Die Pentagramm-Nahtplastik (PSACP) bietet eine ausreichende Raumbasis für DSAEK, um die bullöse Keratopathie zu heilen, die durch eine verschwundene Vorderkammer oder eine ausgedehnte vordere Synechie verursacht wird. Beginnen Sie mit der Darstellung des Bereichs der vorderen Synechie durch ASOCT und UBM, um die Position der Inzisionen zu entwerfen. Markieren Sie die fünf Sklerapunktionspunkte 1,5 Millimeter hinter dem Limbus mit 1%iger kristallvioletter Lösung.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass der kreisförmige Abstand zwischen den benachbarten Punktionspunkten 72 Grad beträgt, entfernen Sie das ödematöse Epithel der Hornhaut mit einem Skleratunnelmesser. Machen Sie einen Limbusschnitt von einem Millimeter und injizieren Sie kohäsives viskoelastisches Mittel, um die vordere Synechie der Iris zu trennen. Führen Sie eine stumpfe Trennung für PAS durch.
Führen Sie die 16 Millimeter STC-6 Nadel einen Millimeter neben einem der Einstichpunkte in die Vorderkammer ein und ziehen Sie sie über die Oberfläche der Iris in die Bohrung einer 29-Gauge-Spritze von einem anderen Punktionspunkt mit einem kreisförmigen Abstand von 144 Grad. Wenn die STC-6-Nadel aus der vorderen Augenkammer kommt, wählen Sie den nächsten Einstichpunkt. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Retentionsnähte in der Vorderkammer eine pentagrammartige Barriere auf der Oberfläche der Iris und der Pupille bilden.
Binden Sie einen chirurgischen Knoten von der ersten Einstichstelle aus und betten Sie ihn in die oberflächliche Sklera unter der bulbären Bindehaut ein. In der ersten Fallstudie ohne PSACP eine eintägige postanteriore Kammerplastik mit Synechientrennung und PKP zeigte die 68-jährige Frau kein PAS mit ASOCT und BCVA verbesserte sich auf 20/1000 mit erhöhtem IOD. 12 Wochen nach der Operation zeigte der Patient eine 360-Grad-PAS, wobei der UBM und der BCVA auf 20/1600 gesunken waren.
Der Augeninnendruck war über 25 Millimeter Quecksilbersäule unkontrolliert und die bullöse Keratopathie trat wieder auf. In der zweiten Fallstudie erhielt eine 75-jährige Frau eine PSACP-Behandlung, bei der Pentagrammnähte als Barriere vor der vorderen Oberfläche der Iris platziert wurden. Bis 12 Wochen nach der Operation wurde kein PAS bei ASOCT oder UBM beobachtet.
In 24 Wochen nach DSAEK und PSACP wurde kein Hornhautödem beobachtet und ein PAS von einer Stunde mit UBM mit BCVA 20/66 nachgewiesen. Der Augeninnendruck blieb nach der Operation ohne Medikamente normal. In der dritten Fallstudie erhielt eine 69-jährige Frau PSACP und zeigte am ersten Tag nach der Operation zwei Stunden PAS mit ASOCT.
Der Patient zeigte in 24 Wochen nach der Operation sechs Stunden PAS mit UBM und erhielt eine PKP. Eine Woche nach der PKP wurden leichte Ödeme im Hornhauttransplantat und sechs Stunden PAS mit dem ASOCT mit verbessertem BCVA 20/400 beobachtet. Der Augeninnendruck blieb nach der Operation ohne Medikamente normal.
Stellen Sie sicher, dass sich die benachbarten Punktionspunkte in einem kreisförmigen Abstand von 72 Grad befinden und dass sich die Punktionspunkte 1,5 Millimeter hinter dem Limbus befinden, ohne die Anti-Glaukom-Filtrationsblase zu berühren. Bei der Irisfixierung mittels PSACP wird nur eine 10:0-Prolinnaht verwendet, um eine stabile Vorderkammer mit ausreichenden Abständen für über einen Monat zu bilden. Dies kann mit DSAEK oder PKP zur Behandlung einer bullösen Keratopathie mit ausgedehnter anteriorer Synechie der Iris erfolgen.