieses Manuskript wurde unterstützt von R01NS127829 NIH/NINDS (LTD). Abbildung 1 wurde mit biorender.com generiert.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
10 cm Corning Non TC-treated culture dishesCorning08-772-32For suspension culture on the shaker
100 mL Beaker Fisher ScientificFB100100
100% EthanolFisher ScientificBP28184-4L
2-Mercaptoethanol (β-ME)Thermo Fisher21985023Working concentration 100 μM
48-well cell culture plateFisher Scientific50-202-140
6-well cell culture plateFisher Scientific07-200-83
Aggrewell 800Fisher Scientific501974754
Allegra X-14R Refrigerated CentrifugeBeckman Coulter BE-AX14R
AllopregnanoloneCayman16930Suspended 5mg into DMSO to get 1 mM stock solution. Aliquot and freeze at −80 °C. Dilute at 1:10,000 for use. Working concentration 100 nM.
Automated cell counterThermo FisherAMQAX2000
Axion CytoView MEA 6-well plates Axion BiosystemsM384-tMEA-6B
Axion Maestro MEA platformAxion BiosystemsMaestroWith temp environmental control
B-27 supplement (regular, with Vitamin A)Thermo Fisher21985023
B-27 supplement (without Vitamin A)Thermo Fisher12587010
Basement membrane matrix- GeltrexThermo FisherA1569601
Bead bathFisher Scientific10-876-001Isotemp
Benchtop inverted microscopeOlympusCKX53Kept in laminar flow clean bench
BicucullineSigma-Aldrich14340Working concentration 10 μM
BleachCLOROX67619-26
Borate buffer 20xThermo Fisher28341Working concentration at 1x
BrainPhys mediaStemCell Technologies5790
Cell dissociation reagent (StemPro Accutase)Thermo FisherA1110501
Celltron orbital shakerHT-Infors I69222 
Detergent/enzyme (Terg-A-Zyme)Sigma-AldrichZ273287Working concentration 1% m/v
DMEM/F12 + HEPES/L-GlutamineThermo Fisher113300
DMSOSigma-Aldrich67685
DorsomorphinSigma-AldrichP5499Dissolve 5mg into DMSO to get 10 mM stock solution. Aliquot and freeze at −20 °C. Dilute at 1:2000 for use. (working concentration 5 μM)
D-PBS w/o calcium or magnesiumThermo Fisher14190144
Glial cell line-derived neurotrophic (GDNF)Peprotech450-10Dissolve 100 μg in 1mL of PBS to 100 μg/mL. Aliquot and freeze at −20 °C. Dilute at 1:5000 for use. (working concentration 20 ng/mL).
GlutaMAX supplementThermo Fisher35050061
HemacytometerElection Microscopy Sciences63510-20
HEPESThermo Fisher15630080
Heraguard ECO Clean BenchThermo Fisher51029692
Humidity controlled cell culture incubatorThermo Fisher370set to 37 °C, 5% CO2
IWP-2SelleckchemS7085Aliquot and freeze at −80 °C. It will precipitate if thawed at room temp. Frozen aliquots should be placed directly into 37 °C before use.
Knockout serum replacement (KOSR)Thermo Fisher10828010
mTeSRplus (medium + supplements)StemCell Technologies100-0276cGMP, stabilized feeder-free medium for human iPSC cells
N2 supplementThermo Fisher17502048
Neurobasal AThermo Fisher21103049
Non-essential amino acids (NEAA)Thermo Fisher11140050
NT3Peprotech450-03Dissolve 100 μg in 1mL of PBS to 100 μg/mL. Aliquot and freeze at −20 °C. Dilute at 1:5000 for use. (working concentration 20 ng/mL).
NuFF Human neonatal foreskin fibroblastsMTI-GlobalStemGSC-3002
ParafilmPARAFILMP7793
Penicilin/StreptomycinThermo Fisher15140122
Pipette (P10, P200, P1000)EppendorfEP4926000034Autoclaved cut P1000 tips for organoid collection
Poly (Ethyleneimine) (PEI)Sigma-AldrichP3143Dilute stock in sterile borate buffer. Working concentration 0.07%. See details in manuscript.
Recombinant human epidermal growth factor (EGF)R&D Systems236-EG-200Suspended in PBS. Aliquot and freeze at -20 °C.
Recombinant Human fibroblast growth factor (FGF)-basic Peprotech100-18BSuspended in PBS. Aliquot and freeze at -20 °C.
Recombinant human-brain-derived neurotrophic factor (BDNF)Peprotech450-02Centrifuge briefly before reconstitution. Dissolve 100 μg in 1 mL of PBS to 100 μg/mL. Aliquot and freeze at −20 °C. Dilute at 1:5000 for use. (working concentration 20 ng/mL).
Retinoic acid (RA)Sigma-AldrichR2625Dissolve 100 mg into 3.3 mL of DMSO to get 100 mM stock solution. Aliquot the stock 100 μL/tube and freeze at −80 °C. Take 200 μL of 100 mM stock and dilute 10x (add 1.8 mL of DMSO) to make 10 mM stock. Aliquot 50 μL/tube and store at −80 °C. Dilute at 1:100,000 for use. (working concentration 100 nM).
ROCK inhibitor Y-27632Tocris12541:200 from 10 mM stock
SAG (smoothened agonist)SelleckchemS7779Aliquot and freeze at −80 °C. Stock concentration 1mM. Use at 1:10,000 dilution (working concentration 100 nM).
SB-431542Tocris1614Dissolve 5mg into 1.3 mL of DMSO to get 10 mM stock solution. Aliquot and freeze at −80 °C. Dilute at 1:1000 for use. (working concentration 10 μM)
Serological pipette fillerFisher Scientific14-387-166
Steriflip vacuum tube top filterSigma-AldrichSE1M179M6
Sterile cell culture hoodsBaker CompanySG-600
Trypan blue solution (0.4%)Thermo Fisher15250061
Trypsin-EDTA (0.25%)Thermo Fisher25200056
Zoom stereomicroscopeOlympusSZ61/SZ51Kept in laminar flow clean bench

Referenzen

  1. Lancaster, M. A., Knoblich, J. A. Organogenesis in a dish: Modeling development and disease using organoid technologies. Science. 345 (6194), 1247125 (2014).
  2. Tanaka, Y., et al.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

NeurowissenschaftenHeft 211

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten